1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVI (DivX 6.6.1 Codec) brennen & DVD Menü erstellen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Eicke1991, Aug 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eicke1991

    Eicke1991 ROM

    Hallo alle miteinander,

    da dies ein längerer Beitrag wird, unterteile ich ihn mal in mehrere Abschnitte.

    Inhalt:
    1.) Daten zum Film (Ausgangsformat, Größe, Länge, Codec)
    2.) PC-Konfiguration
    3.) Meine Vorstellungen
    4.) Was ich bisher gelesen habe und was das für mich bedeutet
    5.) geteste Programme
    6.) Fragen zu einzelnen Programmen



    [anker=Eins]1.) Daten zum Film (Ausgangsformat, Größe, Länge, Codec usw.)[/anker]
    Filmname: SE 117.avi bis SE 160.avi
    Beschreibung: Aufzeichnungen einer Jugendserie
    Größe: je ca. 160 MB
    Länge: je 25 Minuten
    Codec: alle haben den DivX 6.6.1 Codec

    Ton:
    Bitrate: 96 kb/s
    AudioFormat: MPEG Layer-3

    Bildfrequenz: 25 Einzelbilder / Sekunde
    Datenrate: 109 kb/s
    Größe der Videodatei:: 24 Bit
    Videokomprimierung: DivX(r)

    [anker=Zwei]2.) PC-Konfiguration[/anker]
    Prozessor: Intel(r) Pentium(r) 4 CPU 1.60GHz, läuft aber mit 2,13 GHz.
    Mainboard: ASUS P4S533 (auf der CD steht noch zusätzlich "SiS(r) 645/650/645DX Chipset Series Support CD Rev.25.07)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX 5200
    Festplatte: 1x 80 GB, eine neue 250 GB-Platte
    DVD-Rohline: 4,7 GB groß
    DVD-Brenner: HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10N

    [anker=Drei]3.) Meine Vorstellungen[/anker]
    Ich will die Serie auf möglichst wenige DVDs brennen.
    Die DVD sollte möglichst noch ein DVD-Menü haben, so dass man sie auf DVD-Playern abspielen kann.
    Auf die DVD sollten möglichst viele Teile der Serie passen.
    Ich habe noch einige andere Videos, die ich gerne nach dem selben Prinzip brennen würde.

    [anker=Vier]4.) Was ich bisher gelesen habe und was das für mich bedeutet[/anker]
    Ich habe schon einiges gelesen. Viele schreiben davon dass DivX und DVD-Menü ein Wunschtraum sind. Doch ich gebe die Hoffnung nicht auf.

    Eine Video-DVD besteht normalerweise aus zwei Ordnern. Ein leerer Audio_TS-Ordner und dem Video_TS-Ordner, in dem die Files (meist .vob) lagern. Eine einseitige DVD kann nicht mehr als 120 Minuten Film aufnehmen. Damit könnte ich vier, im besten Falle 5 Folgen auf eine DVD kriegen. Da die Serie aber viele Folgen hat und ich nicht für ~ 40 Folgen 10 DVD's brennen will, wäre das nur die letzte Möglichkeit.

    Ausserdem hab ich gelesen, dass AVI nur ein Container für viele verschiende Codecs ist und man daher für eine abspielbare DVD die Filme in das MPEG-Format kodieren sollte, weil es sonst (ausser .vob-Files) gar nicht möglich ist, eine Video-DVD zu brennen. Ich weiß, je höher die Qualität des Videos ist, desto größer wird die Datei.
    Wie schon gesagt, bei einer Kodierung in das MPEG-Format würde ich gerne bei akzeptabler Qualität (besser werden kann die Qualität ja nicht) eine einigermaßen kleine Datei erhalten.

