1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autoplay geht nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DerFreak, Nov 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerFreak

    DerFreak Byte

    Hi,

    ich habe folgendes Problem. Die Autostart-Funktion (Autoplay) meiner Laufwerke funktioniert nicht. Heißt, wenn ich eine CD-/DVD-Rom einlege und/oder ein externes USB-Gerät anschließe (Festplatte/Stick/etc…) passiert gar nichts. Mir fehlt das Fenster, dass dann aufgeht, wo ich dann eine Aktion aussuchen kann.
    Ich muss dann immer umständlich über den Arbeitsplatz gehen, dort aufs entsprechende Laufwerk.

    Ich habe mich schon durchgegoogelt und einige Tipps ausprobiert. Leider bisher ohne Erfolg.
    Folgendes habe ich schon überprüft.
    Rechtsklick aufs Laufwerk und Eigenschaften, dann Reiter Autoplay. Leider zeigt es hier keine Änderung meines Problems.
    Dann habe ich das Programm TweakUI heruntergeladen, auch hier ist alles in Ordnung.
    Folgende Schlüssel in der Registry habe ich ebenfalls überprüft.
    „HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer”
    und
    “HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer”
    NoDriveTypeAutoRun haben den Schlüssel 149 (Dezimal). Soweit auch in Ordnung.

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Cdrom hat den Wert bei Autorun „1“.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Cdrom den Eintrag „Autorun“ steht hier auf „0“. Ist auch richtig. Denn hier bewirkt bei „1“ laut Google, dass der Autostart deaktiviert ist.

    Gruppenrichtlinien und »Computerkonfiguration« »Benutzerkonfiguration« »Administrative Vorlagen« »System« dann rechts im Bild unter „Autoplay deaktivieren“ die Funktion deaktiviert angeklickt! Zur Auswahl stehen hier auch „Nicht konfiguriert“ und „Aktiviert“. Alles ausprobiert, kein Erfolg.

    Nun sind meine Reserven erschöpft und ich finde einfach keine Lösung auf mein Problem.
    Habe nebenbei auch VirtualPC2007 zu laufen, dort funktioniert die Autoplay-Funktion einwandfrei.

    Bin echt am Verzweifeln. Helft mir…….Bitte!!!!!
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Lass doch mal Microsofts "Autoplay Repair Wizard" drüber laufen. Versuch macht klug.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page