1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autos sollen leiser werden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Nov 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Normale Autos machen schon heute keine Motorgeräusche mehr. Problematisch sind doch nur die Tätowierten Unterschichtler mit ihren Mantas, Ferraries, Porsche & Co - kurz die hirnlosen Exhibitionisten! Zum glück sind wenigstens die am oberen Skalaende zu teuer für 99% der Bebölkerung - sonst könnte man sich gar nicht mehr entspannen oder schlafen.
    Und dann noch die am unteren Ende, die sich zwar so einen Edel-Exhi nicht leisten können, das dann aber um so aggressiver durch laute Auspuffanlagen mit zur Tätowierung passende Fahrweise ausgleichen und wenn man was sagt riskiert man seine Gesundheit! Da fragt sich allerdings schon, warum der Gesetzgeber so was überhaupt erlaubt!! Till :mad:
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Warum bebölkst du uns mit deinem Mist? Jedes Auto macht Krach.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Aus dem Merkel-Umkreis wird der EU-Vorstoß wieder mal im Sinne von Mercedes, BMW und Porsche sabotiert. Zitat: "Das Bundesverkehrsministerium fordert ein Dreiklassensystem, das Fahrzeuge nach ihrem Leistungsgewicht einteilt. Diese Maßeinheit aus der Sportwagenwelt sagt aus, wie viele PS auf ein Kilogramm Leergewicht kommen. Legt man den deutschen Vorschlag zugrunde, fallen die meisten Autos in die schwächste Leistungsklasse mit bis zu 163 PS pro Tonne Fahrzeuggewicht. Diese Autos sollen in Zukunft nur noch 68 Dezibel (dB) laut sein dürfen. Darüber folgt die Klasse von Autos mit bis zu 218 PS pro Tonne, für die ein Grenzwert von 70 dB gelten soll. Und für die wirklich starken Sportwagen 218 PS aufwärts wird die erlaubte Lärmschwelle auf 73 dB hochgeschraubt." Da wird wohl bald wieder die nächste Parteispende fällig sein!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und die Elektroautos, die man dann im Straßenverkehr kaum hört, werden dann technisch dazu gezwungen, Geräusche von sich zu geben, damit man sie als Auto wahrnimmt.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch super, dann können sich auch kleine und Kleinstfahrzeuge den Ferrari-Sound leisten, wenn er aus Lautsprechern kommt. :D
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jupp. Ab ca. 50 km/h übertönen (bei normalen Autos) die Abroll- und Windgeräusche den Motor.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als Silentfreak begrüße ich es auf jeden Fall, wenn Autos leiser werden.
    Aber das sollte natürlich für ALLE gleich gelten und auch bei Vollgas.
    Ist mir sch...egal, ob viel Leistung auch viel Lärm erzeugt - das braucht Keiner wirklich. Dann müssen eben stärkere Maßnahmen zur Eindämmung des Lärms her.
    Nachgerüstete Krachmacher (auch Sportauspuff genannt) würde ich ohnehin komplett verbieten.

    Aber warum E-Autos mehr Geräusche machen sollen, begreife ich nicht.
    Die Leute müssen einfach lernen, vor der Straßenüberquerung mal auf die Selbige zu gucken. Notfalls eben durch Schmerz. Radfahrer machen auch nie Lärm und müssen auch beachtet werden.
    Aber ich gebe zu, als ich neulich mal mit einem E-Auto gefahren bin, habe ich verstärkt auf planlose Fußgänger achten müssen, so wie auch als Radfahrer.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vielleicht sollte ich mir ne fette Anlage an mein Bike bauen, dann hören mich die Autofahrer wenn sie mich beim Rechtsabbiegen mal wieder übersehen... :rolleyes:

    Nee im Ernst, was hat das Fahrzeuggeräusch mit der Aufmerksamkeit zu tun - ich gehe auf jeden Fall nicht "nach Gehör" über eine Straße - ihr etwa?

    Gruß kingjon
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Gerade viel Leistung kann leise sein! Wenn ich an die großen Amischlitten denke, die bei uns in den Fünfzigerjahren herumgefahren sind; die haben sich so leise herangeschlichen, dass man als Radfahrer oft erschrocken ist, wenn sie unvermutet neben einem auftauchten. Da bin ich einmal vor Schreck in den Straßengraben gefahren! Deshalb verstehe ich auch, dass die Elektroautos lauter werden sollen. :D Obwohl es ja heute neben den meisten Straßen Fahrradwege gibt, die es damals nicht gab!
     
