1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Automatosche Löschung verhindern, Thunderbird

Discussion in 'Mail-Programme' started by fritzbrumbasso, Apr 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    mien Problem ist genau so einfach wie gefährlich, ich habe in dem denken, dass alle Mails auf dem PC sind die Nachrichten im e-mail-acount (arcor) gelöscht und kurze Zeit später verschwanden sie auch in Thunderbird! Wie bringe ich Thunderbird (3.1.9) dazu die Nachrichten runterzuladen, auf dem Server zu löschen und auf jeden Fall zu behalten, nachdem sie auf dem Server gelöscht sind?

    Danke schonmal!
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du musst einen lokalen Ordner anlegen.

    Was die gelöschten betrifft, arcor wird sicher auch einen Papierkorb haben.
     
  3. T'schuldigung, dass ich nichts gesagt habe, ich habe das Problem gelöst! Ich habe fälschlicherweiße mit meinem IMAP-Konto so gearbeitet wie mit einem POP3! Ich habs zum Glück kapiert!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page