1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

autorun für mediaplayer

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ss1178, Apr 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ss1178

    ss1178 Byte

    Hallo
    ich habe einen selbst geschnittenen Film und möchte diesen jetzt als Daten-Cd auf cd brennen. Dabei habe ich ein kleines Problem:

    wenn man die cd ins laufwerk einlegt, soll der Mediaplayer automatisch gestartet und das Video abgespielt werden
    wie kriegt man das hin?????????
     
  2. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte

    Hm... :confused:

    Versuch es mal mit der kompletten Pfadangabe, also:

    "C:\Programme\Windows Media Player\mplayer2.exe"

    - Anführungszeichen sind natürlich auch wieder wichtig.
    - Um das Video auch auf Rechnern abspielen zu können, bei denen die Windows-Installation vom Standard abweicht, kann man auch mit relativen Pfadangaben für die Standardverzeichnisse arbeiten, für das Windows-Verzeichnis wäre das zum Beispiel %windir% - der Alias für das Verzeichnis "Programme" fällt mir leider grad nicht ein.

    Viel Erfolg - Aber wenn es auch damit nicht klappt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter...

    mfg


    hoegi1973
     
  3. ss1178

    ss1178 Byte

    Hallo
    habe das mir der autorun.inf ausprobiert
    habe eingegeben:
    [autorun]
    open= start mplayer2.exe

    funktioniert unter win Me wunderbar aber leider nicht unter win 2000 ( auch nicht, wenn man das start weglässt)
     
  4. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte

    Du mußt eine autostart.inf im Root-Verzeichnis der CD erstellen mit folgendem Inhalt (Verweis auf den Media-Player und den Film als Parameter):

    Beispiel:

    [autorun]
    icon=Iconname.ico
    open=start mplayer2.exe /play /close \Film\Film.mpg

    Hinweise:
    - Die erste Zeile kannst Du auch weglassen, wenn der Explorer kein spezielles Icon anzeigen soll, ansonsten muß die ico-Datei ebenfalls im Root der CD liegen.

    - bei manchen Systemen funktioniert das Kommando "start" nicht (meist unter XP), dann das start einfach weglassen, also:
    open=mplayer2.exe /play /close \Film\Film.mpg

    - entspricht der Dateiname nicht den DOS 8.3-Konventionen, so muß er in Anführungszeichen gesetzt werden! Das ist für Win 95,98 ME und NT absolut zwingend, 2000 und XP spielen ihn glaube ich auch so ab, aber nagel mich nicht drauf fest - mit Anführungszeichen bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
    open=start mplayer2.exe /play /close \Film\"Selbstproduzierter Film.mpg"

    Film- und Verzeichnisnamen nach Bedarf abändern; funktioniert mit Filmen aller Art, die der Rechner auch so abspielen kann.

    So sollte es eigentlich klappen...

    mfg


    hoegi1973
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Falls es sich um ein .avi File handelt, was ich allerdings nicht weiss, kann ich dir dieses Tool hier empfehlen. Funkt. einwandfrei!!

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page