    [anker=Fünf]Geteste Programme:[/anker]
    - MediaCoder - brachte beim Starten eine Fehlermeldung "DLL sonstwas" nicht vorhanden" und beendete sich dann.
    -

    [anker=Sechs]6.) Fragen zu einzelnen Programmen[/anker]
    zu DeepBurner:

    Das Programm finde ich nicht schlecht. Aber...
    Pluspunkt: Meines Erachtens nach, passt bei dieser Variante das meiste auf die DVD.

    a.) Wie kann ich Template-Vorlagen noch finden? Die im Programm angepriesene Seite "cd-burning-stuff.com" gibt es nicht, jedenfalls liefert Firefox mir da einen Fehler.

    b.) Der Autostart geht bei mir nicht wirklich. Ich will die Datei "SE 117.avi" mit einem Media Player abspielen. Meiner Meinung nach sollte es egal sein, ob dies VLC, Winamp, Windows Media Player oder andere Programme sind. Sonst könnte man ja auch den "VLC Player Portable Edition" draufpacken.
    Wenn ich bei der Schaltflächenerstellung "Datei öffnen: 'SE 117.avi'" auswähle und das testweise in eine ISO brenne (ISO liegt dann auf dem Desktop und wird via Daemon Tools gemountet), geht die Schaltflche nicht. Beim Klicken passiert einfach nichts.
    Wie kann ich das beheben?

    zu DivX Author:
    Pluspunkt: Das DVD-Menü gefällt mir optisch (1. Template: Blue 1)
    a.) Wieso kann die DVD dort nur 4032 MB haben?? So werden doch über 500 MB verschenkt!
    Ist für mich ärgerlich, weil ich jetzt statt 14 Teilen (in Echt 2,15GB) nur 13 draufpacken kann, weil sonst 2 MB zu viel belegt sind und er sonst nicht weiter macht
    Wie kann ich das umstellen?

    b.) Er zeigt mir an dass der "Output" etwa 15 Stunden dauert (hab einen 2GHZ-Rechner mit 640 MB RAM). Wieso dauert das so lange? In was für ein Format kodiert der das dann?

    zu Nero Recode:
    Nero Recode ist bei mir ein Teil der Testversion von Nero 7 Ultra Edition.
    Ich hab beim Start von Nero Recode schon gleich eine Frage.

    a.) Er bietet mir jetzt fünf Sachen an.
    Davon sind meines Erachtens nur zwei relevant für uns.
    Ich kann jetzt zwischen "DVDs und Videos zu Nero Digital recodieren" und "Hauptfilm zu Nero Digital recodieren" auswählen.
    Ich habe soweit verstanden, dass er jetzt alle Videos recodiert und in das Format mp4 umsetzt. Welche Vorteile hätte ich dadurch jetzt?
    kommt noch. Ich brauchte den Permalink für den Beitrag und stelle ihn daher so ein.

    ...

    Geschätze Fertigstellung: 16 Uhr.
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wasn nu?
    Erst wird hier alles mögliche gelöscht, dann passiert - entgegen vollmundiger Ankündigungen - gar nix mehr...
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ist es denn schon 16.00 Uhr :schlafen:
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ööhhmmm - in Havana noch nicht, gelle ;)
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du gibst die Hoffnung nicht auf? Dann bist Du ein hoffnungsloser Fall. Klipp und klar: AVI + Menü a la Video-DVD ist ein Wunschtraum, weil fast kein Player das inzwischen technisch durchaus realisierbare AVI-Menü abspielen kann.

    Dir bleibt bei den gestellten Anforderungen nur eins: richtige Video-DVDs erstellen, und da ist AVI fehl am Platze!
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...na dann fange ich mal an:
    1. >DIESE< ganzen Philips-Produkte
    2. der Elta 8847
    3. fast alle letzten Tevion/Medion-Modelle
    4. der Packard Bell DVD DivX 460
    5. der Thomson DTH265E
    6. der Yamaha DVD-S 661
    usw.

    :google: wirft noch viel mehr Ergebnisse aus.

