1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostart - Outlook 2003

Discussion in 'Office-Programme' started by X-Ray_VD, May 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X-Ray_VD

    X-Ray_VD ROM

    Hallo, seinerzeit als ich meinen Laptop organisierte (XP) habe ich das Outlook so eingerichtet, dass es direkt beim booten hochgefahren wird. Da dies doch relativ viel Resourcen verbraucht, möchte ich das direkte Starten des Outlook rückgängig machen. Leider finde ich den Dreh nicht mehr, d.h. ich habe bei Autostart gesucht und auch anderweitig. Leider alles ohne Erfolg. Kann mir jemand den richtigen Tip geben? Besten Danke im voraus.

    Hht
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Die Frage ist, in welcher Autostartrampe das jetzt eingetragen ist (es gibt viele davon...)...

    Download des MS-Programms >>> http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb963902.aspx
    Ausführen und dann bei "Outlook.exe", überall wo sie aufgeführt ist, den Haken entfernen...

    Outlook ist in der Tat ein Platzfresser, im Hintergrund ladet es ja immer noch Word mit.

    Gruss Urs
     
  3. X-Ray_VD

    X-Ray_VD ROM

    Danke Urs, leider hatte ich damit keinen Erfolg. Das Programm hat nirgends "Outlook.exe" gefunden. Trotzdem bedanke ich mich für den guten Willen.

    Gruss Hht
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Autoruns sucht eigentlich alle direkten Autostart-Möglichkeiten ab.
    Wenn allerdings Outlook von einem anderen Programm gestartet wird, das seinerseits in den Autostarts ist, kann es das nicht feststellen.

    Jetzt ist Phantasie gefragt!
    Schau in Autoruns nach, welches andere Programm Outlook von sich aus starten könnte >>> ein Office-Tool, ein Kommunikationsprogramm, ein SuperTool...
    Theoretisch könnte das natürlich jedes Autostartprogramm machen, aber warum sollten es das tun...

    Gruss Urs
     
  5. X-Ray_VD

    X-Ray_VD ROM

    Hallo Urs, auch da habe ich keinen Erfolg gehabt. Inzwischen habe ich das Outlook mit der Office CD entfernt und anschliessend, nach einem Neustart, wieder installiert. Das Outlook wurde direkt wieder am selben Ort installiert, so dass es jeweils beim Booten startet.

    Ich glaube bald, dass ich da nicht klar komme und dann aufgebe.

    Gruss Hht
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ein letzter Versuch >
    Benenne die Outlook.exe provisorisch um in Outlook.exe.versuch

    Mit etwas Glück meldet sich beim Systemstart dann ein Programm und meckert "Die Outlook.exe konnte nicht gefunden werden!"... dann hättest Du den Uebeltäter...

    Gruss Urs
     
  7. X-Ray_VD

    X-Ray_VD ROM

    Hallo Urs2, habe Outlook.exe gefunden in "Microsoft Office/Office11", habe die Datei umbenannt wie von Dir empfohlen, es erscheint ein kleines Fenster mit der Mitteilung, dass es sein kann nach der Umbenennung, dass das Programm nicht mehr richtig arbeitet. Das Umbenannte Outlook.exe.versuch wird verschoben in eine neue Unterdatei mit Namen: Versuch Datei.
    Ein Neustart wird durchgeführt und verläuft so, dass das Outlook nicht mehr geladen wird; allerdings ist das Outlook - Ikon noch in der Schnellstartleiste. Anklicken > es öffnet sich das Windows Installer Fenster. Ich harre der Dinge die da kommen. Outlook öffnet sich. Neustart: kein Wunder; das Outlook wird wieder beim Neustart automatisch geöffnet!
     
  8. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das ist ja eine seltsame Geschichte.

    Mein letzter Vorschlag hatte zwar das Problem nur vorübergehend gelöst, es sieht aber jetzt so aus, als ob sich Outlook selbst irgendwo eintragen würde...
    In Outlook direkt habe ich aber nirgends eine solche Einstellung gesehen.

    Sorry und Gruss, Urs
     
  9. X-Ray_VD

    X-Ray_VD ROM

    Hallo Urs2, besten Dank für Deine Hilfe. War leider vergebene Liebesmühe. Trotzdem lasse ich das Thema vorderhand noch im Forum stehen und werde von Zeit zu Zeit nachsehen ob vielleicht jemand dieses Problem schon hatte.

    Nochmals herzlichen Dank

    Hht
     
  10. Vielleicht musst du über Gruppenrichtlinien gehen,

    Gib bei Start-> Ausführen mal "gpedit.msc" ein
    dann Benutzerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Skripts -> Anmelden

    wenn dort Outlook drin ist, musst du es raus löschen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page