1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AutoStart-Verhalten von ActiveSysnc 4.1

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Jul 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moin Moin!

    Da ich mir nicht vorstellen kann, dass ActicveSync 4.1 - das wegen irgendwelcher USB-Treiber für meinen iPaq rx1950 nötig wurde - nur in RunOnce einmal mitstartet stelle ich diese Frage:

    Wo im Autostart steckt dieses verfl. ActiveSync?

    MSCONFIG sagt nichts, direkter Blick in die Registry dito, auch HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon / Userinit war Fehlanzeige.
    Auch die EXEs im Install-Ordner tauchen sonstwo auf, nicht aber in irgendwas was anch Autostart aussieht.

    Oder tarnt sich der Kamerad als ein Dienst? Das wäre dann auch kein Drama, nur kommt glatt die Frage nach ob sich nach einer normalen Benutzung der Dienst immer wieder berufen fühlt einen Autostart auszlösen?

    Da ich das Ding nur alle Jubeljahre brauchen werde kann ich auf einen Dauermitstart dankend verzichten.

    Ach ja, ich setzte Kill ActiveSync auf das Störicon neben der Uhr an. Nun, um Dienste zu testen habe ich ActiveSync per Hand gaestartet (aber in dem Wust nichts gefunden). Und siehe da, WCESCOMM taucht ordentlich im Autostart auf!!
    Ist MS so pervers den User auszutricksen ActiveSync tatsächlich erst per RunOnce zu launchen um sich dann irgendwie im normalen Autostart einzunisten? Oder beim Shutdown wieder nur in RunOnce?
    Jetzt sieht es so aus als wäre ich den Kameraden los, aber das kanns nicht sein...


    PS: Google lieferte nette Sächelchen. Z.B. sollte man um ActiveSync (wie ich es immer aus dem Autostart entsorgte) mit MSCONFIG -6 (sechs? Oder klemmte die Brille und es sollte ein G sein??) angreifen.
    Sagt euch dieser Schalter was? Oder überhaupt irgendwelche Schalter?
     
  2. LordNikon81

    LordNikon81 Kbyte

    Also bei mir steht es ganz normal in msconfig drin und der Registry HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run!
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mittlerweile bei mir auch.

    Nur wurmt mich dieses Verhalten doch sehr; während des Einrichtens tauchte A.S. immer auf ohne im normalen Autostart präsent zu sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page