1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Autostarteinträge hinzufügen??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sternenflieger, Jun 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.....
    Ich habe mal eine Frage zwecks Autostart....
    Ich habe meinem Sohn den alten PC fertiggemacht und ein Lernprogramm für Ihn installiert....da der kleine noch nicht so firm im Umgang mit dem PC ist möchte ich das sich das Programm beim anmelden von Windows öfnet und er es dadurch direkt benuten kann.......wie kann ich das einstellen???Des weitern hat er nur ein eningeschränketes Bentzerkonto...
    Gruß
     
  2. G-Z

    G-Z Kbyte

    Bin da nicht so der Experte aber reicht es da nicht wenn man einfach eine Verknüpfung des Programms in den Autostart Ordner reinkopiert?

    Obwohl ich glaube dass eine gut sichtbare Desktopverknüpfung wo er draufklicken muss die bessere Lösung ist.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Erstelle eine Verknüpfung der exe des Lernprogramms und kopiere diese in den Autostartordner des Profils von deinem Sohn :

    C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Startmenü\Programme\Autostart

    Wenn das wegen fehlender Adminrechte nicht funktionieren sollte, sehen wir weiter.
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Richtig!
    Dabei spielt es keine Rolle, ob man Admin ist oder nicht.
    Dazu im Windows-Explorer zu diesem Ordner gehen:
    C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername"\Startmenü\Programme\Autostart
    Wenn der Auto-Start-Eintrag für alle Benutzer gelten soll, dann statt des Ordners mit dem Benutzernamen den Ordner "All Users" wählen.

    Edit: Ich war zu langsam. :aua:
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Für dir reine Kopieraktion sicherlich nicht, was das Ausführen des Programms angeht unter Umständen schon, was nicht an MS liegt, sondern an Programmierschwächen der Softwareproduzenten.Die Anfragen der User hier im Forum, die schreiben, mein Spiel funktioniert nur unter Admin-Rechten, sind Legion.
     
  6. fmfa88

    fmfa88 Byte

    benutz RegCleaner und dann bei Autosatrt machst neu und schon kannst es reintun
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    ich hänge mich mal mit einer Frage zum Autostartlink dran:

    - Ziel: ich möchte mit Autostart meinen Dateimanager (Servant Salamander 1.52) so starten, dass er minimiert in der Taskleiste erscheint

    - bisherige Maßnahme: in den Eigenschaften des Autostartlinks "minimiert" eingestellt; üblicherweise startet dann z.B. vom Desktop aus aktiviert das Prog wie gewünscht

    - Effekt mit Autostart: das Programm erscheint maximiert - der Linkbefehl "minimiert" wird also von XP augenscheinlich ignoriert...

    Weiß jemand, wie es alternativ geht?

    Gruß,
    Thor [​IMG]
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (Idee) Eine Verknüpfung nach Autostart für eine BATch-Datei mit ff. Inhalt...

    Start /MIN H:\Programme\WinCmd_4-51\WINCMD32.EXE

    (wobei Prog.+Pfad anzupassen sind)

    -Ace-
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo Ace,

    Die Batch muss in etwa so aussehen:

    Code:
    @Echo Off
    "C:\Programme\SERVANT SALAMANDER\"
    Start /MIN salamand.exe
    
    Der Haken:

    Es erscheint zusätzlich eine cmd-Box und der Dateimanager startet zusätzlich und trotzdem im Vollbild. :nixwissen

    Mein Test:
    Code:
    @Echo Off
    "C:\Programme\SERVANT SALAMANDER\"
    Start /MIN salamand.exe
    exit
    
    EDIT! Ja, die cmd-Box schließt natürlich mit "exit", aber der Dateimanager ignoriert demonstrativ jeden Minimierbefehl. Seltsam, seltsam.

    Ich frage mich, ob es wohl einen programmeigenen Minimierbefehl unmittelbar für die "salamand.exe" gibt?
    Weg: cmd-box + "salamand.exe /?" klappt leider nicht (ist ja auch ein Windowsprogramm), andere Programmhilfen sind nicht zu kriegen. Pech gehabt...

    Schade, aber danke für die Mühe!
    Thor :heul:
     
  10. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ Ace

    Habe mir das Programm heruntergeladen und halte es mir als letzte Option bereit.

    Vor zwei Jahren hatte hier schon mal jemand die gleiche Frage, jedoch ohne Antwort zu kriegen. Seltsam, dass es dafür keine windowseigene Lösung geben soll...

    THX
    Thor
     
  12. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Bei meinem "quick-and-dirty"-Versuch startet Win-/Total-Commander minimiert. "Dirty", weil ich über die hängende DOS-Box nicht weiter nachgedacht habe.


    > programmeigenen Minimierbefehl

    Lade den Salamander mal als EXE in einen Texteditor. - Am Ende der Datei stecken oft /OPTIONen im Klartext.


    > keine windowseigene Lösung

    A. - Beim Aufruf (Übergabe von Parametern an das Prog.) ist ein Minimalisieren nicht vorgesehen bzw. sogar nicht erwünscht *pech*

    B. - Fällt mir noch was ein: Den Salamander als LNK in den "Quicklaunch" [1] packen. Dort wäre er auf ewig minimiert mit 1 Tastendruck verfügbar.

    -Ace-
    _____________

    [1] <Profil>\Anwendungsdaten\MS\IE
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    > salamand.exe in notepad
    Jau, werde ich gleich mal machen.

    EDIT! Ist zu groß für notepad. *pech*

    Habe eben eine mail an den support von Altap geschickt (Tschechien), mal schauen, ob sich im Laufe dieser Woche jemand meldet.

    > "QuickLaunch" < = Schnellstartleiste?

    Falls ja, deaktiviert wegen "TaskPopUp", der hier aber nicht weiter führt. Brauche gegenwärtig den Platz in der Taskleiste fürs Internet.

    EDIT!
    Denke, ich lasse es so, wie es ist - ein Klick auf dem Desktop mehr ist eh nicht so schlimm. Müsste für einen Klick weniger zuviel Liebgewonnenes umbauen. :nixwissen


    Auf alle Fälle: Danke!
    Thor :)
     
  14. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Ist zu groß für notepad
    Wordpad / Write.



    > Brauche gegenwärtig den Platz in der Taskleiste fürs Internet, ...

    Mach sie doch 2- oder mehrzeilig (Maus auf Kante, Kante bei gedrückter linker Taste hochziehen).

    Taskleiste woanders... (Maus auf freie Fläche, bei gedrückter linker Taste zB. an den re. Bildschirmrand ziehen)

    Beide Var. sind kombinierbar. :D

    Und wenn die Taskleiste nicht fixiert bleibt, kann man sie im laufenden Betrieb auf Null Zeilen-/ Spalten -Grösse oder bei Bedarf wieder grösser ziehen.
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ja, ich hatte die .exe-Datei schon heute morgen in Wordpad geladen, aber nur kleine Kästchen angezeigt bekommen.

    An der Taskleiste werde ich nichts ändern, die ist genauso, wie ich sie haben möchte (daher ja der "TaskPopUp").

    Es klang ja schon an: ich Faulpelz wollte mir den zusätzlichen Klick nach dem Start ersparen, aber das ist ja nun auch nicht wirklich ein großes Problem.

    Alles Gute,
    Thor :)
     
  16. Hallo und Vielen Dank für die Infos!!!Hat alles so geklappt wie es soll und der Kurze hat seinen Spaß!!Ist Stolz wie Nachbars Lumpi wie Er doch mit dem PC umgehen kann :-) :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page