1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avi verändern! ( verkleinern)

Discussion in 'Software allgemein' started by hicos, Jun 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hicos

    hicos Byte

    Hallo

    Habe von meinem Camcorder ein video mit moviemaker aufgenommen, die höhste Qualität gewählt ( AVI ) und den Film gespeichert!

    Jetzt ist der Film jedoch 13,7 GB gross :aua: ! Welche möglichkeiten gibt es, diesen jetzt auf eine DVD zu bekommen!?


    Bitte um Hilfe


    Gruss
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Du mußt den Film einfach Re-Codieren, DVDs nutzen MPEG2.
    Entweder mit MovieMaker oder z.B. TmpegEnc.
    Danach nimmst Du ein DVD-Authoring-Tool und erstellst die DVD-Struktur incl. Menüs. Kann sein, daß Du auch gleich mit den DVd-Authoring-Tools das Video neu encoden kannst.
    Gruß, Andreas
     
  3. hicos

    hicos Byte

    Hallo!

    Habe TmpegEnc runtergeladen,... klappt nicht so wie ich mir das vorstelle!
    Kannst du mir es vielleicht mit eizelnen schritten erklären!


    gruss
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo hapert es denn?
    Normalerweise geht es so:
    -Auf VideoSource klicken, Film suchen.
    -Setting: die meisten Optionen sollten sich automatisch nach der Quelle einstellen (Bildgröße etc.), dann noch die gewünschte Bitrate (ca. 5000-7000kBps, je nach Filmlänge), PAL, 25fps, 4:3.
    -Output Filename geben und
    -Start!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page