1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

autostarteinträge bei windows me

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Russell, Nov 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Russell

    Russell Kbyte

    hi,

    hab über die forumsuche nach o. g. gesucht und nichts gefunden! welche autostarteinträge muss ich bei windows me aktivieren? danke

    gruß

    russell
     
  2. ibi110

    ibi110 Kbyte

    super, besser kann man das nicht beschrieben, nur noch eine ergänzung, da hier nav installiert ist:

    für Benutzer des Anti-Virus 2002 Norton löst ladender TaskMonitor gewöhnlich viele, wenn nicht die meisten, jener ärgerlichen scripting Störungen IE (pro Knowledgebase Symantecs)aus.
    [Diese Nachricht wurde von ibi110 am 05.11.2002 | 08:58 geändert.]
     
  3. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    hier fehlt eigentlich noch...
    windows= deaktiviert;
    lööl kleiner scherz ;-)
     
  4. Russell

    Russell Kbyte

    hi,

    wie folgt sehen bei mir die autostarteinträge aus. was muss ich aktivieren und was kann ich getrost weglassen? was bedeuten die verschiedenen einträge? wie bekomme ich die punkte aus dieser liste, die nicht benötigt werden?

    danke

    webwasher = aktiviert
    aim = deaktiviert
    nview = deaktiviert
    scanregistry = aktiviert
    taskmonitor = aktiviert
    system tray = aktiviert
    nav agent = aktiviert
    shutdownpro = aktiviert
    em_exec = deaktiviert
    worksfud = deaktiviert
    microsoft works portfolio = deaktiviert
    nvcpldaemon = deaktiviert
    nwiz = deaktiviert
    tweak ui - kether edition = deaktiviert
    ******* tray = deaktiviert
    pchealth = aktiviert
    loadpowerprofile = deaktiviert
    winampagent = deaktiviert
    mirabilis icq = deaktiviert
    startaol = deaktiviert
    tweak ui 1.33 deutsch = deaktiviert
    scriptblocking = aktiviert
    loadpowerprofile = deaktiviert
    schedulingagent = deaktiviert
    ssdpsrv = deaktiviert
    machine debug manager = deaktiviert
    stillmagemonitor = deaktiviert
    *statemgr = deaktiviert
    epson status monitor 3.2 environment check = aktiviert
    verknüpfung zu kalendererinnerung = deaktiviert
    microsoft office autostart = deaktiviert
    corel(R) elektronische registrierung - corel(R) custom photo = deaktiviert
    aol 7.0 tray symbol = deaktiviert

    gruß
     
  5. Russell

    Russell Kbyte

    hi,

    wie folgt sehen bei mir die autostarteinträge aus. was muss ich aktivieren und was kann ich getrost weglassen? was bedeuten die verschiedenen einträge? wie bekomme ich die punkte aus dieser liste, die nicht benötigt werden?

    danke

    webwasher = aktiviert
    aim = deaktiviert
    nview = deaktiviert
    scanregistry = aktiviert
    taskmonitor = aktiviert
    system tray = aktiviert
    nav agent = aktiviert
    shutdownpro = aktiviert
    em_exec = deaktiviert
    worksfud = deaktiviert
    microsoft works portfolio = deaktiviert
    nvcpldaemon = deaktiviert
    nwiz = deaktiviert
    tweak ui - kether edition = deaktiviert
    ******* tray = deaktiviert
    pchealth = aktiviert
    loadpowerprofile = deaktiviert
    winampagent = deaktiviert
    mirabilis icq = deaktiviert
    startaol = deaktiviert
    tweak ui 1.33 deutsch = deaktiviert
    scriptblocking = aktiviert
    loadpowerprofile = deaktiviert
    schedulingagent = deaktiviert
    ssdpsrv = deaktiviert
    machine debug manager = deaktiviert
    stillmagemonitor = deaktiviert
    *statemgr = deaktiviert
    epson status monitor 3.2 environment check = aktiviert
    verknüpfung zu kalendererinnerung = deaktiviert
    microsoft office autostart = deaktiviert
    corel(R) elektronische registrierung - corel(R) custom photo = deaktiviert
    aol 7.0 tray symbol = deaktiviert
     
  6. ibi110

    ibi110 Kbyte

    beschreibe doch bitte, welche einträge bei dir stehen

    gruss rudi
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi ibi ....

    Danke für deine Ergänzung.
    War mir nicht bekannt da ich selbst Norton nicht einsetze.

    Gruß, dieschi
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Russel ..

    Uiuiui .. dein Autostart ist ja total überfüllt :(
    Puh, okay, dann werde ich mal anfangen auszusortieren ;) ...

    <B>webwasher</B>
    Dürfte klar sein - ist dein PopUpBlocker und Surfbeschleuniger ;)
    Du hast ihn an - lass ihn an!

    <B>aim & mirabilis ICQ</B>
    Du hast den AOLMessenger und ICQ auf deinem PC.
    Du hast beide aus - lass sie aus.
    manueller Start wenn du sie benötigst reicht vollkommen!
    Ein Tipp:
    Wenn du bei beiden angemeldet bist würde ich an deiner stelle, ICQ & AIM aus dem Autostart löschen und Trilian installieren. So kannst du mit nur einem Messenger beide Accounts nutzen ...

    <B>nvcpldaemon & nwiz & nview</B>
    Alle drei Einträge gehören zu deinem Grafikkartentreiber!
    Da du alle drei deaktiviert hast und alles geht kannste du sie getrost deaktiviert lassen ...

    <B>ScanRegistry</B>
    Erstellt beim Start von Windows eine Sicherung deiner WinRegistry.
    Wichtig!! - drin lassen!

