1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

avi in mpeg konvertieren

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by hannyfunnybunny, Mar 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ... auch wenn dieses thema bestimmt kein neues im forum ist, hab ich bisher keine passenden antworten gefunden.
    ich habe viele kurzfilme (konvertierte Super8 Filme, damit ohne Audiospur, ca. 3min) in avi format, die eine durchschnittliche Größe von 800mb und eine Daten/ Gesamtbitrate von 30.000 kbit/s haben.
    würde diese gerne gescheit konvertieren, aber habe schon recht viel ausprobiert und nie ein annähenrd zufriedenes ergebnis erhalten (bei testversionen/ freeware wurden etwa nur 50% des films bearbeitet, hatten wasserzeichen im film, hatten dank begrenzt einstellbarer bitrate eine schlechte auflösung, waren nicht für Win Vista geeignet oder nur direkt aud dvd zu brennen).

    Irgendwelche brauchbaren tips? bzgl. des ausgabeformat wäre mpeg2 doch das beste, oder? notfalls auch fuer eine günstige shareware, denn die 60 gb film blockieren eindeutig meine festplatte....
    vielen dank!!!!
     
    Last edited: Mar 2, 2009
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Um als Video-DVD angelegt werden zu können, ist eine Umwandlung in MPEG 2 zwingende Voraussetzung. Alles notwendige findest Du unter www.sele.biz (unbedingt auch die Einleitung lesen!).
     
  3. danke für diesen ersten Tip.
    soweit ich das rausgelesen habem beziehen sich deine infos aber für das umwandeln und direkte brennen auf eine DVD, richtig? ich würde meine einzelne Dateien allerdings nur einzelnd komprimieren und sie somit als einzelne ursprüngliche Dateien auf dem rechner zu lassen.

    Für die Decodierung hatte ich wie im Forum an anderer Stelle erwähnt, Xmedia-Recode installiert, hab versch. Einstellungen ausprobiert, kann aber ganz ehrlich nichts mit bezeichnungen wie "Darstellungsmodus: progessiv/ Interlace; Farbmodus YUV Planar" anfangen und welche Einstellungen hier für mein Ergebnis vorgenommen werden müssen. Bei meinen Versuchen konnte nicht konvertiert werden, da die "Videoeinstellungen falsch waren", die "Hilfe" hilft mir nicht wirklich weiter, bin in sachen Konvertierung blutiger Anfänger...
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Last edited: Mar 2, 2009
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, sie beziehen sich auf das Anlegen einer korrekten Video-DVD.

    Daran hindert Dich nichts und niemand, auch nicht wenn Du die verlinkten Anleitungen befolgst.
     
  6. X-Ray.Ger

    X-Ray.Ger Kbyte

    Ich mache das immer mit dem Win Avi Converter.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Au ja !
    Auf das Ergebnis bin ich gespannt:jump:
    Ein AVI mit ner Bitrate von 30.000kbit/s in Mpeg2 , ohne es "schlechter" zu machen .
    Da Platzt die Festplatte.:D
    Das ist ja schon HD

    SUPER 8 Filme digitalisieren , in der der Bitrate , wow !


    Kannst ja mal ein paar "versuchs" Umwandlungen machen , z.B. mit Super2009 (Freeware , ohne Zeitbeschränkung und Wasserzeichen)
    Die Datei die rauskommen soll ist frei wählbar (MPG2, usw..)

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page