    ABER: so wie der TO das vorhat, wirds nicht funktionieren. Das Ausgangsmaterial ist einfach zu schlecht (109 kb/s Video-Datenrate ist ein Witz).
     
  7. Eicke1991

    Eicke1991 ROM

    den obrigen Beitrag bitte löschen. Dieser ist die entgültige Version. Sorry, aber manchmal kommen ungewollt Sachen dazwischen, die nicht aufschiebbar sind. Hätte ich länger als 60min arbeiten können am obrigen Beitrag, wäre es wohl deutlich schneller gewesen.

    Hallo alle miteinander,

    da dies ein längerer Beitrag wird, unterteile ich ihn mal in mehrere Abschnitte.

    Inhalt:
    1.) Daten zum Film (Ausgangsformat, Größe, Länge, Codec)
    2.) PC-Konfiguration
    3.) Meine Vorstellungen
    4.) Was ich bisher gelesen habe und was das für mich bedeutet
    5.) geteste Programme
    6.) Fragen zu einzelnen Programmen
    7.)
    Abschließend
    8.) Nachtrag zum DVD-Player

    [anker=Eins]1.) Daten zum Film (Ausgangsformat, Größe, Länge, Codec usw.)[/anker]
    Filmname: SE 117.avi bis SE 160.avi
    Beschreibung: Aufzeichnungen einer Jugendserie
    Größe: je ca. 160 MB
    Länge: je 25 Minuten
    Codec: alle haben den DivX 6.6.1 Codec

    Ton:
    Bitrate: 96 kb/s
    AudioFormat: MPEG Layer-3

    Bildfrequenz: 25 Einzelbilder / Sekunde
    Datenrate: 109 kb/s
    Größe der Videodatei:: 24 Bit
    Videokomprimierung: DivX(r)

    [anker=Zwei]2.) PC-Konfiguration[/anker]
    Prozessor: Intel(r) Pentium(r) 4 CPU 1.60GHz, läuft aber mit 2,13 GHz.
    Mainboard: ASUS P4S533 (auf der CD steht noch zusätzlich "SiS(r) 645/650/645DX Chipset Series Support CD Rev.25.07)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX 5200
    Festplatte: 1x 80 GB, eine neue 250 GB-Platte
    DVD-Rohline: 4,7 GB groß
    DVD-Brenner: HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10N

    [anker=Drei]3.) Meine Vorstellungen[/anker]
    Ich will die Serie auf möglichst wenige DVDs brennen.
    Die DVD sollte möglichst noch ein DVD-Menü haben, so dass man sie auf DVD-Playern abspielen kann.
    Auf die DVD sollten möglichst viele Teile der Serie passen.
    Ich habe noch einige andere Videos, die ich gerne nach dem selben Prinzip brennen würde.
    Da es offenbar schwieriger ist als gedacht, würde ich auch auf die Abspielbarkeit am DVD-Player verzichten, um möglichst nicht so viele DVD's brennen zu müssen..
    Aufgrund der niedrigen Qualität müsste es doch auch Möglichkeiten geben, es bei der Umwandlung auch entsprechend niedrig zu kodieren und damit Speicherplatz zu sparen.

    [anker=Vier]4.) Was ich bisher gelesen habe und was das für mich bedeutet[/anker]
    Ich habe schon einiges gelesen. Viele schreiben davon dass DivX und DVD-Menü ein Wunschtraum sind. Doch ich gebe die Hoffnung nicht auf.

    Eine Video-DVD besteht normalerweise aus zwei Ordnern. Ein leerer Audio_TS-Ordner und dem Video_TS-Ordner, in dem die Files (meist .vob) lagern. Eine einseitige DVD kann nicht mehr als 120 Minuten Film aufnehmen. Damit könnte ich vier, im besten Falle 5 Folgen auf eine DVD kriegen. Da die Serie aber viele Folgen hat und ich nicht für ~ 40 Folgen 10 DVD's brennen will, wäre das nur die letzte Möglichkeit.

