1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

automatisches Firmwareupdate Fritzbox 7170

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kingjon, Jun 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das liegt aber in häufigen Fällen auch an veralteter Firmware des Router!
    Ist mir aufgefallen, nachdem mein "Billigprovider" 1&1, diesen als kostenlosen Service abgedatet hat! :)

    Gruß kingjon
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist mein eigener - selbst gekauft vor ein paar Jahren, da wird mir 1&1 doch kein Branding draufpacken können, oder? :eek:

    Gruß kingjon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ups, über das was in der Wiki steht war ich schon recht aufgeschreckt!
    Aber bei diesem Post http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=1230573&postcount=5 bin ich dann relativ entspannter geworden - etwas.....
    Da ich jetzt aber nicht zu hause bin kann ich erst später nachschauen was die da genau gemacht haben, werde dies dann mitteilen.
    Diese Bande!

    Gruß kingjon
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob du es zulässt, ist ja ganz einfach. Wenn du die Kontrolle über die Firmware und Einstellungen behalten willst und auch die Bedienung verstehst, wirst du das lieber selbst machen wollen. Wenn es automatisch laufen soll, wird der Dienst genutzt. Im Service wird der Dienst genutzt, um Kosten zu sparen und lästige Anrufe zu unterbinden.
    Bei Firmwaremodifikationen muss er deaktiviert sein, damit die Firmware nicht zerschossen wird.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe jetzt nachgeschaut und mit entsetzen festgestellt, das mir 1&1 ein Freenet Branding draufgespielt hat!

    FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (fs)
    Firmware-Version 29.04.80

    Denn Punkt habe ich nicht finden können!

    Auch das ausführen von "http://fritz.box/html/support.html" funktioniert nicht, ich komme da nur in den Anmeldemodus(Passwort) und das war es - keine Support-Daten-Datei!

    Ich habe mir die Links(ip-phone-forum) auch nochmals durchgelesen, nur das Problem ist, wenn ich entbrande und die Firmware zurücksetze, das mir 1&1 keine neuen Zugangsdaten geschickt hat und ich nicht weiß, ob ichmich mit den alten Freenet-Login anmelden kann?

    Ich meine auch, das diese ganze Thematik diesen Thread OT werden lässt und ich um verschieben bitte :) oder ich besser einen neuen Thread eröffne...

    Gruß kingjon
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich werde es gleich verschieben lassen unter Router...

    Es ist aber auch nicht einfach zu finden

    [​IMG]
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Unter Netzwerk?
    Da soll man drauf kommen...
    Habe ich deaktiviert, bei mir gibt es nur die beiden oberen Optionen!

    Gruß kingjon
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe nur die alten Zugangsdaten von Freenet, die wurden ja von 1&1 übernommen.
    Ich bin dann gewechselt und habe eine schnellere Verbindung für 1/3 weniger Kosten bekommen.
    Derzeit hatte ich dann bei 1&1 angerufen wie ich mich ummelden soll - daraufhin haben die dann die FB upgedatet.

    Gruß kingjon
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Freenet Zugangsdaten auch bei 1&1 funktionieren, brauchst du den Startcode nicht. Der Startcode erfordert die Freigabe der Anbieter-Dienste. Dann hast du wohl auch keinen Startcode bekommen.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bevor ich hier weiter mache, schicke ich erstmal eine Mail an 1&1, nur um sicher zu gehen das ich nicht mehr ins Netz reinkomme!
    Wenn die sagen, das die alten Daten weiterhin gültig sind oder mir neue zusenden werde ich entbranden.

    Erstmal danke bis hier, jetzt können die mir wenigstens nicht einfach ein Update rauf ziehen!

    Melde mich wenn ich Antwort bekommen habe....

    Gruß kingjon
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Entbranden musst du nicht unbedingt. Ich habe es mal mit einer Fritzbox von Freenet machen müssen, um sie nach einem Wechsel an einem Telekomanschluss benutzen zu können.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich frage mich nur, warum da nun ein Freenet Branding drauf ist, obwohl 1&1 das Update gemacht hat?
    Ich vermute mal, damit die alten Zugangsdaten weiter bestand haben, aber Spekulationen bringen da ja nichts.

    Werde denen gleich ne Mail schicken, bin gespannt was ich da für eine Antwort bekomme?

    Aber nun haben sie weningstens keine Kontrolle über Updates mehr!
    Ich finde den Service an sich ja nicht schlecht, nur das die das einfach so gemacht haben - über eine offene Hintertür von der ich nichts wusste.... :mad:
    Hätten ja derzeit, als ich beim Wechsel nachgefragt habe, mir dies mitteilen können - aber kein Ton darüber!
    Man fühlt sich dadurch wieder fremdbestimmt und ausgespitzelt.

    Gruß kingjon
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die meisten Leute interessiert das nicht, solange sie ungestört online gehen können. Die Router sollen noch weiter vereinfacht werden, indem die Weboberfläche ganz abgeschafft werden soll und dann wird nur noch automatisch konfiguriert. Das machen zwar Alice und andere Provider auch, aber da wird dann der Router gleich zum Modem kastriert.
     
  17. Also mich würde das sehr wohl interessieren.

    Will mein Zeug selber einstellen und nicht willkürlich jemand dran rummurksen lassen.

    Was ist, wenn die nen Fehler in der Software haben? Selber kann man nichts mehr ändern und andere können dadurch ne Lücke ausnutzen?

    Gibts nichts als Ärger sowas. Wenn ich alles selber mach, dann weiss ich zumindest, was ich hab udn wenn was nicht passt, habs ich selber verbockt und kann mir selber in Arsch treten
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau!
    So war es vorher auch bei Freenet, die haben mir auf Anfrage das neueste Firmware Update zugeschickt - ne Anleitung dazu und das war's!
    Nix mit autoupdaten!

    Obwohl, an sich bin ich ja bei 1&1 zufrieden: 10 GB online Festplatte und 10.000 Filme bei Maxdome(nicht die Blockbuster, aber immerhin) kostenlos!
    Der Zugang schneller wie angeboten, mehrere Tlnr. und schneller Mail-Support sowie kostl. Telefonsupport(was bei den meisten teuer wird).

    Gruß kingjon
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @PrOjEkTcHa0s
    Dann hast du sicher bei deinem Router die automatische Konfiguration deaktiviert?
    http://www.adsl-support.de/firmware-update-service-fuer-speedport-wlan-router_2198/
    Die stellt nach jedem Reboot oder nach dem Einschalten des Routers eine Verbindung zu einem Auto Configuration Server (ACS) her und dann kann die neuste Firmware automatisch runter geladen werden. Es wird aber wohl keine neue mehr geben für den alten Router, aber die Verbindung wird trotzdem immer wieder hergestellt.

    Fairerweise hat die Telekom den Dienst 2007 bereits vorab per Mail angekündigt. Ich hatte ihn aber schon vorher deaktiviert, weil mir das dauernde Blinken der Statuslampe auf die Nerven ging. :rolleyes:
     
    Last edited: Jun 3, 2010
  20. Wann die das eingeführt haben, weiss ich nicht, aber in meinem Router ist die Auto Konfiguration auf AUS.

    Firmware Updates hab ich seit jeher selber gemacht, wenns nötig war, egal ob bei der Fritz Box damals oder meinem Speedport jetzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page