    <B>TaskMonitor</B>
    Der TaskMonitor erstellt eine Liste der Programm die du häufig startest um diese per defrag zu optimieren.
    Ist im Grunde nur Tuning.
    Kann man deaktivieren - muss man aber nicht.

    <B>system tray</B>
    Wenn du die Lautstärkeregelung im Systray nicht brauchst, kannst du dies hier ebenfalls abschalten!
    (ist bei dir aktiviert)

    <B>nav agent</B>
    NAV Hintergrundwächter!

    <B>shutdownpro</B>
    Systemtool (http://download-tipp.de/Detail/6628.shtml) zum Runterfahren/Neustarten des Systems incl. Utlilities ...
    (Wers brauch .. ;) )

    <B>em_exec</B>
    Logitech MouseWare.
    das Teil setzt ein mausIcon in den Systray über das du deine Maus konfigurieren kannst!

    <B>worksfud & microsoft works portfolio</B>
    Sind beides teile von Works.
    Das erste ist ein Marketing Programm für Microsoft Works - total unnütz!
    Works Portofolio ist zwar nützlich (http://www.microsoft.com/germany/ms/works/informationen/hobbytipps.htm) - aber im Autostart bestimmt nicht notwendig!

    <B>tweak ui - kether edition</B>
    Naja, ist das normale TweakUi1.33 nur in deutsch!
    Wenn du anpassungen des Systems von TweakUi hast ausführen lassen würde ich diesen Eintrag aktiviert lassen!

    <B>******* tray</B>
    Ist nur gut wenn du oft mit ******* arbeitest da du es über den Systray starten kannst.
    Du hast es deaktiviert - lass es so!

    <B>pchealth</B>
    Naja, die zweifelhafte Systemwiederherstellung!
    Wenn sie bei dir funktioniert, lass sie an ...

    <B>LoadPowerProfile</B>
    Nur nützlich wenn du das Windows-Powermanagement benötigst - ansonsten - weg mit.
    Steht aber immer zweimal im AS - wenn man es braucht - einmal reicht!
    Wenn nicht - löschen!

    <B>winampagent</B>
    Naja, das Überwachungstool von Winamp.
    Er ist zwar unnötig was das starten von Winamp angeht aber gut wenn es darum geht Dateizuordnungen zu behalten wenn du das in Winamp eingestellt hast.
    Installierts du dir z.b. einen anderen Player dann holt sich dieser alle Dateizuordnungen für Files die er abspielen kann.
    Wenn du aber willst das Winamp dafür zuständig bleiben soll, musst du das im Agent aktivieren udn den Agent selbst im Autostart aktiv lassen!

    <B>startaol & aol 7.0 tray symbol</B>
    Beides zum betrieb von AOL notwendig wie ein Kropf.
    Lass es abgeschaltet.

    <B>tweak ui 1.33 deutsch</B>
    TweakUI gleich zweimal??
    Einmal reicht!
    Aktiviere diesen und lösche den anderen Eintrag!

    <B>ScriptBlocking</B>
    Gehört zu Norton (Virenscanner und/oder Firewall) ...

    <B>schedulingagent</B>
    Das ist der Windows Taskplaner (mstask.exe).
    Damit kannst du Programme zu bestimmten Zeiten starten lassen (z.B. Scandisk oder defrag)
    Da dort Standardmäßig eh keine Tasks geplant sind ist die Deaktivierung okay.

    <B>SSDPSRV</B>
    Soll zum einen zum *Universellen Plug-N-Play* gehören und zum anderen ein Schnüffeldienst von M$.
    Ich habe es immer gleich nach ME - Installation aus dem AS rausgelöscht!
    Kannst auch nachlesen: http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=12

    <B>machine debug manager</B>
    Auch MDM.exe genannt.
    Lass das Ding deaktiviert.
    http://www.uni-karlsruhe.de/~Christian.Piontek/stuff/txt/windoof_big-brother.txt

    <B>StillImageMonitor</B>
    Kurz Stimon.exe -&gt; ist Teil der USB-Device (Win98SE & WinMe).
    Wenn du z.B. einen USB-Scanner mit bestimmten DirektBefehlstasten hast (z.B. um direkt zu Scannen und das Bild ans Emailproggie weiterzuleiten oder um Dokumente zu scannen und direkt an den Drucker zu übergeben um kopien zu erstellen!) ...

    <B>*StateMGR</B>
    Gehört zur Systemwiederherstellung

    <B>epson status monitor 3.2 environment check</B>
    Gehört zu deinem EpsonDrucker!

    <B>verknüpfung zu kalendererinnerung</B>
    Gehört entweder zu Office oder zu Works ...
    Wenn du den Kalender nicht benutzt, lass es deaktiviert.

    <B>microsoft office autostart</B>
    Soll den Start von Office-Anwendungen beschleunigen.
    Frag mich nur wozu - ob ein Programm eine oder zwei Sekunden zum starten braucht ist doch nippes ...
    Lass es deaktiviert!

    <B>corel(R) elektronische registrierung - corel(R) custom photo</B>
    Naja, Registrierung - das sagt schon alles.

    So, jetzt habe ich alle ...
    Hoffe du weisst jetzt was du lsöchen kannst und was im Autostart bleiben kann ...
    Einträge löschen kannst du mit dem StartUp Control Panel: http://www.mlin.net/StartupCPL.shtml

    Gruß, dieschi
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Da haste aber die falschen Suchwörter genommen.
    Ich bekomme mindestens 5 verschienede Beiträge angezeigt bei denen es um die Einträge des Autostarts geht.

    Aber egal .. was hast du unter msconfig - Kartei Autostart alles drinstehen?

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page