    Ausserdem hab ich gelesen, dass AVI nur ein Container für viele verschiende Codecs ist und man daher für eine abspielbare DVD die Filme in das MPEG-Format kodieren sollte, weil es sonst (ausser .vob-Files) gar nicht möglich ist, eine Video-DVD zu brennen. Ich weiß, je höher die Qualität des Videos ist, desto größer wird die Datei.
    Wie schon gesagt, bei einer Kodierung in das MPEG-Format würde ich gerne bei akzeptabler Qualität (besser werden kann die Qualität ja nicht) eine einigermaßen kleine Datei erhalten.

    [anker=Fünf]5.) Geteste Programme:[/anker]
    - DeepBurner
    - MediaCoder - brachte beim Starten eine Fehlermeldung "DLL sonstwas" nicht vorhanden" und beendete sich dann.
    - TMPGEnc DVD Author 3
    - DivX Author
    - WinAVI Decoder
    - Nero 7
    - DVDFab Platinum

    noch nicht getestet, aber runtergeladen für mögliche Tests:
    - DVDflick
    - CDMenuPro V6
    - Avi2DVD

    [anker=Sechs]6.) Fragen zu einzelnen Programmen[/anker]
    zu DeepBurner:

    Das Programm finde ich nicht schlecht. Aber...
    Pluspunkt: Meines Erachtens nach, passt bei dieser Variante das meiste auf die DVD.

    a.) Wie kann ich Template-Vorlagen noch finden? Die im Programm angepriesene Seite "cd-burning-stuff.com" gibt es nicht, jedenfalls liefert Firefox mir da einen Fehler.

    b.) Der Autostart geht bei mir nicht wirklich. Ich will die Datei "SE 117.avi" mit einem Media Player abspielen. Meiner Meinung nach sollte es egal sein, ob dies VLC, Winamp, Windows Media Player oder andere Programme sind. Sonst könnte man ja auch den "VLC Player Portable Edition" draufpacken.
    Wenn ich bei der Schaltflächenerstellung "Datei öffnen: 'SE 117.avi'" auswähle und das testweise in eine ISO brenne (ISO liegt dann auf dem Desktop und wird via Daemon Tools gemountet), geht die Schaltflche nicht. Beim Klicken passiert einfach nichts.
    Wie kann ich das beheben?

    c.) Könnte ein DVD-Player das abspielen?

    zu DivX Author:
    Pluspunkt: Das DVD-Menü gefällt mir optisch (1. Template: Blue 1), ausserdem passt am zweitmeisten auf den Rohling

    a.) Wieso kann die DVD dort nur 4032 MB haben?? So werden doch über 500 MB verschenkt!
    Ist für mich ärgerlich, weil ich jetzt statt 14 Teilen (in Echt 2,15GB) nur 13 draufpacken kann, weil sonst 2 MB zu viel belegt sind und er sonst nicht weiter macht
    Wie kann ich das umstellen?

    b.) Er zeigt mir an dass der "Output" etwa 15 Stunden dauert (hab einen 2GHZ-Rechner mit 640 MB RAM). Wieso dauert das so lange? In was für ein Format kodiert der das dann?
    Könnte man den Output in mehrere Teile teilen? D.h. ich unterbreche ihn beim Kodieren, damit er nicht 15 Stunden am Stück braucht (hab auch noch mehr zu tun ;) )

    zu Nero Recode:
    Nero Recode ist bei mir ein Teil der Testversion von Nero 7 Ultra Edition.
    Ich hab beim Start von Nero Recode schon gleich eine Frage.

    a.) Er bietet mir jetzt fünf Sachen an.
    Davon sind meines Erachtens nur zwei relevant für uns.
    Ich kann jetzt zwischen "DVDs und Videos zu Nero Digital recodieren" und "Hauptfilm zu Nero Digital recodieren" auswählen.
    Ich habe soweit verstanden, dass er jetzt alle Videos recodiert und in das Format mp4 umsetzt. Welche Vorteile hätte ich dadurch jetzt?

