1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVG Free Edition 7.5 fügt E-Mail "No virus found in this ..." an.

Discussion in 'Sicherheit' started by amenzi, Dec 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amenzi

    amenzi Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe heute von AVG Free Edition 7.1.409 nach AVG Free Edition 7.5.432 gewechselt. Als erstes störten mich wieder die E-Mail Einträge "No virus found in this incoming message. ...." und dann viel mir weiter auf, dass ausgehende E-Mail nicht in die emc.log eingetragen wurden. Also machte ich mich auf die Suche, bei der alten Version brachte ich die E-Mail Einträge auch weg, aber das ist schon lange her.

    Über das [Control Center] - [View] - [Components] - [E-mail Scanner] - [Plugins] - [Properties] - [Servers] kann man bei POP3 und SMTP mit [Modify] unten bei {Activate this server and use for sending/receiving e-mail} ein Häkchen setzen oder entfernen. Das ändert dann den Scan Vorgang bei Ein- und Ausgang, das heisst, mit Häkchen wird gescannt, ein Eintrag in die log-Datei geschrieben und leider auch mit dem E-Mail Eintrag "No virus found in this ...." versehen.

    Wie kann ich einstellen, dass ein- und ausgehende E-Mail gescant und in die Log-Datei eingetragen werden, ohne dass die E-Mail den lästigen Vermerk von AVG verpasst bekommen?

    Herzliche Grüsse und virenfreie Zeit, ich freue mich auf jeden Hinweis!
    Allfred
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Abgesehen davon, dass diese Meldung rechtliche Probleme/Haftungsfragen aufwirft, zumindest in Deutschland: Warum willst du denn den ausgehenden Verkehr überwachen? Ein aktiver Virus, der nicht gefunden wurde, wird wohl kaum beim Postausgang bemerkt. Und frisst lediglich Leistung/Tempo.
     
  3. amenzi

    amenzi Byte

    Hallo zusammen,

    nun habe ich die Einstellung so hingekriegt wie bei der 7.1 Version! Es lag an einem Häkchen, das ich weg klicken musste. Erreichbar über: [Control Center] - [View] - [Components] - [E-mail Scanner] - [Plugins] - [Configure] und dann Häkchen weg bei den beiden {Certifiy mail} nun wird der lästige Text nicht mehr an die E-Mail gehängt.

    Ja ich weiss, die ausgehenden E-Mail müsste ich nicht scanen lassen. Aber ich finde es praktisch, wenn ich in der Log-Datei alle Aus- und Eingänge protokolliert bekomme. Und das kriege ich scheinbar nur hin, wenn die ausgehenden E-Mail ebenfalls gescant werden.

    Herzliche Grüsse und schöne Zeit!
    Alfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page