  10. Ro21

    Ro21 Byte

    ob das unbedingt immer planlos ist?
    Es gibt immer noch viele Hörgeschädigte - Behinderte, alte Menschen, oder sonstwie beeinträchigt (abgesehen von denen, deren Behinderung durch den MP3-Player ausgelöst wird) - die das Herannahen von leisen Fahrzeugen nur schwer wahrnehmen können.
    Wenn man sich mit solchen Leuten mal unterhält, erfährt man, wie scher es ihnen fällt, z.B. Elektroautos wahrzunehmen.

    Das soll jatzt aber kein Pluspunkt für die Krachmaschinen sein...
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sehen und Hören erhöht aber die Chancen der Aufmerksamkeit, übersehen bist nämlich schnell.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Gegenzug meine ich mich zu Erinnern, dass die 19kW meines Trabant laut Fz-Schein 102dB erzeugt haben. ;)

    Für was bitteschön nutzen (mehr) Geräusche Jemandem, der hörgeschädigt ist??
    Wenn Dein Argument jetzt in Richtung Blinde gegangen wäre, hätte ich es eingesehen. Aber die werden in der Regel auch ein so feines Gehör haben, dass sie die Abrollgeräusche der Reifen trotzdem wahrnehmen.
     
  13. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    man hört viel mehr als man bewusst bemerkt bzw nutzt. probier mal mit oropax durch die stadt zu laufen und du wirst dich wunden, wie oft du erschreckst, weil dich "plötzlich" einer umrennen oder überfahren "will".
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das mach ich sogar regelmäßig, weils mir einfach zu laut ist. ;)
    Ich erschrecke mich eher, wenn mal wieder so ein PS-Protz Vollgas gibt.
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Klar! In so 'ner winzigen Kutsche!:D
     
  16. Ro21

    Ro21 Byte

    [ ] Du kennst solche Leute
    [ ] Du hast den Inhalt meines Posts verstanden
    [X] Du bist von Deiner Weltanschauung eingenommen

    Hörgeschädigte haben i.d.R. noch ein Restgehör und nehmen sehr viel mehr wahr als manch einer glaubt. Sie orientieren sich im Straßenverkehr ebenfalls an der Geräuschkulisse, die sie z.T. sehr viel besser einordnen können als mancher gut hörende.
    Glaube mir: ich weiß wovon ich rede, denn ich habe viel mit solchen Leuten zu tun.
    Beispiel: einer meiner Bekannten kann noch sehr gut tiefe Töne wahrnehmen. Ein herannahendes Auto erkennt er sehr früh. Das Klingeln einer Fahrradklingel oder das Summen eines E-Fahrzeuges hört er dagegen nicht.

    Etwas mehr Sicht über den Tellerrand könnte hier niemandenm schaden. Das Leben ist nun mal nicht s/w
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also schaut er auch nach dem Verkehr und verlässt sich nicht nur auf sein noch vorhandenes Gehör - macht also keinen Unterschied bei geräuschlosen Fahrzeugen.
    Außerdem wird schon jedem Kleinkind beigebracht, nach links und rechts und nochmal nach links zu schauen, bevor es eine Straße überqueren darf!
    Steht das nicht so gar in der STVO?

    Gruß kingjon
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar.
    Aber die Geräusche können zusätzlich helfen.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das habe ich auch nie in Abrede gestellt, aber man darf/sollte sich nicht darauf verlassen!
    Was meinst du wie oft mir Leute vor das Rad laufen, sogar an einer roten Ampeln tüffeln die über den Radweg - nur um ganz dicht am Straßenrand zu stehen, wozu! :aua:
    Würden die mich kommen hören, würden sie das nicht machen - obwohl ich immer am schnaufen bin wenn ich trete...?
    Einzig Martinshörner hört man meist, bevor man das Einsatzfahrzeug sehen kann - aber in einer Großstadt gehören auch diese Töne zum normalen Lärm, die Wirkung ist also reduziert.

    Gruß kingjon
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alles schön und gut und auch gut zu wissen.
    ABER trotzdem handeln diese Leute dann irgendwie fahrlässig.
    Sie haben weniger Gehör und verlassen sich mehr darauf?
    Nee, das will mir nicht in den Kopf.

    Fahrradklingeln benutz ich nur, wenn Fußgänger dauerhaft auf dem Radweg herumlatschen. Vorsorglich bei jedem Fußgänger, der vielleicht auf die Idee kommen würde, die Richtung zu ändern, eher nicht. Ihr selektives Gehör würde diesen Menschen also nicht helfen, wenn ich sie mit meinem Fahrrad zerquetsche. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page