    b.) Über Nero wird gesagt, dass es zur Videobearbeitung vollkommen ungeeignet sei. Unter anderem, weil Nero den Drang hat alle DVD-Daten neu zu kodieren.
    Außerdem wird berichtet, dass Nero die Dateien "aufbläht", so dass man dann noch weniger auf eine DVD kriegt. Zudem soll das erneute Kodieren keine gute Qualität haben und soll CPU-auslastend sein.

    Was wird generell von Nero gehalten? Würde man es mir überhaupt empfehlen?

    [anker=Sieben]7.) Abschließend[/anker]
    Ich glaube dass ich einiges inzwischen weiß. Hilfreich war mir dabei u.a. die Website von Sele (www.sele.biz).
    Aber ich bin noch auf der Suche nach der perfekten Möglichkeit möglichst viele Serienteile auf eine DVD zu kriegen und ein Menü zu haben.

    Ich werde mal mit DivX Author eine File kodieren und dann hier das Ergebnis präsentieren.

    [anker=Acht]8.) Nachtrag zum DVD-Player[/anker]
    Wir haben zu Hause noch keinen DVD-Player. Ich schätze aber, dass wir uns im Zuge der Umgestaltung von Videorecorder mit VHS-Kassetten auf ein Multimedia Center einen DVD-Player kaufen werden. Dies wird entweder im September oder erst im neuen Jahr sein. Ich hoffe, dass die neusten Modelle den Anforderungen vom Abspielen der AVI-Menüs dann gewachsen sind.

    So long,
    beste Grüße,

    euer Eicke
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Oh, ein regelwidriger Doppelpost......
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :idee: Video-DVD auf DL-Rohling. Die Datenrate musst du allerdings selbst austesten.
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...aber nicht mit solchen DivXen. Das wird relativ schrecklich aussehen...
     
  11. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Also ich finde deine Idee ja nicht schlecht aber so wie du das vor hast kommst du nicht weit. Wenn du die alle als DVD-Video willst brennen, weil Nero die Qualität nämlich erhöht (oder es ist bei jedes Programm so) Ich benutze den Dienst Onlinetvrecorder und jetzt zum Beispiel. Ich lade mir jeden Donnerstag Prison Break runter. Die Files haben eine Größe von ungefähr 435 MB und eine lange von 40 Min. Dan schneide ich die Virtual Dub 1.7.2 und benutze die Funktion Smart Rendering, das heißt das bei jeden schnitt ich machet um z.b. die Werbung raus schneide, der dann am Ende nicht den ganzen Film neu codiert. Dan mache ich das mit Nero eine DVD-Video erstellen und mache meine DVD. (die Qualität ist am Ende besser als die original Files.)

    Wie bei dem Original tu ich dann 4 Filme auswählen Nero sagt mir dann die Qualität ist dann leider nur Mittel, bei 3 gut und bei 2 hervorragend.

    Es gibt aber auch eine Methode die für deine Kriterien dann am besten wäre, brenne die AVI Files doch einfach auf eine DVD. Hast dann kein Menü aber wenig DVDs, weiß nicht ob das klappt, habe das so noch nie gemacht. Unser DVD Player kann avi Files abspielen, steht am Deckel oder so.
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das ist technisch vollkommen unmöglich!
     
