1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVI to DAT

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by zipper5004, Dec 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zipper5004

    zipper5004 Byte

    hallo, ich suche verzeifelt nach einem Programm, welches AVI Datein in DAT datein umwandeln kann, im Internet finde ich Haufenweise Programme, welche von dat in DVI umwandeln können, ich habe aber keins gefunden, welches es (auch) andersherum kann.

    Ich habe mir nämlich einen Receiver geholt, welcher nur .dat datein abspielen kann, und ich möchte damit meine normalen Videos abspielen.


    gruß
    Zipper
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Bah....
    DAT ist mpg1 , klein , aber heutzutage gruselig :-(
    Aber wenn's dir reicht.
    nimm SUPER2008 (Freeware)
    das macht das !!! weiß ich.

    MfG T-Liner
     
  3. zipper5004

    zipper5004 Byte

    Der kann auch nur von DAT nach MPG, oder sehe ich das falsch?

    [​IMG]
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dass ein Receiver nur *.dat abspielen kann, wage ich einigermaßen zu bezweifeln. Das würde bedeuten, dass er das empfangene TV-Signal erst verlustbehaftet in eine qualitativ minderwertige MPEG 1 umwandelt, bevor er es wiedergibt, und derartigen Blödsinn kann ich mir einfach nicht vorstellen.
     
  5. zipper5004

    zipper5004 Byte

    also, ich habe den Ferguson FK-8500 HD, und der speichert die aufgenommenden Videos als .dat, daher dachte ich, dass er diese auch abspielen kann, welche Formate er sonst noch unterstützt, weiß ich nicht, jedenfalls habe ich es nicht mir "AVI MPEG MPG" geschafft.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich möchte wetten, dass das, was ich in ein paar Sekunden Google-Recherche herausgefunden hab, auch in der Bedienungsanleitung steht:

    Unterstützte Formate: MPEG-2, MPEG-4, MPEG-4 AVC/H.264
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ah !
    Er hatte nicht geschrieben wo das .DAT herkommt !
    Sorry , dann hab ich das in den falschen Hals bekommen.
    (bestimmt ne Art TS )
    Hast du schonmal auf der Herstellerseite geschaut.
    Kathrein bietet sowas (Software) z.B. für seine Receiver an.
    T-Liner
     
    Last edited: Jan 1, 2009
  8. zipper5004

    zipper5004 Byte

    Also, ich habe auf der Herrstellerseite gesucht, aber nur den Beitrag gefunden, wie man denn die aufgenommenden Dinge auf dem PC abspielen kann:
    Ich habe versucht ein Video auf die Platte zu bringen, welche die Endgunden ".avi", ".mpg" und ".mpeg" und diese wurden in der Liste nicht aufgeführt, ich werde nun versuchen, mit SUPER2008 die Videos in .ts zu speichern, mal sehen was da dann rauskommt.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Tja, Du solltest in Deiner Frage dann auch richtig zitieren! Du redest da von DAT-Dateien, obwohl doch gar keine im Spiel sind! Ein Transportstream (TS) hat nichts mit DAT-Dateien zu tun.

    Und wie der Receiver aufzeichnet, hat nicht zwingend zur Folge, dass er auch nur das abspielen kann. Füttere ihn doch einfach einmal mit den von mir genannten Video-Typen!
     
  10. zipper5004

    zipper5004 Byte

    Wählt das Programm automatisch das beste aus fürs Video, ich meine, wenn das Video 35 Bilder pro sec hat, und ich auf 30 stellt, wird ja nur die Dateigröße anders, das Video aber nicht...
     
    Last edited: Jan 1, 2009
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo SELE
    man weiß nicht wie der Receiver arbeitet.
    Beispiel: Kathrein , gibst du ihm ein TS findet er es nicht , wegen der Dateiendung , also suchen alle ein Programm für (ich glaub) TRS .
    Wenn du das TS in TRS umbenennst läuft's .
    Und für ander Formate und DVD's hat Kathrein halt einen Videomanager geschrieben (weil Linux) der andere Formate in TRS umwandelt.
    Wenn man da ein TS reinpackt , zuckt er nur kurz ;)
    Bei Ihm scheint als Endung halt DAT zu sein . Nur wie es ganz genau bei Ihm aussehen muß ? Muß er halt probieren . z.B. in TS wandeln und in DAT umbenennen .
    Wie gesagt , nur nen Tip , keine Anleitung
    Schönes neues Jahr noch
    T-Liner
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo
    gerade gefunden:
    >Der Ferguson nimmt im .trp Format auf! (lässt sich später am pc auch konvertieren und auf dvd brennen!

