1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostart von CD/DVD deaktivieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by normalbürger, May 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ich benötige mal wieder einen Tip.
    So langsam aber sicher hasse ich MS immer mehr, können die eine Funktion nicht mal an einer Stelle lassen?:böse:

    Ich möchte unter meinem W2K (aktuell) (1xNEC+1xPhillips Laufwerk) die autostartfunktion nach einlegen einer CD deaktivieren.
    Ich habe schon gesucht, auch bei google. Dort habe ich nur Hinweise gefunden unter: HKEY_LOCAL_MACHINE / SYSTEM / CurrentControlSet / Services /Cdrom den Wert von 1 auf 0 zu ändern. Alles gemacht, auch Neustart. Aber nix ist, auf dem NEC kein Autostart, beim Phillips weiterhin Neustart. :confused:

    Ich finde aber keinen weiteren o.g. Eintrag für das Phillips, ich finde nur das NEC. Beide LW hängen am sekundären IDE-Kontroller, NEC=Primary, Phillips=Secondary.

    Hat jemand einen Tip ? :bahnhof:
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Behelfe dir erst mal mit Drücken der Shift-Taste beim Schließen des Faches.
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wäre ein Möglichkeit, aber das kann es doch nicht sein.
    Arbeitet keiner mit W2K mit deaktiviertem Autostart ?
    Die Autostartfunktion müßte doch auch außerhalb der Registry beeinflußbar sein.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Hi! schau mal hier unter "Weitere Informationen"!

    hth, ;)
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Thx Scasi :bussi:

    Wundert mich nur da der PC wie bereits o.g. aktuell ist !

    Aber na ja, wie schreibt MS doch so passend: Dieses Problem wurde erstmals in Windows 2000 Service Pack 3 behoben. :aua: :aua: :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page