1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by 2UNEM, Jun 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Ich habe mehrere Fragen zum Autostart:

    1) Sind die Prozesse
    "TkBellExe - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe" und
    "KernelFaultCheck - %systemroot%\system32\deumprep 0 -k" wichtig? Oder kann man die aus dem Autostart entfernen (stehen beide in der Registry)?
    2) Ich habe "G DATA Internet Security 2006". Manchmal kommt nach dem Hochfahren, wenn ich mich mit meinem Benutzerkonto angemeldet habe: "Firewall-Service is not running!"
    Liegt das am Autostart oder am Programm (Fehler)?
    3) Vom selben Programm habe ich den Prozess "G DATA Firewall Tray" im Autostart-Order stehen. Kann ich den auch in die Registry (HKLM\...\Run) 'verschieben'"?

    Ich habe Windows XP Service Pack 2
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    1.)

    TkBellExe kannst du entfernen

    KernelFaultCheck bringst du unter
    Systemsteuerung - System - Erweitert - Fehlerberichterstattung - Radiobutton bei 'Deaktivieren'

    weg.

    2) Startet die Firewall dann?

    3) ja kannst du - ist aber egal wo es steht. Starten wird es so und so
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo 2UNEM

    Zu 1)

    Die kannst du getrost entfernen. ;)


    Zu 2)
    :nixwissen



    Zu 3)
    :nixwissen


    Gruß
    Nevok
     
  4. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    OK, "TkBellExe" habe ich gelöscht.
    Aber seid ihr euch sicher, dass man "KernelFaultCheck" löschen kann? Das hört sich so sicher an :) :confused:
    Wofür ist dieser "KernelFaultCheck" denn?

    Und noch etwas:
    Im Schlüssel "Run" muss man ja eine Zeichenfolge erstellen und dann Rechtsklick --> Ändern.
    Da gibt man ja dann den Pfad zur Datei an, aber muss man da " mit eingeben oder nicht / egal? Also
    exe.exe oder
    "exe.exe"

    Startet das aus der Registry nicht schneller als aus dem Autostart-Order? Ich meine, so etwas mal gehört zu haben.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Es zeigt an, dass dein PC mal abgstürtzt ist und gehört zum Windows Error Reporting Dump Reporting Tool.

    http://www.2-files.com/process/kernelfaultcheck

    Und ja, wir sind uns ganz sicher (zu 100 %), dass du diesen Eintrag löschen kannst, bespielweise mit HijackThis.

    Gruß
    Nevok
     
  6. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    OK, danke!
    Hab's gelöscht und es funktioniert noch alles.

    Jetzt meine letzte Frage zum Autostart:
    Ist es nötig, die Druckertreiber mitstarten zu lassen?
    Name: EPSON Stylus Photo RX520 Series
    Wert: C:\WINDOWS\System32\spool\DRIVERS\W32X86\3\E_FATIAGE.EXE /P31 "EPSON Stylus Photo RX520 Series" /O5 "LPT1:" /M "Stylus Photo RX520"
    Man kann doch auch ohne diesen Treiber drucken, oder?
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nimm ihn doch mal aus dem Autostart, starte Windows neu und versuch dann mal zu drucken. Wenn's geht, OK, wenn nicht, dann setzt du ihn wieder in den Autostart.

    Probieren geht über studieren, wie man so schön sagt... ;)

    Gruß
    Nevok
     
  8. Fere

    Fere Kbyte

    @Nevok:
    Wird eigentlich ein Druckertreiber, der aus dem Autostart-Menü rausgenommen wurde beim drucken nicht automatisch gestartet, so dass er nur läuft, wenn man den Drucker braucht?
    Fere
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Öhmm... gute Frage... :grübel:
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mir sind diverse HP-Treiber (zugegeben eher was Älteres) bekannt die sich im Notfall dann selbst wieder im Autostart eingebunden haben.

    Ich kann nicht hellsehen was dieser Hersteller meint einem als Kontrollsoftware oder Helferlein unterjublen zu müssen. Nimm es raus und beboachte... Diese gnzen Grafikkartenkontrollmenüs z.B. im Systray leben bee mir ganz genau bis zum nächsten Neustart weil die keiner braucht - ich nehme an, dass da kein Treiber sondern irgenein sinnloses Helferlein geladen wird.
    (Spätestens der Treiber sollte Treibstoffknappheit anmahnen und kein Monitoringtool...)
     
  11. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Wenn ich ein Rechtsklick auf das Teil in der Systray mache, kommt folgendes:
     

    Attached Files:

  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich würde gern nur einen DruckerTREIBER genannt haben, der sich im Autostart einträgt.
    Nur einen!
    Und ich meine nicht die Verwaltungstools, sondern den Treiber!

    Druckertreiber werden immer on demand geladen.
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Häh?
    Wie meinen?
    Ein Treiber spricht lediglich die verbaute Hardware an.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4tetreiber
    Statusmeldungen, die IM jeweiligem Gerät generiert werden, werden von einem "Monitoringtool" ausgelesen und an den Anwender weitergegeben.

    Ja, moderne Drucker haben eine eigene Steuer und Informationselektronik! Der Status wird bereits im Gerät generiert, nicht erst im Treiber...

    Und das betrifft nicht nur die großen Lasergeräte, nein, auch kleine Tintenstrahler verfügen schon über diese Technik...
     
  14. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Kann ich das Tool denn jetzt aus dem Autostart nehmen oder nicht?
    Treiber oder Monitoring-Tool? Monitoring, oder?
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Kannst Du.
    Nur für genau die Leute, die solche Fragen stellen, wurden diese Tools entwickelt.

    Also wäre es sinniger, es weiterhin so zu belassen, wie es ist...
     
  16. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Zum Problem "Firewall Service is not running":
    In der Systray ist ja ein G DATA Symbol. Wenn ich darauf klicke, kommen normal noch einige Optionen zur Firewall. Nach dieser Fehlermeldung beim Starten steht da allerdings nur noch "AntiVirenKit Internet Security starten" und "Statistik".
    Wenn ich jedoch mal in den Optionen des Programms nachsehe, steht da allerdings, dass die Firewall aktiv ist (siehe Anhang). Auch das Sicherheitscenter von XP meldet keinen Ausfall.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page