1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autoplay für Wechseldatenträger deaktivieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Amt14, Aug 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Jedesmal, wenn ich meinen USB-Stick einstöpsele, zeigt mir Windows den beigefügten Bildschirm. Ich habe schon versucht, das zu verhindern, indem ich den Registry-Wert "NoDriveTypeAutorun" auf E5 gesetzt habe, aber ohne Erfolg. Gibt es noch andere Möglichkeiten, dieses Autoplay zu verhindern?
    Mein Betriebssystem: Windows XPpro SP3.

    Amt14
     

    Attached Files:

  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Hab's ausprobiert. Sicher hilft nur der Weg über "gpedit.msc". Die Einstellung "ff" in der Registry hat bei mir nicht zum Erfolg geführt.

    Amt14
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist das gleiche in grün....Die GPO ist doch nur eine administrative Schnittstelle für Richtlinien, dessen Änderungen in der Reggy sichtbar werden.
    Schau doch mal in den betreffenden Reggy-Key!
    Außerdem müssen Admin-Recht , systemweiter oder userspezifischer Schlüssel beachtet, bzw. unterschieden werden.
     
  6. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Ist nicht das gleiche in grün. Normalerweise gehe ich mit einem Konto mit eingeschränkten Rechten an meinen PC. Wenn ich als Administrator in der Registry die Einstellungen "ff" gesetzt habe, waren sie in meinem eingeschränkten Konto nicht wirksam; ich muss mir vorübergehend Administratorrechte erteilen und dann die Registry in meinem - nun nicht mehr eingeschränktem - Konto ändern. Wenn ich dagegen die Rechte über "gpedit.msc" geändert habe, waren die Änderungen - sofort auch für mein eingeschränktes Konto - wirksam. So war es jedenfalls bei mir.

    Amt14
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die einstellung ist NUR dann für alle benutzer gültig, wenn sie im hklm zweig eingetragen wird: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer

    hkeycurrentuser wirkt (logischerweise) nur auf den grade angemeldeten benutzer.

    eintragungen unter hklm haben vorrang vor eintragungen unter hkcu
     
  8. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Kann schon sein. nur wird mir unter hklm die Einstellung "NoDriveTypeAutoRun" nicht angeboten. Heißt das, dass ich einen neuen Eintrag erstellen müsste?
    Dann sollte das aber auch irgendwo klar zum Ausdruck kommen!

    Amt14
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ja.........
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das war in meinem posting doch schon angedeutet:
    Und wo kein Key ist, muss ergo einer angelegt werden.
    Das von mir genannte Tool würde dir die Arbeit abnehmen, wenn man jedoch nicht darauf eingeht........:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page