    Also geht's auch umgekehrt.
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Und wie SELE geschrieben hat:
    >Unterstützte Formate: MPEG-2, MPEG-4, MPEG-4 AVC/H.264

    Da machst du mit SUPER2008 aus den AVI's MP4 oder wenn's größer sein darf MPG2
    würde erstmal mit nen kleinen AVI üben , bis es geht (so 2-10MB)
    gibts Funvideos genug im Netz (falls du keinen hast)
    MfG T-Liner
     
  14. zipper5004

    zipper5004 Byte

    Das Problem liegt glaube ich da rin, dass nicht weiß, wo ich die Videos abspielen kann, bisher habe ich immer versucht, ihm vorzugaukeln, dass es eine eigene Aufnahme ist, das hat aber nicht so gut geklappt, und google sagt mir auch nicht wie ich eigene videos abspiele. Hat evtl. einer von euch den, oder einen ähnlichen receiver?
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Werd auch noch mal für dich schauen.
    Bei Kathrein haben die halt nen VideoManager , den du auf den PC installiert , die Kiste per USB oder LAN verbindest und dann die Daten hin und herschaufelst , der macht dabei gleich "passig" für den Receiver.
    Weil er für jedenFilm noch ne Index Datei braucht , sonst findet er ihn nicht.
    MfG T-Liner
     
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    OK fündig geworden:
    >Eigentlich sollte es genügen Filme ins .TS Format umzuwandeln und diese Dateien dann in Aufnahme00.trp umzubennenen!
    Jedoch gehört noch eine .idx Datei in den selben Ordner wo der Film abgelegt ist mit den Filminfos...

    Wie ich dachte . Hier gehts weiter , vielleicht hilfts dir:


    hallo

    Gerade über das "neu" erschienene DVR studio HD gestolpert...

    Das tool ist in der lage aufgenommenes HD Material zu schneiden und auch ins .trp Format zu wandeln (trp samt ifo und idx)

    Kann es leider nicht testen da nicht at home...aber wer zeit und lust hat...

    ---------------------------------------------------------------------------
    ----

    Hier habe ich noch eine anleitung für den eycos gefunden der im selben Format aufnimmt!

    Hallo,
    nachdem ein Forumsmitglied so nett war mir Dateien einer Pro/ HD Aufnahme zu schicken ist es mir gelungen mit dem PC aufgenommene HDTV Filme mit dem Eycos S80.12 abzuspielen.

    Dazu muss die Aufnahme an das Eycos Dateiformat angepasst werden.
    Gleich vorweg, das Verfahren ist nicht perfekt, sollte aber mit allen HDTV Aufnahmen funktionieren egal mit welchem Gerät sie aufgenommen wurden.
    Auch lassen sich so geschnittene Aufnahmen abspielen.
    Die Aufnahme muss nur im *.ts, *.rec oder *.trp Format vorliegen, getestet habe ich mit einer PC DVB-Karte und einem Vantage HD6000 Receiver.

    Dateiformat Eycos :
    Der Eycos erzeugt bei jeder Aufnahme folgende Dateien:
    *.txt
    *.ifo
    *.idx
    *.trp und je nach Länge der Aufnahme noch:
    *.001
    *.002
    *.003 usw

    Der Film selbst ist die *.trp bzw. dann die *.001, *.002 usw Dateien, der Eycos splittet die Aufnahme sodass jede Datei maximal 1504MB gross ist.
    Die *.txt und *.ifo Dateien sind nicht so wichtig, hier stehen nur Angaben bezüglich EPG, Sender usw.
    Die *.idx ist der Index die der Receiver zum schnellen Springen braucht.
    Ohne diese ist ein Abspielen nicht möglich.

    Was brauche ich:
    - Für Fremdaufnahmen :Eine *.idx Datei sowie eine *.ifo Datei die der Eycos erzeugt hat, diese muss vom selben Sender sein da sonst die Audio- Video Zuordnung nicht passt. Die *.idx muss von einer Aufnahme sein die mindestens so gross (Dateigrösse) und lang (Spiellänge) ist wie die Fremdaufnahme
    - Für geschnitte Aufnahmen: die orginalen *.idx und *.ifo Dateien (*.txt wird nicht zwingend benötigt)
    - das Programm H264TS Cutter
    - für den Cutter Netframework 2.0 sowie einen neuen Haali Splitter (ich verwende Version 1.7.401.3)
    - eventuell das Programm TSSplitter

