1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.avi Video verkleinern?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Ti52, Aug 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hallo Leute!

    Habe gerade einige DV Kasetten von meinem alten Cam Corder auf den PC überspielt.
    Das Vormat ist 640*480 und trotzdem sind 10 min 3-4GB groß??

    Wieso das?

    Kann ich das verkleinern, ohne Qualitätsverlust? 640*480 is ja eh schon eine niedrige Auflösung.

    danke lg
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ohne Qualitätsverlust ist das ein technisch unmögliches Unterfangen.

    Dass Deine Videos trotz mickriger Auflösung so groß sind ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit darauf zurückzuführen, dass Du unkomprimiert abspeicherst. Benutze einen hoch komprimierenden Codec (z.B. DivX oder H.264), und schon wird's nur noch einen Bruchteil so groß.
     
  3. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    dass heißt ich kann jetzt mein video in DivX komprimieren?
    welches programm würdest du dafür empfehlen?

    ist der verlust an der bildqaualiät erkennbar?

    lg
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Darauf gibt es kein pauschales Ja oder Nein. Wenn man die Video-Bitrate zu niedrig wählt, ist ein Qualitätsverlust durchaus erkennbar (bis hin zur Unansehnlichkeit). Hier musst Du durch Ausprobieren eigene Erfahrungen sammeln, welche Einstellungen für Dich OK sind.

    Die üblichen Verdächtigen unter den Videokonvertern sind XMedia Recode; SUPER; Format Factory ... (alles Freeware). Mein persönlicher Favorit wäre TMPGEnc Video Mastering Works 5 (wegen des anerkannt hervorragenden Encoders).
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was soll denn mit den Videos gemacht werden?

    DivX ist inzwischen ziemlich angestaubt, auch wenn sie versucht haben, auf den H.264-Zug aufzuspringen. Aber da kann man auch gleich direkt H.264 nehmen.

    PS: Zeichnet der Camcorder wirklich nur mit 640x480 auf (also gerade mal 0,3Megapixel) oder ist das beim "Überspielen" so entstanden? Wie hast Du die Videos denn genau überspielt?
    Nicht, daß die Hälfte der Bildinformation schon durchs Überspielen per USB verschwunden ist..
     
  6. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    danke!

    nein der cam corder kann nicht mehr. 640*480
    ist ja schon 10 jahre alt glaube ich.
    habe die videos mit "Windows Live Movie Maker" rüber gespielt.

    ich habe allerdings auch einen neuen Full HD Cam Coder der Full HD aufnimmt. Auch dort spiele ich die Daten per USB Kabel am PC!
    Das heißt ja nicht, dass dadurch die Qualität leiden muss?

    lg
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei vielen Camcordern wird über USB2.0 nur eine geringere Qualität als über Firewire angeboten, weil Firewire einfach mehr Datenrate erlaubt. Da das Band meines Wissens in Echtzeit abgespielt wird, wird dann eben über USB ein wenig eingespart. Muß aber nicht bei allen Geräten so sein.

    Die aktuellen Modelle haben rein digitale Speichersysteme, also Festplatten, SDHC-Karten, DVDs etc. Da müssen die Daten einfach nur kopiert werden, egal wie lange das dauert, ergo gibts da auch keine Einbußen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page