1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVI-Dateien von Cam werden nicht erkannt

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by bVnny, Sep 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bVnny

    bVnny Byte

    Hi, also ich arbeite gerade schulisch an einem Film. Zum Filmen habe ich mir einen kleine Digi-Cam von meiner Freundin geborgt, die auch eine Video-Funktion hat. Jetzt habe ich eine Woche geballte Ladung gedreht und wenn ich nun die AVI-Dateien in Virtual-Dub oder in AVI-toolbox öffnen will, geht das nicht :aua:

    Ich verstehe nicht, was ich falsch mache oder sind die Aufnahmen von der Digi-Cam nicht zum Bearbeiten (wäre ziemlich ********, weil verdammt viel Dreharbeit drinn steckt :mad: )


    Hoffe ihr könnt mir helfen ;)


    mfG bVnny :)
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. bVnny

    bVnny Byte


    Ok, soweit so gut. Ich habe dieses Gspot mal über einer der AVI-Files laufen lassen. Am besten ich poste hier mal einen Screenshot davon. Ich :bahnhof: in Sachen Videobeabreitung^^ Kannst du mir jetzt genaueres sagen? Ich hoffe mein Videoprojekt war nicht umsonst :bet:


    Edit: Wie unfreundlich, natürlich vielen Dank für deine Hilfe ;)
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. bVnny

    bVnny Byte

    So, ich habe mit Super (C) mal die Videofile geöffnet, weiß aber nicht welche genaue Settings ich einstellen muss. Habe mal einfach irgendetwas gemacht, jedoch lies sich die Output-datei nicht abspielen^^" Vielleicht wäre jemand so lieb und sagt mir, was ich einstellen muss :bitte:
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da du die Dateien noch weiter Bearbeiten willst ,wäre glaub ich mpeg 2 die beste Wahl , aber mit den Einstellungen kenn ich mich nicht so aus .Da gibt´s hier bestimmt welche die das Wissen.
     
  7. bVnny

    bVnny Byte



    Dann hoffe ich, dass mir da jemand helfen kann, da meine Abgabefrist näherrückt :bet: und das Codieren auf Mpeg2 nicht funktioniert :confused:
    Auf jeden fall danke für deine Hilfe :bussi:
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nimm MPEG1 (VCD).
    Einstellungen siehe hier:
    [​IMG]
     
  9. bVnny

    bVnny Byte

    Ich habe mir mal jetzt die aktuellste Version von VDub geholt und siehe da - es läuft :D

    So, aber auch wenn die Dateien jetzt mit der Software abgespielt werden, bekomme ich die nicht geschnitten. Ich will einfach nur Datei2 and Datei1 ranhängen. Wenn ich Datei2 mit VDub öffne, alles makiere, kopiere, Datei1 öffne und es einfüge, wird nur zweimal datei1 abgespielt. Hoffe man kann es verstehen^^

    Wenn ich drücke "Zusätzliches AVI-Segment", dann kommt diese Fehlermeldung. Also, die Dateien, sind von ein und der selben Cam aufgenommen worden :confused:

    Ich kämpfe mich gerade durch eine Anleitung, bin jedoch noch nicht auf meinen Fehler gestoßen :confused:
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..tja - aber wie das aussieht, nimmt sie ziemlichen Mist auf (unterschiedliche Bildwiederholungsraten). Tipp/Workaround:
    wandle beide Fime einzeln nach MPEG1.
    "demuxe" beide Filme mit ProjectX oder PVAStrumento (wegen möglicher Synchronisationsfehler) (Anleitung bei Sele.biz)
    Danach kannst du beide "Teile" mit VitrualDubMOD zusammenfügen und anschließend mit dem Programm deiner Wahl als Video-CD brennen.
     
  11. bVnny

    bVnny Byte



    Ok, also ich habe mir nunmal ProjectX gezogen, aber ich komme mit der Anleitung nicht klar, da die Benutzerfläche und die Sprache unterschiedlich sind. Ich hoffe, ihr seid so geduldig und könntet mir vielleicht erklären, wie ich diese Bildwiederholungsrate mit dem Programm synchronisieren kann :bitte:
    Auf jeden Fall schonmal ein ganz ganz großes Dankeschön an euch Profis, ohne euch wäre meine Schulprojekt verloren :bet:
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ERST (mit SUPER) nach MPEG1 wandeln (und dabei - wie oben in meinem screenie - die FPS angleichen) -

    DANN ProjectX (UND Anleitung bei >Sele< lesen!)
     
  13. bVnny

    bVnny Byte



    So, ich habe jetzt mal mit SUPER die Dateien in MPEG1 umgewandelt, dann ProjectX unverändert über die Dateien drüberlaufen lassen (die Version in der Sele-Erklärung ist eine andere), hab die Dateien mit Vdub geöffnet und sie jeweils als AVI-Segment gespeichert. Jetzt kann ich sie ohne Probleme aneinander hängen :bet: :bet: :bet:

    Ich hoffe, ich habe jetzt keine weiteren Probleme mehr, dann könnte ich vielleicht den Film fertig haben. Auf jeden Fall gebührt euch beiden ein riesen Dank! Ihr werdet natürlich namentlich in meinem Film erwähnt ;)

    Hoffe, dass ich euch nicht zuuuu sehr auf die Nerven gegangen bin und dass ihr vielleicht noch für ein paar Fragen meinerseits offen seid :)


    mfG bVnny :rolleyes:



    Edit: Ihr wisst nicht zufällig wie man die AVI-Dateien kleiner bekommt, die ich bei Vdub rausbekomme?^^"
     
  14. bVnny

    bVnny Byte

    Hey, ich wollte nur nochmal sagen, dass ich euch beide goetti und ghost60 namentlich in meinem Film erwähnt habe, der im Unterricht auf sehr großes Gefallen gestoßen ist :)

    Hat mir auch so großen Spaß gemacht, dass ich an Weihnachten mit einem neuen Film anfangen werde. Danke nochmal für eure tolle Hilfe :bet: :)



    Greetz bVnny
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...fein, dass wir helfen konnten :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page