1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostart & Bluetooth

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Thor Branke, Apr 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin :) ,

    ich möchte meinen Autostart entschlacken. Nicht viel, aber da eine Menge geladen werden muss, bin ich am Filtern, was weg kann. U.a. ist dort ein bluetooth-Eintrag, der viel Speicher frisst und ich mich frage, ob ich ihn brauche. Soweit ich weiß, ist das eine "Funkverbindung" mit externen Geräten.

    Betrifft das auch die mit Medion gelieferte Funkmaus & -tastatur? Habe einen dazugehörigen Funkempfänger über USB2.0 angeschlossen. Gehört das alles zu bluetooth?

    Falls nicht, wie kann ich dies über msconfig deaktivieren, ohne den Eintrag ganz zu löschen?

    [​IMG]

    Was von den rot markierten Sachen wäre generell noch abschaltbar?

    Gruß,
    Thor :kaffee:
     
  2. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Das Bluetooth kannst ohne weiteres deaktivieren da du es ja anscheinend nicht brauchst bzw. dir nicht mal 100% sicher bist für was es gut ist... Hat mit Funkmaus und -tastatur nichts zu tun.
    Bluetooth brauchst du nur um dich mit anderen Bluetooth geräten kabellos zu verbinden, z.B. Handy, PDA, Drucker etc.

    Edit:
    Die Autostarteinträge kannst eigentlich auch weglassen (Adobe und Office)
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hast du ISDN? Wenn nicht 0190-Warner raus(deinstallieren). weil ja T-DSL-Speedmanager drauf ist.

    Wo ist die dit.exe? c:\ oder c:\windows?
    Dasselbe prismata.exe
    In c:\ haben .exe nix zusuchen, es sei denn, Du installierst wild drauflos.


    NeroFilterCheck kann raus, kommt wenn Du es brauchst
    UleadAutoDetector dasselbe

    und, wie schon gesagt, das BlueTooth-Zeugs, wenn Du kein Bluetooth hast.
     
  4. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Dit.exe ist ein Mlticard-reader Programm
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80


    Moin poro,

    primsta.exe und dit.exe sind okay, habe gegoogelt. Waren auch von Anfang an drauf!

    Edit: Bluetooth ist klar!

    0190 Warner ist drauf, da ich gelegentlich noch per Modem surfe (selten, aber soll so bleiben). Zudem gute Anzeige über Autostart (Screenshot oben).

    Nero Filtercheck schmeisse ich raus, Ulead bleibt drin, da ich viel fotografiere.

    Danke für die Liste,
    :) Thor
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Okay,

    Nero und Bluetooth sind deaktiviert!

    Dafür gibt mir msconfig bei jedem Start dieses Fenster:
    [​IMG] .

    Obwohl ich das grüne Häkchen reinsetze und mit Okay bestätige. Wie wird man das los?

    :nixwissen Thor

    EDIT: Alles in Ordnung, hat sich erledigt, Fenster gibt Ruhe. Danke für die Hilfe: immerhin rund 12MB mehr Arbeitsspeicher und Start ein wenig schneller! :)
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Morjen,
    Wie gesagt, die haben normalerweise nix in c:\ zusuchen, denn dann sind es nicht die Richtigen.
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    hey, da kam Panik auf, aber Entwarnung. :D

    Also, die sind nicht auf C:\ und müssen die richtigen sein, denn sonst würde u.a. mein Cardreader nicht funzen. Da auch meine Schutzprogs und HT+Jotti nicht schimpfen, ist wohl alles im Lot.

    Aber danke für den Hinweis! Hatte darüber vorher noch nie nachgedacht und auch noch nicht erlebt. :)

    Einen schönen Tag,
    Thor :kaffee:

    Edit - nicht ganz ernst :D: nimm doch mal bitte in der Signatur das Komma vor "zum" weg und ersetze "Brennen" durch :flame:
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    das ist so nicht ganz korrekt ;)
    die dit.exe sorgt nur für die "richtigen" icons im explorer. der reader selber läuft ganz normal mit den windows-eigenen treibern. dit könnte also folgenlos gestorben werden.
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ja, Du hast Recht.

    Hatte nur die deutsche Seite gelesen und da ist ein Übesetzungsfehler drin.

    Wären noch einmal 2,5 MB mehr, allerdings gibts dann keine LW-Icons mehr? Ich deaktiviere erstmal und schaue, ob es mir gefällt. Gefährlich sind die Dateien jedenfalls nicht.

    Nochmals Danke,
    Thor :)
     
  11. apollogo

    apollogo Kbyte

    siehe unten
     
  12. apollogo

    apollogo Kbyte

    „Cmaudio“ kannst du wegmachen – schaltet sich selber, wenn du es brauchst, wieder an.
    „KernelFaultCheck“ unnötig, denn die Bluescreens helfen dir auch nicht weiter, es sei denn du bist Bill Gates (obwohl ich da auch nicht so sicher bin)
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Super, werde ich machen, aber schau in Deiner Sache (Wiederherstellungspunkte) bitte mal hier nach.

    Thor
     
  14. apollogo

    apollogo Kbyte

    Danke, aber die Sache mit den "Punkten" hat sich erledigt. Es lag tatsächlich an falschen Werten in "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\C urrentVersion\SystemRestore"
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    [​IMG]

    Die Tipps mit dem Autostart von apollogo, poro und michi0815 brachten mir nochmals 6-8MB Arbeitsspeicher (die Hälfte des RAM ist nun frei, was mein Ziel war). Das System lief zwar schon vorher stabil, aber zusammen mit einer anderen Maßnahme konnte ich jetzt insgesamt ~31MB freischaufeln, was sehr beruhigt. :)

    Danke an alle Helfer,
    Thor :kaffee:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page