1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVG Anti-Rootkit

Discussion in 'Sicherheit' started by amintire, May 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amintire

    amintire ROM

    Hallo alle zusammen,

    wenn ich das Programm AVG Anti-Rootkit starte, zeigt der mir immer und immer wieder eine Datei in Windows\System32\Drivers - Hidden driver file an.
    Dass soll der Rootkit type sein.

    Wenn ich auf Remove selected items geh und den Pc anschließend neu starte, wird zwar die Datei gelöscht aber wenn ich AVG erneut starte kommt wieder eine Meldung, allerdings ein anderer Name als vorher. Alle Dateien sind SYS dateien.

    Im Ordner Drivers sind diese auch nicht zu finden, auch nicht wenn ich alle Ordner bzw. Dateien einblende.

    Wie bekomm ich des weg? Immer wieder das System neu zu starten ist nervig, hab ich bestimmt schon 5 mal heute gemacht.


    Vielen Dank.

    PS. Hab GData als Virenprogramm drauf und VISTA als Betriebssystem.


    Gruß amintire
     
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Mach mal einen HJT Log
    Benutze ggf die Boardsuche, wenn du nicht weiß, was das ist
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. amintire

    amintire ROM

    Trotzdem hilft der Lesestoff nicht zum Problem.

    Mit Hijack hab ich dass mal auch durchlaufen lassen, und der hat eigentlich keine Probleme festgestellt.

    Gibt es denn keinen besseren Rootkit finder?
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...na dann poste doch mal die Log-Datei von HijackThis....
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Du mußt auf jedenfall ( Ich nehme mal an wir reden über Windows? :D ) vor dem entfernen die Systemwiederherstellung deaktivieren sonst kannst Du entfernen bist du schwarz bist er ist immer wieder da.
    Ich hatte auch ( woher auch immer :grübel: ) vorgestern den vundo/virtumonde drauf. War schon kurz vor neuinstallation des PC's.
    Nach erforgreicher Entfernung kannst Du die Systemwiederherstellung wieder aktivieren. Natürlich immer schön nach der Entfernung einen Neustart und dann nochmal scannen machen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page