1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVG aus Suchmaske entfernen

Discussion in 'Sicherheit' started by Leserfrage, Jul 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Nach irgendwelchen routinemäßigen updates - firefox, thunderbird, piriform-Anwnedungen (von denen ich keines konkret verantwortlich machen kann und will) tauchte trotz Voreinstellung der Google-Suchmaske ungefragt "AVG" auf. Anders als "ASK" lässt sich das nicht deinstallieren (in den Programmen unter Systemsteuerung nicht enthalten; auf Betätigung des Deaktivieren-Buttons bei den Firefox-Add-Ons schaltet zwar der Button um, aber sonst tut sich nichts). AVG-Remover von PC-Welt und Chip (wobei es sich wohl um das von AVG selbst ins Netz gestellte angebliche Deaktivierungsprogramm handelt), sowie das von AVG selbst heruntergeladene Deaktivierungsprogramm ("wenn sonst nichts mehr hilft"!!!) funktionieren sämtlich nicht. - Frage: Wie kann ich den ungefragt und ungewollt installierten Mist nachhaltig entfernen und mich künftig davor schützen? Besten Dank im Voraus für Ihre hoffentlich hilfreiche Antwort!
    MfG Kuhlmey

    Angaben zum System:
    HP Compaq 615, Windows 7 ohne zusätzliche Besonderheiten.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

  4. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

    Man muss die AVG Toolbars bei der Installation abwählen (Benutzerdefiniert), du hast wahrscheinlich die Haken drinnengelassen, jetzt hilft nur noch deinstallieren/neuinstallieren und ggf. eine Neuinstallation des Browsers.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page