1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avast Antivirus zeigt RPC Fehler

Discussion in 'Sicherheit' started by ManuelB, Apr 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ManuelB

    ManuelB Byte

    Hallo,
    ich hab leider ein Problem mit meinem PC und Avast Antivirus.
    Mein PC lahmt seit ein paar Tagen unglaublich (also richtig extrem, mein PC ist noch relativ neu und ziemlich gut eigentlich, aber nach dem Anmelden kann ich erstmal 3-4 Minuten nichts machen ohne, dass er ausgelastet ist und ich die Prozesse über den Tastmanager wieder beenden muss).
    Und ich habe das Gefühl, dass dies vielleicht mit einem Virus zusammenhängen könnte. Und selbst wenn nicht, dann hab ich trotzdem ein Problem mit Avast Antivirus.
    Updates schlagen irgendwie meistens fehl, das kann aber daran liegen, dass es vielleicht keine neuere Version gibt. Aber auch das Symbol in der Taskleiste unten rechts hat sich verändert (Bild hänge ich an) und wenn ich darauf klicke kommt die Meldung "avast!: Das AAVM Sub-System hat einen RPC Fehler festgestellt" und "Operation konnte nicht beendet werden".
    Es gibt noch einen Link "Lesen Sie mehr zu dieser Störung", mit dem ich auf diese Seite weitergeleitet werde: http://www.avast.com/eng/faq-red-circle.html
    Allerdings werde ich nicht sehr schlau daraus was ein RPC Fehler ist (auch über google nicht :( ) und auch die englische Erklärung ist mir nicht 100%ig verständlich.
    Den ersten Tip, nämlich die Windows Updates zu aktualisieren habe ich bereits gemacht, ist nun alles auf dem neuesten Stand, und ich habe mir auch die optionalen Updates runtergeladen.
    Das darunter verstehe ich dann nicht mehr, da die Bezeichnungen auf deutschem und englischem Windows ja auch unterschiedlich (und mir nicht geläufig) sind.

    Für Tips und Hilfe wäre ich sehr dankbar, aber für den Anfang auch, wenn mir jemand erklären kann, was ein RPC Fehler ist und was dieser Fehler bewirkt. :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
    Die Datei wird im Anhang hoch geladen!
     
  3. ManuelB

    ManuelB Byte

  4. ManuelB

    ManuelB Byte

    Wär cool wenn jetzt nochwas kommen würde... so n Tip oder irgendwas. ;)
    Steh hier nämlich immernoch total im Dunkeln was das sein kann.
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    wär schön wenn du die Anleitung befolgen würdest und zukünftig nicht mehr pusht
     
  6. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    humster&CoKG

    Hey großer =)
    Der News Teil funktioniert jetzt.
    Ich bau dann noch was aktuelles rein und dann ist sie vollständig fertig =)

    @ManuelB:
     
  7. ManuelB

    ManuelB Byte

    Ich hab das Gefühl, dass mein zweiter Post überlesen wurde. Ich hab doch geschrieben das ich das als den aufgeführten Rapidshare Link hochgeladen hab, weils als Anhang nicht funktioniert bei mir. Wird zuerst als .log Datei gespeichert, auch als .txt Datei krieg ich die Meldung "ungültige Datei". Und sonstige Formate als die ich speichern kann sind soweit ich weiß nur von Open Office (.odt glaub ich?) und als .rar verpackt; diese beiden Formate sind aber auch nicht als Anhang erlaubt.
    :/ Also keine Ahnung wie ich das hinkriege...
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ..ist es nicht möglich die Datei als Anhang zu posten, da die Grütze "rapidshare" nervt...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schädlinge sehe ich da keine, aber rpcapd.exe, das vom Netzwerksniffer Ethereal (alt) oder Wireshark (neu) stammen kann.
    Man sollte so ein Netzwerktool nicht ständig laufen lassen, da es für Schädlinge zusätzliche Angriffsfläche bietet. Ältere Versionen haben auch Sicherheitslücken. http://de.wikipedia.org/wiki/Wireshark

    Avast mal reparieren lassen über den Deinstallationseintrag.
    RPC (Remote Procedure Call) ist für die Netzwerkkommunikation unbedingt notwendig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page