1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostart um 15 Uhr wie geht das?

Discussion in 'Software allgemein' started by Thjen929, Feb 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thjen929

    Thjen929 Byte

    Ich suche eine Software oder ähnliches die meinem PC sagt das er sich um eine bestimmte uhrzeit automatisch einschalten soll.
    das ich zbsp.: abends dem pc sage, morgen um 15 uhr sollst du angehen und wenn ich von der Arbeit heim Komme bist du an !:cool:

    gibt es sowas?:confused:

    ich hab bis jetzt immer nur in Google gefunden eine art Sleep-Software,...:aua:

    aber wills ja anders rum...

    ich freu mich auf antworten :)
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Google hat Dir sicher auch verraten, dass keine Software der Welt einen ausgeschalteten PC einschalten kann. Dazu müsste die Software nämlich laufen, doch wie soll sie laufen, wenn der PC aus ist?
     
  3. Thjen929

    Thjen929 Byte

    ja wollte das ganze fast zu bios schreiben...

    dachte halt das man mit hilfe der c-mos das iwie geregelt bekommt:rolleyes:
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Kein BIOS hat eine Funktion namens iwie, höchstens etwas wie Wake on LAN oder ähnliches. Die zu benutzen bedarf keiner Software.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...so was nennt sich Zeitschaltuhr und gibt's für 5 Euro im Baumarkt. Im Bios den Rechner dann noch anweisen, nach einer Netztrennung automatisch zu booten und fertig ist's. Wer es optisch etwas schöner will, kann sich auch auf ebay nach alten HiFi-Timern umschauen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hätte auch nie gedacht, daß es sowas gibt, aber in meinem Bios hab ich neulich eine Timerfunktion gefunden und die funktioniert auch.
    Vorraussetung ist, daß wie bei Wake-on-Lan der Rechner nur heruntergefahren wird, nicht ausgeschalten.
    Bei meinem Asrock heißt die Funktion "RTC Alarm Power On" unter ACPI-Settings.

    Der Sinn erschließt sich mir aber nicht wirklich. Mehr als 1-2 Minuten dauert doch das Hochfahren normalerweise nicht.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...meinst du mit "ausgeschaltet" richtig vom Netz getrennt?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja.
    Ohne Strom gehts nun wirklich nicht :D

    Ob das auch klappt, wenn man den Strom aus hatte und nur wieder neu einschaltet, hab ich aber nicht probiert. Wake-on-LAN geht bei mir jedenfalls nur, wenn der Strom nie weg war nach dem Herunterfahren.
     
  9. iiwtch

    iiwtch Byte

    such mal bei google nach "wake up on standby".
    ist ein prog was aus dem ruhezustand/standby hochfahren lässt und auf wunsch sogar programme ausführt oder dateien öffnet.

    ich nutze es um mich mit musik wecken zu lassen
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Programm müßte dann aber im Bios was einstellen, wenn das Aufwachen aus dem Ruhezustand funktionieren soll. Und ob ich da eine Software von außen herumfuhrwerken lasse...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page