1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVI-Datei mit Magix bearbeiten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Schattenschritt, Dec 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Hab ein Problem ( wie man aus der überschrift entnehmen kann ).
    Also ... ich hab mit HyperCam 2 ein myvideo.de - video aufgenommen und wollt es durch ein .mp3 lied bearbeiten ( bei magix ) . Aber magix zeigt weder die.avi datei an weder noch wenn ich die datei runtelade ( wäre dann .fls ).
    Also könnt ihr mir helfen ??
    Danke im Vorraus /////// ist dringend !!!

    :o
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. wehrbaer

    wehrbaer ROM

    Hallo Leute!

    Ich habe auch ein Problem mit Magix Video deluxe 2008 plus:

    Wenn ich mein zusammengestelltes Videoprojekt in eine Datei konvertieren will sind plötzlich Video- und Tonspur um ca. 1-2 Sekunden asynchron. Das passiert aber nur, wenn ich das Video im AVI-Format komprimiert ausgeben will.

    Wenn ich das Video als unkomprimiertes AVI erstellen lasse funktioniert alles tadellos.

    Ein anderes Problem entsteht bei der Ausgabe ins MPEG-Format. Da ist das Projekt gleich 6mal auf dem Bildschirm zu sehen, wobei die untere Hälfte des Schirms dann in verschiednen Grüntonen flimmert.


    Was kann man dagegen machen? Die Videos im unkomprimierten Format sind einfach viel zu groß für Youtube und Co, selbst wenn der Film nur 50sek dauert...
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    HI

    Für Youtube würde ich die Datei folgend ausgeben
    (über Datei - Film exportieren - Video als AVI) im Fenster Auflösung 320x240, Framerate 30, Seitverhältnis 4:3 (auch wenn es 16:9 ist, andernfalls gibt es ein sehr dünner Filmstreifen, oben und unten Balken), Interlaced Modus auf
    Progressiv stellen, Media (ist klar) Video und Audio, dann auf "Erweitert" drücken, im Fenster sind Auflösung und Framerate übernommen, nun kommt rechts der Video Codec DivX od Xvid (dabei musst Du die Codec installiert haben, willst Du DivX, dann lade das Packet hier runter , http://www.divx.com/?lang=de , klicke auf Kostenloser Download 16,9MB, bei der Installation NUR den Codec DivX 6.8 (ist kostenlos, habe den auch) mit einem Häcklein versehen, bei DivX Player, - Converter , - Web Player, etc alle Häcklein wegklicken, dann installieren. Xvid Codec ist meine 2. Wahl.
    Links unten auf "Audio-Kompression" drücken, im Fenster links oben den Codec auswählen, wäre
    MPEG1 Layer 3 (dies ist der LAME Codec, hier runterladen und ausführen , http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13003295.html , es gibt keine Installation, dieser LAME Ordner musst behalten.) Hast Du vllt eine Soundkarte mit Treiber mit verschiedenen AudioCodec schon dabei, wird im Fenster MP3 anzuwählen sein. Links siehst Du im Fenster das Format, das höchste ist 56Kb/s , 24000Hz dies ist für die Clips für Youtube eine sehr gute Qualität. Bestätige mit OK.
    Dann siehst Du im AVI Export Fenster die Zusammenfassung bei Formatbeschreibung. Der Rest wirst Du wissen wie.

    Auf jeden Fall musst Du zuerst die fehlenden Codec (Audio und Video) wie obenbeschrieben runterladen und ausführen/installieren, danach kannst Du Magix öffnen, und den Film exportieren in AVI DviX Mp3 (da Magix die beiden Codec automatisch reinnimmt um auszuwählen)

    Sind Video - und Tonspur asynchron hat dies meistens mit falschen Codec von Video zu Audio Kombination zu tun, und auch wenn man die HZ zu tief stellt.

    Das Problem für die Ausgabe von MPEG müsstest Du mir Deine Export Einstellungen genaustens angeben, so kann ich vllt den Fehler erkennen, ich gehe davon aus, weil die untere Hälte des Bildschirms flimmert, dass Du nicht progressiv ausgewählt hast, sondern interlaced bottom first.
     
