1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatisches Öffnen von Fenstern

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by GuenterLudwig, Oct 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    sicherlich kann mir jemand bei einem kleinen aber lästigen Problem helfen.

    Auf meinem PC ist WinXP SP2 installiert.

    Immer, wenn ich während einer Sitzung ein Laufwerk in Betrieb nehme (z.B. ein USB-Gerät anstecke oder einschalte, eine CD in das CD-Laufwerk lege) öffnet sich das (meistens leere) Laufwerksfenster.
    Bei CD's öffnet sich manchmal noch ein Auswahlfenster zum Auswählen von Programmen, die künftig gleich geladen werden sollen.

    Wie kann man das Öffnen dieser Fenster unterbinden.
    CD's mit Musik oder Programmen sollen jedoch beim Einlegen wie bisher automatisch starten.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    G.Ludwig
     
  2. ATZE1

    ATZE1 Kbyte

    Gehe in den Arbeitsplatz und öffne mit Rechtsklick die Laufwerke unter Eigenschaften, dann auf Autoplay klicken >
    hier kannst Du nach Deinem Willen die Autoplaybedingungen einstellen.:) :cool:
     
  3. Hallo Atze1,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Leider hat das gar nichts geholfen; die Fenster öffnen sich weiterhin.
    Ich habe in dem entsprechenden Auswahlfenster "Musikdateien" ausgewählt und darunter "Durchzuführende Aktion wählen" / "Keine Aktion durchführen".

    Auch als ich versuchsweise "Eingabeaufforderung, um Aktion auszuwählen" angeklickt hatte, war alles unverändert.

    Gruß
    G.Ludwig
     
  4. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Versuche das mal mit TweakUI in den Griff zu bekommen. Das Freewaretool gibt es überall im Netz downzuloaden.

    Damit lassen sich in der Regel alle diesbezüglichen Autostarts leicht einstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page