1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVG Virenscanner

Discussion in 'Sicherheit' started by BMBerlin, Apr 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    Hi,

    XP SP2
    Giga an Daten

    Problem: Outlook Antwort bei "Weiterleiten" und Start WORD dauerte sehr lange.

    Nun habe ich AVG wieder upgedatet, mache einen kompletten scan.

    Mir fällt auf:
    a) IO.SYS Reading error
    b) msdos.sys Reading error

    Normal?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    komisch: im AVG- Fenster stehn die Dateien als reading error; im Dateimanager sehe ich die Dateien nicht!!!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sagt der AVG in welchem Verzeichnis die liegen sollen ?
    Im Explorer alles freigeschaltet, versteckte und Systemdateien anzeigen ?
     
  5. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    Virenscanner sagt in c:\

    Es werden auch in meinem Dateimanager alle (!) Dateien angezeigt, hab ich so eingestellt.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Bei mir sind die Dateien auch vorhanden, allerdings haben sie eine Größe von 0 Byte. Als Erstelldatum tragen sie den 25.01.2002, also den Tag, an dem das Betriebsystem erstmals installiert wurde.

    Gruß
    Nevok
     
  7. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    Kann es sein, ich erinnere mich nicht mehr daran, dass ich mal bei einem Programm gewählt habe, "lösche alle tmp und Null Byte Dateien", dabei ist das Problem entstanden?

    P.S.: Virenprüfung nach 1 1/2 Stunden ohne Befund
     
  8. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    ich habe von meinem Laptop die io.sys und die msdos.sys in meinen größeren Rechner kopiert. Ein Virentest zeigt keine Probleme mehr: KOMISCH! :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page