  5. wehrbaer

    wehrbaer ROM

    Erstmal danke für die rasche Hilfe! :heilig:


    Ich hab alle möglichen Codecs installiert und bei meinem alten Videobearbeitungsprogramm funktioniert der Dateiexport tadellos - nur ist das Programm halt sonst kompletter Mist :(

    Ich hab mir das mit den MPEG jetzt mal angesehen mit folgendem Ergebnis:
    Auf einem der 6 Bildausschnitte kann ich erkennen, dass Ton und Bild hier synchron sind, nur sinds eben noch immer mehrere Ausschnitte und das grüne Flackern ist auch noch da mit diesen Einstellungen:
    MPEG-2
    Video: 640x480; 25.00 Frames/s; 4:3; Quality 10
    Audio: Stereo; 48000 Hz
    Interlace Modus: Progressive
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    HI

    von welchem alten Programm schreibst Du?


    was Quality 10 bedeutet weiss ich nicht, doch nur 10 ist schon sehr tief, wenn ich eine Skala von 100 denke. Es sollte die Kbit/s im Videobereich gestellt sein, die Video Kbit/s sind gegen 4500 zu stellen. vllt ist das Geflimmere wil die Kbit/s entweder nicht gestellt ist od zu niedrig. Es hat auch Variable Bitrate, hast Du die gestellt od nicht?? Bei Audio sind die Kbit/s auf 384.

    Hast Du den Anti-Flimmer Filter aktiviert? (bei Magix 2006 plus ist diese Option drin)

    Ich verstehe Dich so, dass das Geflimmer untendurch kommt wenn Du die MPEG2 ausgibst, stimmt dies so, od ist es auch wenn Du die MPEG2 abspielst? Was ich noch nicht verstehe ist, was heisst "auf einem der 6 Bildausschnitte kann ich erkennen, ....."

    Machst Du eine Fotoshow?

    Und meine letzte Frage: warum gerade in MPEG2 exportieren?
    Dann schon gleich als DVD redern, dann kommt die MPEG2 mit viel höherem Kbit/s raus und im DVD - Format in viel besseren Qualität, und der Ton in AC3.
    Solltest Du einen DVD Player/Rekorder haben, der DivX unterstützt, ist diese Codierung in der Qualität unschlagbar bei PAL Qualität.
     
  7. wehrbaer

    wehrbaer ROM

    Hallo!
    Ich danke dir nochmals herzlich für deine schnelle Hilfe!

    Ich hab mich jetzt mit den verschiedenen Einstellungen gespielt und bin durch Zufall auf den (mehr oder weniger) "Fehler" draufgekommen:
    Eigenartigerweise funktioniert die Anzeige von MPEG-Videos nur dann korrekt, wenn Magix Video 2008 komplett geschlossen ist... :nixwissen

    Sobald das Programm läuft kann ich mein Video auf den ganzen Anzeigeraum (das Fenster beim Mediaplayer) verteilt ein paar Mal gleichzeitig anschauen und dann ist auch das grüne Farbenspiel wieder dabei.

    Bisher sah das bei mir etwa so aus:
    http://www.eckenfellner.com/friends/mani/magix.jpg
    => Das, was bei mir grün geflimmert hat, ist am Screenshot verschwunden, daher hab ich die Bereiche mit grün "angefarbelt".

    Naja, jedenfalls funktioniert das jetzt so, wie ich mir das vorstelle (bis auf die Asynchronitäten zwischen Bild und Ton bei komprimierten AVI-Videos).
    Danke!
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hi

    Mindestens hast Du es rausbekommen, damit es nicht mehr grün herumflimmert. Um einen Fehler vom WMP ausschliessen zu können, würde ich mal einen anderen Player installieren und beim offenen Magix, den Film abspielen lassen.

    Vorallem um den Fehler von der Asychronität zw. Bild und Ton bei AVI auf den Leib rücken zu können, wäre ein Test mit einem anderen Player od mehreren Player auszuprobieren. Es ist wichtig, dass die Quelldateien (Videos) in guter Qualität sind, und Du die Einstellungen wie ich erwähnte eingegeben und exportiert hast, sollte es keine Asychronität geben.
    Dabei mind. 2 verschiedene Quelldateien nehmen und mit Magix in AVI DivX MP3 exportieren lassen, und mit den verschiedenen Player testen, ist es immer noch asyncron, dann würde ich eine Videodatei (die i.O. ist) mit Super 2007 (kostenlos) in AVI DivX MP3 umwandeln und mit WMP abspielen, ist es synchron, dann ist Magix die Fehlerquelle, es kann gut sein, dass in der Einstellungen ein Häcklein setzen musst für die Asychronsation. Wie komme ich darauf, weil diese Einstellungsmöglichkeit hat ein Programm "DVDx". Es kann auch gut sein, dass die Codec für Dein Betriebssystem nicht i.O. sind. Welches Betriebssystem hast Du? Win2000 und der Windows Media Player 9??
    Welcher Codec DivX und MP3 Versionen hast Du installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page