1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatisches GERADERÜCKEN / DREHEN von Bildern?

Discussion in 'Software allgemein' started by Millad, Nov 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Millad

    Millad Byte

    Hallo!
    Ich suche ein Programm, mit dem ich die Bilder meiner eingescannten Fotos so drehen kann, dass die Linien der eingescannten Fotos parallel zu den Bildrändern gehen.
    D. h. das Programm soll den Bildinhalt drehen bzw. geraderücken.
    Am besten kann man die Aktion auch noch automatisieren, so dass z. B. die Bilder eines ganzen Ordners geradegerückt werden.
    Wer kennt ein solches Programm? Geht das evtl. auch mit Photoshop, das ich benutze?
    Danke für alle Antworten im voraus
    Millad
     
  2. ulrik

    ulrik Kbyte

    Mit Photoshop gehts natürlich auch:
    Bild öffnen, ganzes Bild, etwas verkleinern, damit noch Hintergrund grau um das Bild sichtbarist, mit dem Beschneidewerkzeug von einer Bildecke diagonal über das Bild fahren (gedrückte linke Maustaste),
    mit der Maus neben eine Bildecke- kleiner Bogen sichtbar, und mit der Maus bewegen, der Pulsierende Rahmen dreht sich.
    So weit drehen, bis der Rahmen parallel zum eigentlichen Bild steht,
    seitlich die punktierten Linien des Rahmens an das eigentliche Foto schieben und beschneiden.
    Aber ordnerweise läßt sich das wohl nicht automatisieren, da die Verdrehung der Scans ja nicht von Bild zu Bild gleichmäßig sind, da ist wohl einzeln Handarbeit, wie beschrieben angesagt, egal ob schon beim Prescan mit der Scansoftware (wenn das angeboten wird) oder eben anschließend mit der Bildbearbeitungs-Software.
     
  3. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    PaintShopPro 8 kann das und auch perspektivisches Ver- / Entzerren. Ob auch im Batch-Script weiss ich (noch) nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page