1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

avg e-mailscanner auto-connect

Discussion in 'Software allgemein' started by nosler, Mar 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nosler

    nosler ROM

    Hallo,
    ich wende mich hier in diesem Forum an Euch, weil mir bisher keiner meine Fragen zum avg-e-mail-Scanner beantworten konnte.

    Nutze XP-Betriebssystem und die neuesten Versionen von Firefox, Thunderbird und dem AVG-Antivirus-Programm (Freeware). Habe weiterhin einen DSL-Router sowie eine zusätzliche Firewall (Sygate).

    Beim Abrufen von e-mails von verschiedenen Accounts taucht erwartungsgemäß ein kleines Fenster (avg-e-mail-scanner, connecting to.....) auf, das die Verbindung zumentsprechenden Server anzeigt.

    Immer wieder jedoch taucht dieses Fenster (zwischen ca. 5-30 Sekunden lang) auch auf ohne, daß ich e-mails abrufe und verbindet zu anderen Servern; hauptsächlich die beiden folgenden mit der Nachricht.

    1.: auto.pop3: connecting to 88-104-241-69.dynamic.dsl.ar9105.com

    2.: auto.pop3: connecting to 130.189.114.200
    fibertel.com.ar

    Mir bekannten avg-Nutzern sagt das nichts;

    Könnt Ihr mir bitte mitteilen, ob dies jemand kennt, auch schon mal gesehen hat, was dies genau bedeutet, was dahinter steckt, ob ich besorgt sein muss, ob das eine Programm-immanente Eigenschaft ist, oder was auch immer.
    Ich habe da einen großen Erklärungsbedarf.

    Vielen Dank im Voraus!

    Nosler
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du ein Tool, das unerwünschte Emails bereits auf dem Server löscht?
     
  3. nosler

    nosler ROM

    Nein,
    ich glaube aber es ist ein Problem von AVG und weniger vom e-mail-Programm oder dem e-mail-Server;
    habe heute xp-antispy laufen lassen, aber der e-mail-scanner nimmt immer noch kontakt zu den o.g. Servern auf.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für was soll das gut sein?
     
  5. nosler

    nosler ROM

    Danke Deoroller oder halbes Gigabyte,
    ich hatte hier Hilfe erhofft, weil ich von der Sache nichts verstehe; deshalb sind unkonstruktive und inhaltslose einsätzige Kurzbeiträge genau das, was ich hier brauchen kann.
    So kann man auch über 6000 Beiträge verfassen.
    Nomen est omen!
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    naja er wollte dir sagen dass "xp-antispy" in dem Zusammenhang Schwachsinn ist und da nichts bringt.

    Ich verwende selbst AVG Antivirus seit mindestens zwei Jahren, das Programm stellt keine Verbindungen her wie von dir beschrieben. Wobei ich nicht die Freeware-Version benutze, aber auch bei der kann ich mir das nicht vorstellen.

    Poste den LINK zu deiner HiJackThis-Auswertung (Anleitung im Viren- u. Trojaner Board oben), eventuell ist der Rechner infiziert.

    Was willst du bei "FiberTel" in Argentinien
    "http://www.fibertel.com.ar/index_nc.asp"
     
  7. nosler

    nosler ROM

    Hallo,
    wer kann mir helfen??
    Mein AVG e-mail-Scanner macht seltsame Sachen!
    Er konnektiert immer wieder zu 2 Adressen, die keine von mir angegebenen Mail-Server-Adressen sind; dies wird im gleichen Fenster angezeigt, in dem er auch beim Mail-Scannen die Verbindung zum normalen Mailserver anzeigt.

    Die beiden unbekannten Adressen bzw. Meldungen sind:
    1.: auto.pop3:
    connecting to 88-104-241-69.dynamic.dsl.ar9105.com

    2.: auto.pop3:
    connecting to 130.189.114.200.fibertel.com.ar


    Meine Log-File-Auswertung befindet sich hier:
    http://www.hijackthis.de/logfiles/5665ec0cd17b721ec3634e506cac3206.html

    Ich brauche deshalb dringend Informationen, von Personen, die was von der Sache verstehen.
    Vielen Dank
    Nosler
     
  8. nosler

    nosler ROM

    Vielen Dank Wolfgang77,
    Dein Beitrag hat mir wirklich geholfen; habe meine Log-File-Auswertung bereits gepostet.
    Übrigens, Antispy hatte mir in diesem Zusammenhang jemand empfohlen, der wesentlich mehr von Computern versteht als ich; habe also seinen Rat, wie auch Deinen befolgt.
    Danke nochmals,
    Nosler
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wo hast du die gepostet, sehe hier nichts ?

    Hast du für den Thunderbird irgendwelche Plugin's (Extensions) installiert die eventuell nicht sauber sind ?
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Er hat's im Board "Viren, Trojanische Pferde & Co." gepostet. Ich habe den Thread mal mit diesem hier zusammengefügt, das Log befindet sich jetzt in Beitrag #7

    Gruß
    Nevok
     
  11. nosler

    nosler ROM

    Nein,
    ich habe für Thunderbird und auch die anderen Programme überhaupt keine Plug-ins installiert; lediglich für Firefox, aber von "offiziellen" Seiten, wie Arcor, etc...
    Gruß
    Nosler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page