1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Nevvermind, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nevvermind

    Nevvermind Byte

    Hallo,

    Man kann ja unter Ausführen>msconfig gucken welche Programme bei Autostart ausgeführt werden. Nun möchte ich gerne mal wissen in welchem Ordner diese Autostart Verknüpfungen sind, wisst ihr das vielleicht?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Steht doch in der Auflistung von msconfig :grübel:
     
  3. Nevvermind

    Nevvermind Byte

    Da zeigt er mir an wo das jeweilige Programm installiert ist. Aber ich möchte wissen wo oder wie der Ordner heißt wo die drinne gespeichert werden damit ich z.b. neue hinzufügen könnte.
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    hat DOS 6.0 nen Autostart?

    ziehs einfach ins Autostartfenster....
     
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    C:\Dokumente und Einstellungen\"pliplaplopp"\Startmenü\Programme\Autostart
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich denke mal, der TO kann einfach mit den Registry-Startrampen nichts anfangen.
     
  7. Hummer

    Hummer Megabyte

    Und ich denke mal, Du denkst viel zu "professionell".
    Der TO will wahrscheinlich wirklich nur irgendwelche Links in den Autostart-Ordner kopieren, weil das für ihn die einfachste Möglichkeit ist Programme beim Hochfahren automatisch zu starten.

    Ich frag mich nur, was es eigentlich Sinnvolles für den "Autostart"-Ordner gibt.
    Bei mir ist der nämlich leer und wenn sich da was einnistet, wird es ausgemerzt.
    Bei dem PC einer Arbeitskollegin hab ich mal ein mp3-file dort reinkopiert und sie ist nie dahintergekommen warum nach dem Booten immer dieses Lied abgespielt wird.............
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Sind ja nicht alle so intelligente Kerlchen wie du (Ironiemodus aus).

    Was daran so geil sein soll nichts im Autostart zu haben (Virenschild zum Bleistift) wirst du uns allen sicher ausführlich erläutern können.
     
  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    Von geil hab ich nichts geschrieben und was ich geil finde, kann ich Dir bestenfalls mal per PN mitteilen.
    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass sich im Autostartordner nur unnützes Zeug eingenistet hat. Anwendungen die ich für wichtig erachte starten sich bei meinem System in erster Linie über die Registry. Mag bei Deinem System anders sein.
     
  10. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Jop, ist bei mir auch so, nur über die Registry
    Ich bin hierher über den Link "Suchen" gekommen, will jetzt auch keinen neuen Thread eröffnen, also meine Frage, wenn sich bei mir was in den Autostart setzt (Registry), merk ich das über ein Programm, das Programm meldet es bloß nicht, wenn etwas im Autostart Ordner ist, da ich dort aber nicht immernach schauen will, ob sich ein unerwünschtes oder gar bösese Prog befindet, würde ich den Autostart Ordner gerne deautostartieren, also irgendwas umstellen, dass der Autostart Ordner nichtmehr "gestartet" wird.

    wenn ich ihn löschen will, dann geht das nicht, ist ja ein Sys Ordner, ich hab jetzt eine Frage, in Msconfig kann ich einen Ordner wiederherstellen, beim Booten, bringt es was, wenn ich da den Autostart Ordner immer durch einen leeren Autostart Ordner ersetze, oder bringt das nichts.

    Ich will einfach nur sicherer wegen auto startender Viren oder Keyloggern sein.

    Noch eine Frage, wie kann ich es machen, dass sich kein Dienst hinzufügt, es ist schon mal vorgekommen, dass Punkbuster sich da immer gestartet hat, wie kann ich dieses auch schützen?

    mfG
    PS:OS=Win Xp Sp2 und bald vll. Sp3 =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page