1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avi zu DVD: Welche Bitrate?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by lokipoki, Feb 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lokipoki

    lokipoki ROM

    Als erstes möchte ich anmerken, dass ich auf dem Gebiet ein totaler newbie bin und bitte so um euren Rat.

    Also ich habe einige Teile ein Serie auf meinem Rechner. Jede diese Episode weist ungefähr folgende Werte auf:

    Grösse:175
    Länge:22 Min.
    Codec:XVid
    FPS:23.97
    Bitrate(Video):1000 kb/s
    Bitrate(Audio):128 ks/s

    So nun zu meiner Frage. Wenn ich nun z.B. TMPGEnc öffne. Welche konstante Bitrate soll ich nun verwenden, dass das Ergebnis eine gute Qualität hat? Also ich kann 6 Episoden auf eine DVD hauen. Doch dann ist Bitrate bei ungefähr bei 2300 kb/s. Was sind nun ordentliche Werte? Ich meine die derzeitige Bitrate (wie oben beschrieben) ist bei ungefähr 1000 kb/s. Sollte ich die einhalten oder sollte ich das ganze noch hochschrauben, damit alles später schön aunzusehen ist?

    Ich hoffe ihr wisst was ich meine... Danke schon mal Voraus.

    Mit Zitat antworten
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich würde zu variablen Bitraten tendieren, um Bewegungsartefakte weitgehend zu vermeiden. Welchen Bewegungsspielraum Du TMPGEnc dabei letztlich gibst, solltest Du mittels einiger Tests selbst herausfinden.

    Allerdings frage ich mich, warum Du erst Xvids erstellst, wenn Du sie gar nicht haben willst. Erst in Xvid, und dann nochmal in MPEG 2 umwandeln ist der Qualität sicher nicht zuträglich. Warum also die Aufnahmen nicht direkt in MPEG 2?
     
  3. lokipoki

    lokipoki ROM

    Also heisst das, dass ich variablen Bitrate nutzen soll. Ok, aber welche Werte, z.B. zwischen 2000 und 3000, geben ein gutes Resultat wieder?

    Ein guter Freund hat die für mich so vom TV aufgenommen und nun wollte ich sie auf meinem DVD Player anschauen.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie ich bereits gesagt hatte; den Handlungsspielraum für die Datenrate musst Du für Dich selbst herausfinden. Jeder hat da so seine Prämissen bei Qualität und Größe. (na gut, ich habe keine, denn bei mir kommen niemals Nicht-DVD konforme Videos vor).
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    :muhaha:
    Seid wann wird denn im Fernsehen mit 24fps gesendet?:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page