1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.avi zu DVD - Probleme bei der Codierung mit TMPGenc

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Anfänger111, Apr 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte eine .avi Datei in ein DVD kompatibles Format konvertieren oder dabei jedoch großartig an Qualität zu verlieren. Leider gibt TMPGenc bei der Decodierung immer die Fehlermeldung "Invalid Sample Format" und bricht die Codierung ab. Dann probierte ich es mit dem TMPGenc DVD Source Creator. Dabei entstand auch ein brauchbares Videofile, dass jedoch 10x so groß war wie das Ausgangsfile. Zudem war kein Ton zu hören. Ein normales Abspielen mit dem Windows Media Player (vom Originalfile) ist problemlos möglich. Auch eine Extraktion des Tons mit Vdub ist möglich und ergibt eine normal abspielbare .wav Datei. Ich habe einmal mit Gspot einige Spezifikation der .avi Datei ermittelt:

    x:y 640x352 (1.82:1) [=20:11]
    Codex: XviD
    Bitrate: 945 kb/s
    Fps: 29.970
    Qf: 0.140 bits/pixel
    Audio Codec: ac3 (0x2000) Dolby Laboratories, Inc

    Woran liegt die Problematik beim Codieren? Wie sollte ich es angehen, dass keine solche Vergrößerung des Files eintritt?
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. TMPGEnc und auch der SourceCreator können mit ac3 nicht umgehen.

    2. Die Vergrößerung lässt sich nicht umgehen. XVid ist ein hochkomprimiertes Format. Du willst ein MPEG2 erstellen, das erstens größer (e.g. 720x576) und zweitens bei weitem nicht so stark komprimiert ist.
     
  3. Welches Programm wäre geeignet, die Video Datein zu konvertieren?
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das Video kannst du schon mit TMPGEnc konvertieren. Nur das Audio nicht ;)
    Aber versuchs mal mit "SUPER".
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    TMPGEnc 3.0 XPress kann mit AC3 umgehen, sofern das kostenpflichtige AC3-Plugin installert ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page