1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avi auf DVD mit welcher Bitrate

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by avalanchemusic, Jun 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe mit ner Digicam (miniDV) videos 4:3 auf den PC gespielt, mit Adobe Premiere Pro V7 bearbeitet und möchte sie (17min) auf DVD brennen. Welches Format soll ich nehmen:

    NTSC DV High quality 4MB VBR 2 Pass (Kommentar: High quality, low bandwidth VBR transcoding of DV content (max bit rate = 7)): 727 MB

    NTSC DV High quality 7MB CBR 1 Pass (Kommentar: High quality, CBR transcoding of DV content): 1,10 Gbyte

    NTSC Progressiv High quality 4MB VBR 2 Pass (Kommentar: High quality, VBR transcoding of Progressive-frame content (max bit rate = 7)): 727 MB

    Pal DV High quality 7MB CBR 1 Pass, (Kommentar: High quality CBR transcoding of DV content) 1,1 GB

    Und ähnliche….

    Gilt: je mehr MB/GB, desto besser die Qualität?
    Auf welcher Webseite werde die Fachbegriffe erklärt wie Pal, Ntsc, Vbr,cbr…
    Meine Cam ist mit Pal ausgestattet.
    Danke schon mal,
    Avalanche
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Grundsätzlich ist mit einer höheren Datenrate auch eine höhere Qualität verbunden.
    Trotzdem kann ein Video mit niedirger Datenrate besser aussehen als das gleiche Video mit einer höheren Datenrate, aber anderen Optionen...

    PAL ist die in Europa verbreitete Fernsehnorm, NTSC in den USA, also nimm PAL.
    CBR = konstante Bitrate, VBR = Variable Bitrate
    Bei CBR wird einfach jede Stelle im Film mit der gleichen Bitrate kodiert, bei VBR werden schnelle bewegungsreiche Szenen mit hoher, fast-Standbilder mit niedriger Bitrate kodiert. VBR ist daher immer vorzuziehen, wenn Platz rar ist und man sicher ist, daß der verwendete Player auch damit klarkommt.
    "1pass" bedeutet dann noch, daß das Video in einem Durchgang codiert wird, "2pass", daß beim 1.Durchgang nur das Videomaterial analysiert wird und dann im 2. Durchgang richtig codiert (sinnvoll bei VBR). Die Qualität bei 2pass ist meist höher, dafür dauerts doppelt so lange.

    Fütter doch einfach mal Google mit den Fachbegriffen, da finden sich sicher jede Menge Erklärungen.

    Gruß, Andreas
     
  3. Gut also: Pal, VBR, 2 Pass

    Ich danke vielmals!!!
    Wenn ich das Premiere Projekt exportiere-> in Film , erhalte ich eine fast 3GB grosse Datei (Videoclip) . Die kann mein DVD player nicht lesen, wenn ich die Datei auf DVD brenne. Desshalb nehme den „Auf DVD brennen“ Befehl in Premiere. Wieso zeigt er mir da so wenig Speicherbedarf an?

    P.S.: Ist authoring dass gleiche wie rendern??i

    Gruss Avalanche
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Authoring" ist das Erstellen der kompletten DVD-Video-Struktur mit Menüs usw.
    Der Begriff "Rendern" wird für Vieles genutzt. :nixwissen
     
  5. Danke,
    ich hab jetzt einmal mit NTSC DV High quality 4MB VBR 2 Pass gebrannt, sieht ganz gut aus. Und einmal mit PAL DV High quality 4MB VBR 2 Pass: zieht bei schnellen bewegungen Streifen.
    Im DVD Player manual (Cyberhome CH DVD 405) steht nix über VBR, aber mit der ersten gebrannten DVD mit NTSC gings ja.
    Wahrscheinlich muss man nicht immer alles verstehen, hauptsache man hat nen Weg gefunden, der funzt.
    Danke und
    gruß avalanche
     
  6. nenouse

    nenouse Kbyte

    hallöchen
    also ntsc ist nicht europäisch.... ich glaube arabisch... hier in frankreich fragen die araber immer danach, aber meine hand ins feuer zu stecken tu ich nicht... kann ja sein das ich mich doch irre..., stellte beim herum schnüffeln das ich mich geirrt habe, nee leute amerikanisch, aber was wollen die araber damit? haben die auch ntsc? weiss das jemand?
    pal ist .... für dich wichtig, ist deutschland secam frankreich...

    habe vorgestern im halbschlaf mit dem FX encoder nicht aufgepasst... auf den button ntsc geklickt... resultat ... keinen ton mehr....
    aber die bilder qualität war besser bei dem mpeg 1..... noch was nimm einen extra encoder habe schlechte erfahrungen gemacht... goetti der hat ahnung schau mal nach was der alles so schreibt habe gerade auch das gleiche problem und habe ein thema gepostet..
    also kopf hoch
     
  7. nenouse

    nenouse Kbyte

    genau wie bei mir!!!
    aber wie schon geasgt ntsc ohne ton!!! komisch , ich frage mich welchen blödsinn ich gemacht habe....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page