  13. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Ich hatte mal den Film Ocean Eleven, da sa man seht oft diese ganze kleine Blöcke, aber als DVD sa man die auch aber nicht so stark, ganz selten. Bild war leider ein bischen unschärf aber man konnte mehr erkennen als bei den original , könnte aber auch da an gelegen habe das ich wieter weg sahs :)
     
  14. Eicke1991

    Eicke1991 ROM

    Zufall?
    Ich nutze OTR ebenfalls und die oben beschriebenenen Aufzeichnungen wurden über OTR gemacht. Und jetzt versuche ich die unzähligen Aufzeichnung auf DVD zu kriegen.
    Ich habe bei der Serie die Erfahrungen gemacht, dass die Folge mit 389 MB und vor dem Schneiden etwa 60min eine ganz gute Qualität haben.
    Ich schneide sie ebenfalls mit Virtual Dub, aber diese Funktion ist mir neu. Kannst du die mal genauer erklären?

    Weißt du ob man über versteckte Optionen in VirtualDub auch gleich ins MPEG-Format speichern kann?

    Zu der Qualität: Ich selber kann Sele's Aussage nur bestätigen. Je öfter man es durch den "Fleischwolf" zieht, desto mehr leidet die Qualität darunter. Das siehst du doch auch, wenn du am Kopierer die Kopie der Kopie machst, dass das Ergebnis bei der Kopie der Kopie nie so gut ist wie im Original, auch wenn man es vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht.

    In der Tat würde es mit der Daten-DVD am besten klappen. Vielleicht kannst du dir ja mal DeepBurner anschauen, denn das wäre das optimalste Programm. Dieses Programm kann offenbar AutoRuns für normale CD's erstellen. Aber wie im Beitrag von vorgestern 20:59 (Beitrag Nr. 7 hier) geschrieben, habe ich Probleme damit.
     
  15. Sele

    Sele Freund des Forums

    Virtual Dub kann keine MPEGs erzeugen.
     
  16. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    @Eicke1991
    Ich benutze Virtuel Dub Version 1.7.2 Experimentel bei der option Video muss du ein klick machen bei Smart Rendering und noch bei Normal Recrompress, und den passenden Codec wählen.

    Habe mir heute den DivX Author geladen, weil du recht hast das wird zu viel. Zu deiner frage mit den Speicher platz von nur 4 GB kann mann ganz leicht andern. am ende beim Output,
    bei Transcode Settings, Target size Costum target size auswählen und dan die passende grösse auswählen.

    Leider klapt das nicht


    Nun mal ne frage die nichts hiermit zutan had aber hast du bei OTR den status Premium User und schon wie lange? (Bie fehlen leider 3 Prison Break Sendungen :heul:
     
  17. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    habe eine frage. Beim Programm ''DivX Author'' ist das bild intensiver aber pixliger aber beim Programm Windows Media Player ist es ein bisschen mat aber nicht pixlig. Wie komt dass?
     

    Attached Files:

  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Würde mal sagen, der WMP bringt selbstständig eine unschärfe ein. Macht Windows bei der Bildanzeige auch.
     
  19. Eicke1991

    Eicke1991 ROM

    Ich nutze VirtualDub 1.6.19, vielleicht sollte ich es mal updaten.
    Die Funktion werde ich mir gleich mal anschauen und mich hier dann erneut melden.

    Du meinst also, dass das mit dem DivX Author und der Größenveränderung doch nicht geht? Auch dies werde ich nochmal versuchen zu testen, denn in unseren beiden Fällen ist es die beste Möglichkeit in Richtung Video-DVD, glaube ich.

    Offtopic: Nein, bei OTR bin ich erst seit einem Monat registriert und nur Sponsor seit kurzem.
     
  20. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Hebe jetzt eine dvd erstelt mit dem DivX Author, mit Menü und allen. Leider kann nur der DivX Player das Menu nutzen. Der Media Player und der DVD Player können nur den Hauptfilm abspielen und das nür ohne Menü. Der DVD Player spielt auch nür den Hauptfilm ab. Und das bild ruckelt leider.

    Im Programm DivX Author wird dauernt werbung gemacht DivX Ultra Gerate. Ich glaube nur die können die Filme mit Menü abspielen.
    Bei mir steht nur auf den DVD Player DivX Video und nicht DivX Ultra leider.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page