1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostart von Programmen als Standardbenutzer

Discussion in 'Windows 7' started by Lonewolv, Dec 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lonewolv

    Lonewolv ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe derzeit ein Problem mit Windows7 HP, dessen Lösung ich selbst mit Google nicht lösen konnte. Es geht um folgendes:

    Ich habe einige Programme installiert, die beim Systemstart ausgeführt werden( OO Defrag, OO Clevercache,...). Standardmäßig arbeite ich unter einem Benutzerkonto mit Standardrechten. Das bedeutet, das ich beim Hochfahren immer wieder von der Benutzerkontosteuerung genervt werde.

    Ich habe nun die Programme als Aufgaben in den Sytemstart eingebunden, doch alle Anleitungen, die ich bisher im Netz gefunden habe, scheitern.

    Bei mir sieht es nun wie folgt aus:
    Ich habe eine Aufgabe erstellt und unter Allgemein -> Sicherheitsoptionen als Konto "Benutzer" sowie die Option "Mit höchsten Privilegien ausführen" ausgewählt. Als Trigger ist "Bei Anmeldung" und "Bei Anmeldung eines Benutzers" gewählt.

    Starte ich die Aufgabe, kommt wieder die geliebte Aufforderung zur Eingabe eines Passwortes eines Admin-Kontos. Wähle ich unter den Sicherheitsoptionen ein Admin-Konto und "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" passiert gar nichts wenn ich die Aufgabe starte.

    Langsam bin ich am verzweifeln...
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dass diese OO-Programme vollkommen nutzlos sind, ist Dir bekannt?
     
  3. Lonewolv

    Lonewolv ROM

    Es gehört zwar nicht zum Thema, aber die Programme von O&O haben auch von der PC-Welt-Redaktion durchweg gute Bewertungen bekommen. Der Nutzen von einzelnen Programmen liegt ja aber auch nicht zuletzt im Auge des Benutzers. ;)

    Aber eigentlich geht es ja um mein Autostart-Problem im Allgemeinen und nicht darum, welches Programm im einzelnen eingesetzt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page