1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autosignatur Office 97 + Outlook

Discussion in 'Office-Programme' started by gerd_os, Sep 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Hallo,

    wir arbeiten hier in der Firma mit MS Office 97 SR2 auf Windows NT 4.0 SP6a. EMail-Frontend ist MS Exchange. Nun haben wir mit der Autosignatur ein Problem.

    In Outlook kann eine Autosignatur erstellt werden, die immer an eine neue EMail angehängt wird. Funktioniert ja auch ganz prima.

    In Word gibt es im Menü Datei den Punkt "Senden an -> EMail-Empfänger...". Benutzt man diesen Eintrag, um ein Dokument direkt zu versenden, erscheint ein Exchange-Client - Programm im Taskmanager heisst "Exchng32.exe" - und es gibt keine Autosignatur.

    Im Explorer gibt es über das Kontextmenü auf einer Datei auch den Punkt "Senden an", hier aber mit zwei EMail-Einträgen.
    Der erste heisst einfach "Empfänger" und startet das gleiche Programm wie Word, erzeugt also auch keine Autosignatur.
    Der zweite heisst "Mail-Empfänger, der Microsoft Outlook verwendet". Wählt man diesen, wird aus dem Office-Verzeichnis das Programm "Sendfile.exe" gestartet, welches automatisch die Autosignatur anhängt.

    Wie kann ich Word so einstellen, das mit dem dortigen "Senden an" auch "Sendfile.exe" gestartet wird, damit es dann nicht nur mit dem Nachbarn, sondern auch mit der Autosignatur klappt?

    Gruß Gerd
    [Diese Nachricht wurde von gerd_os am 06.09.2002 | 08:58 geändert.]
     
  2. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Weiss denn hier wirklich niemand etwas darüber? Wär ja - glaub ich - das erste Mal, das man nicht mal eine Antwort bekommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page