1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avast installieren

Discussion in 'Sicherheit' started by helmue2, Apr 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helmue2

    helmue2 Byte

    Hallo Spezies!
    Habe Norton auf dem Laptop (Win7, 64bit), nun
    möchte ich Avast als Virenschutz nehmen, ist das OK.
    Wie ist es richtig, Avast runterladen, dann Offline gehen,
    Norton mit dem Tool löschen, dann Avast aktualisieren und
    Online gehen. Bisher hatte ich den Virenschutz immer
    auf einen Datenträger. So ein großer
    Computerfachmann bin ich auch nicht.
    Sollte das nicht richtig sein, hoffe ich auf
    einen guten Rat.
    m.f.G. Helmut
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, zuerst Norton vollständig deinstallieren und PC neu starten. Danach kann Avast installiert werden.
    Ich würde auch den Autostart überprüfen und im Taskmanager gucken, dass kein Prozess von Norton mehr läuft. Ansonsten geht die Aktion schief.
     
  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ähm...warum nicht? Aber dir sollte klar sein, dass der Wechsel des "Schutzprogramms" die Sicherheit deines PCs in keiner Weise verbessert. JEDES AV übersieht mehr als 60% der aktuellen Malware, von der täglich über 1 Million neuer Varianten in Umlauf kommen.
    Auch jetzt wirst du ihn auf einem Datenträger haben oder was glaubst du, ist deine Festplatte?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ist der Beweggrund mangelnde Performance des Systems oder andere Fehler, die dem Sicherheitsprogramm zur Last gelegt werden oder man will eine abgelaufenen Lizenz gegen eine kostenlose Version ersetzen.
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Oder man lässt sich von Freunden/Bekannten erklären dass das oder das Virenprogramm besser ist. :rolleyes:
    Das erlebe ich auch immer wieder.

    Gruss
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Fürs "Protokoll": Die Beweggründe für den Wechsel sind mir egal und spielen keine Rolle. Ich hab auch nichts dagegen, dass jemand sein AV wechselt. Meinetwegen monatlich. Ich weise nur darauf hin, dass es sicherheitstechnisch nichts bringt.
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Im Grunde genommen mir auch!

    Es könnte für den TO von Interesse sein, da er ja anmerkt kein Fachmann zu sein,
    sich nichts aufschwätzen zu lassen, selbst zu recherschieren und sich ein Bild zu machen.

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page