1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVAST (Deutschland) gehackt:

Discussion in 'Sicherheit' started by oknis, Mar 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oknis

    oknis Byte

    Hallo,

    gestern am 09.03.13 wurde die Avast Website von einer Hacker-Gruppe gehackt und sichtbar manipuliert.Dabei sind viele User Daten entwendet worden, die jetzt als rar-Datei im Internet verfügbar sind.

    Ein offizielles Statement gibt es nicht lediglich ein inoffizielles im Avadas-Forum:

    http://forum.avadas.de/threads/5275-Bitte-um-Aufklärung

    und botfrei.de berichtet:

    http://blog.botfrei.de/2013/03/avas...ndendaten-im-netz-inkl-zahlungsinformationen/

    Was soll man dazu noch sagen wenn schon Webseiten von einem
    Antiviren-Herstellers gehackt werden.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist es nicht so, dass man sich auch bei der Freeware registrieren muss?
     
  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Mit einer beliebigen Mailadresse. Ohne Realnamen oder Anschrift. Ich hab jedenfalls kein Avast-Konto. :sorry:

    Business as usual vielleicht? Ist doch nicht der erste Fall. Ist so ziemlich allen AV-Herstellern schon passiert.

    McAfee Kaspersky
     
    Last edited: Mar 10, 2013
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    dito.

    Sollte also nicht beängstigend sein.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Avast Konto hat aber auch seine Vorzüge, wenn man mehre Lizenzen hat, die man darüber verwalten kann. Der Nachteil ist, dass es in der Cloud ist. :o
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Cloud ist in meinen Augen per se ein Nachteil. Da wird einfach zuviel geklaut. Der musste jetzt sein. :D
     
  7. oknis

    oknis Byte

    Es ist schon Traurig wenn ein bekannter AV-Hersteller der hier auch immer in den höchsten Tönen gelobt und empfohlen wird, und es selbst nicht schafft die Daten seiner Kunden und auch seine eigenen Server gegen Hacker richtig zu schützen.Dann ist es natürlich mit dem Vertrauen in seine vertriebene Sicherheitssoftware auch nicht mehr weit her.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das ist doch kein Zeichen, dass die AV-Software schlecht ist.

    Vielmehr ist das ein Hinweis, dass die Hacker immer besser und dreister werden.
     
  9. oknis

    oknis Byte

    Ja das sage ich auch nicht, aber weil es bei Avast passiert ist sagt man alles nicht so schlimm.Dann schau dir mal den Bericht auf T-Online an Zitat dort "Seltsam ist jedoch das Verhalten der Avadas GmbH, die Anfragen von Kunden zu dem vermeintlichen Hack aus ihrem Forum löscht" und weiter heißt es"Nutzer der kostenlosen Freeware-Version von Avast Antivirus müssen sich zudem darauf einstellen, künftig vermehrt personalisierten Spam zu erhalten" mehr braucht man glaube ich nicht mehr zu dem Thema sagen.Hier der Link zu dem Bericht:

    http://www.t-online.de/computer/sich...betroffen.html
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube, es gibt keinen AV-Hersteller, dessen Webseite nicht mal gehackt worden ist. Der Reiz, es jedem zu zeigen, ist einfach zu groß, dass man davon ablassen würde. Damit müssen sie leben und die Kunden auch. Manchmal haben sie Glück, wenn ein notwendiger Patch vor einem Angriff aufgespielt worden ist.
    Man muss sich darauf einstellen, dass nichts geheim bleibt, was man mal irgendwo im Internet eingegeben hat. Was ist denn, wenn jede Adresse vollgespamt und jedes Bankkonto leer geräumt ist? Dann müssen die Besitzenden die Abzocker sein und die Wirtschaft ist am Ende. Dann können sich nur die Abzocker untereinander abzocken. Solange immer nur ein kleiner Teil die leidtragenden sind und sie sich wieder erholen können, wird weiter gemolken, bis ans Ende aller Tage.
     
  11. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Mir ist kein Fall bekannt, nachdem ein User, bezogen auf seine Nutzerdaten,
    nach einem solchen Hack in seiner Existenz oder um Haus und Hof gebracht worden wäre.
    Wir werden es alle überleben! Wie auch schon in der Vergangenheit.
    Es ist wie immer ein kommen und ein gehen.

    Erstmal einen schönen heißen :kaffee: dann sieht die Welt schon viel netter aus. :D

    Gruss
     
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich kann mich garnicht mehr an den letzten Schädling auf meinem PC erinnern.....:D
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... da kann man noch so richtig den Optimismus herauslesen. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page