1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVI aufteilen mit VirtualDub & TMPGEnc

Discussion in 'Software allgemein' started by T.H.O.R., Jul 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T.H.O.R.

    T.H.O.R. Byte

    Hi!
    Habe gehört, dass man mit den Programmen "VirtualDub" & "TMPGEnc" AVI-Dateien aufteilen kann. Nachdem ich mir beide Programme angeschaut habe, muss ich sagen, dass ich bei "VirtualDub" überhaupt nicht durchblicke und "TMPGEnc" zum codieren nach MPEG nützlich ist.
    Mein Problem besteht im Wesentlichen darin, dass ich Video-CD}s erstellen möchte. Nach einer Umwandlung von AVI-Dateien mit "TMPGEnc" sind die daraus entstehenden MPEG-Dateien logischerweise viel größer. Dann habe ich wieder das Problem, dass diese nicht auf eine CD passen. Gibt es eine Software, die MPEG-Datein aufteilt?
    Bisher habe ich immer AVI-Datein mit dem Programm "AVI-Chop" gesplittet. Funktionierte auch ganz gut, nur gibt es bei einigen Files Probleme.

    Wie teile ich mit VirtualDub oder TMPGEnc AVI}s auf bzw. kennt jemand ein Programm zum Splitten von MPEG}s?
     
  2. salgem

    salgem Kbyte

    hallo, du kannst unter TMPGEnc folgendermaßen MPEG-Datei aufteilen: im Menü "File, MPEG Tools" wählen; dann "Merge & Cut". hier wählst du, welches Ausgabeformat du haben willst, also z.B. "MPEG-1 VCD"... dann wählst du "add" und fügst die zu schneidenende MPEG-Datei ein... marliere die Datei, dann wählst du "Edit"; hier gibst du den Bereich an, der in den ersten Teil soll... schreibst die Nummer des Endframes auf. dann "O.K.". dann gibst du dem Output einen Namen, wie "VCD-Teil_1" und klickst dann auf "run". wenn der erste Teil fertig ist, dann verfährts du mit dem zweiten Teil genau gleich: gibst bei "Edit" die Endframenummer +1 als Startframe an, wählst als Name "VCD-Teil_2" und dann wieder run.... es dauert aber erst eine Weile, bis der Streamcopy beim zweiten Teil started.... also Geduld! dies ist die Anleitung, enn du schon ein MPEG-Stream vorliegen hast, wenn du aus einer AVI-Datei zwei MPEG-Dateien herstelen willst, gehst du folgendermaßen vor: du wählst alle Einstellungen in TMPGEnc so, wie du sie immer machst..... dann drückst du auf "Settings, Advanced", doppelklick auf "Source Range"... hier wählst du den Bereich für den ersten Teil, merkst dir wieder die Endframenummer, dann "O.K.". wählst dann entsprechend den "Output-File-Name". danach Menü "File, Add curent projekt to batch list".... danach verfährst du mit den anderen Teilen genau gleich.... am Ende startest du den "Batch-Encode".... das war\'s...

    mehr unter http://www.vcdhelp.com

    Gruß, Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page