    Wie geht's :
    - im H264TS Cutter unter "Option\Settings\Split Output TS" die Grösse 1504 MB einstellen
    -liegt die Aufnahme als ein *.ts vor liest H264TS Cutter ihn direkt ein, bei gesplitteten Aufnahmen wie beim Eycos muss der *.trp erst in *.ts gewandelt werden. Geht über die Option "Tools\Convert TRP\REC > TS". Das Tool liest automatisch alle Teile ein.
    - Aufnahme mit dem Programm H264TS Cutter schneiden (z.B Werbung entfernen)
    -die erzeugten Dateien umbennen, der erste Teil wird auf *.trp geändert , der zweite auf *.001 der dritte auf *.002 usw.
    - den gerade erstellten Film sowie die oben angesprochenen *.idx und *.ifo Dateien in ein Verzeichnis im Aufnahmeordner "SVHD-Video" kopieren. Das Verzeichnis sowie alle Dateien müssen exact denselben Namen haben, sonst funktioniert es nicht.

    Das Programm TSSplitter kann man dazu verwenden um eine einzelne *.ts Datei zu splitten ohne z.B Werbung rauszuscheiden. Geht wesentlich schneller als mit dem H264TS Cutter.
    Dazu einfach Datei laden, unter "Calculate Split Points\ Size" 1504 MB eingeben, "GO" und danach "Start Splitting" drücken.

    Nun zu den Nachteilen des Verfahrens:
    Schlüssel ist die *.idx Datei. Diese müsste für ein perfektes Abspielen genau dieselbe Spiellänge und Dateigröße wie die bearbeitete Aufnahme haben.
    Das ist in der Praxis nicht realisierbar, selbst wenn man sich eine Test-Aufnahme erstellt die genau solang ist. Das liegt an der ständig wechselnden Datenrate die gesendet wird.
    Ich benutze für alle meine bearbeiteten Aufnahmen dieselben *.idx und *.ifo Dateien von einer 3 Stunden Aufnahme. So ist sichergestellt dass jeder Film bis zum Ende abspielbar ist. Der Eycos spielt zwar auch weiter wenn die *.idx kleiner ist, ein Springen ans Ende ist dann aber nicht mehr möglich.
    Nachteilig ist nur dass der Fortschrittsbalken sowie die Zeitangabe nicht mehr stimmt. Beim reinen Abspielen stört mich das aber nicht, zumal spulen und springen funktioniert.

    Hoffe es gibt hier einige im Forum die mit meiner Anleitung etwas anfangen können.
    Hilfestellung wird leider ab jetzt schwierig da ich den Receiver an einen Bekannten verkauft habe und so nicht mehr selbst testen kann.

    Diese Anleitung ist von a-soundtec
    Vielen Dank






    MfG T-Liner:o

    mfg
     
  17. zipper5004

    zipper5004 Byte

    Das kann natürlich sein, dass der Receiver auch eine Indexdatei braucht, denn bei den selbst aufgenommenden Filmen sind immer Folgende Datein in einem extra Ordner:

    G:\PVR\PVRFCF88\DATA.ifo 3kb
    G:\PVR\PVRFCF88\mystream.dat 1kb
    G:\PVR\PVRFCF88\~DATA\DATA00.trp 990mb
    G:\PVR\PVRFCF88\~DATA\DATA.idx 270kb

    jetzt muss ich also meine AVI Datei erst in eine TRP oder REC Datei umwandeln?
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  18. zipper5004

    zipper5004 Byte

    Ich habe nun 2 Datein, eine AVI und eine MPEG Datei mit Super in eine .ts Datei umgewandelt, das Programm TS Cutter kann aber weder die eine, noch die andere Datei einlesen.
     
  19. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo
    >TS Cutter
    den find ich nicht , nur den H.264 TS Cutter
    und der kann nur HD TS Streams oder Matroska mkv .

    Ich nehm zum schneiden von TS
    ProjektX
    für Laien , bitte diese verwenden :
    http://pcwelt-praxis.de/downloads/projectx
    andere sind sehr schwer zu installieren , da dann erst JAVA Runtime installiert werden muß , usw,,,
    In dem Download ist alles drin und geht gleich.

    Wenn ganz viel Werbung drin ist jage ich's erst durch ProjectX und schneide es dann mit CUTTERMARAN

    MfG T-Liner
     
  20. zipper5004

    zipper5004 Byte

    Und wenn ich gar nicht schneiden will, da ich ein Video habe, welches keine Werbung hat, was mache ich dann?

    Denn ich habe z.B. einen DVD rip von nem Freund, und das Video würde ich gerne auf nem Receiver sehen, welcher aber Index usw. benötigt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page