1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

avi zu mpeg mit TMPGENC

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by jenny67, Nov 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jenny67

    jenny67 Byte

    Hallo,
    ich habe 24 minuten in einem .avi file. Wenn ich versuche mit TMPGEnc dies in mpeg umzuwandeln, dabei habe ich als gewünschtes ´Medium´ SVCD und PAL ausgewählt - mit der Auskunft vom Programm, das dort ca. 50 min, raufpassen - teilt TMPGENC vor der Umwandlung mit, das die 74 Minuten ??? und etwas zu viel sind für eine CD. Was ist geschehen? Wieso 74 Minuten, wo ich doch nur ein Stück Video von 24 Minuten (720x544) habe.

    Was kann man oder was ist zu tun.

    Danke!
    Jenny
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Typisches Anzeichen einer MP3-Audio-Spur im AVI-Container.
    Damit hat TMPGEnc große Schwierigkeiten.

    1. Analyse des Filmchens mit GSpot. Screenshot hier posten
    2. Angabe welche TMPGEnc-Version.
     
  3. jenny67

    jenny67 Byte

    Hallo
    ich fange mal mit dem leichteren an:
    TMPGEnc Version 2.524.63.181.
    mp3/ Audio kann natürlich gut sein, da das Filmchen auch eine Audiospur beinhaltet. Ich suche mal GSport und versuche die Analyse. Danach mehr.

    Danke!
    Jenny
     
  4. jenny67

    jenny67 Byte

    Ich hoffe das jetzt unten der Screenshot dranhängt....:bet:
     

    Attached Files:

  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. TMPGEnc-version ist ok.
    2. sag ich doch - MP3-Audio. Damit kann TMPGEnc erst ab Version 4.0 XPress umgehen.

    Workaround: Demultiplexen (Trennen) von Video- und Audiospur mit den MPEGTools von TMPGEnc. Danach Umwandlung der Audiospur vom MP3 nach MP2 mit einem Programm deiner Wahl (ich bevorzuge BeSweet, es geht auch mit SUPER). Dann Umwandlung der Videospur mit TMPGEnc nach MPEG2 unter Angabe der neuen MP2-Audiospur als Audio-Teil.
     
  6. jenny67

    jenny67 Byte

    Hallo,
    ich habe es gerade mal versucht und schon ein Problem.
    Der Input zum Trennen muss doch schon ein mpg file sein, oder? MPEGTools sucht nämlich nur nach mpg Dateien.
    Also muss ich mein avi erst in mpeg umwandeln, wenn auch zu groß und dann trennen?
    Jenny
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...autsch!:aua:
    T'schuldigung! Hab nicht nachgedacht, als ich den Workaround beschrieb.

    Du kannst auch das "komplette Programm" mit SUPER durchführen. Also von AVI mit MP3 nach SVCD. Allerdings weiß ich nicht, wie das Ergebnis sein wird...
     
  8. jenny67

    jenny67 Byte

    Na, das probiere ich doch aus! Von wem ist SUPER? Es haben leider jede Menge Programme Super im Namen. Ist das Freeware oder frei als Test?

    Da ich auf dem Gebiet Video noch Anfänger bin, freue ich mich über jeden Tipp und bin auch gern Versuchskaninchen. Das ist schon okay so. :) Ich versuch´s mal und melde mich dann wieder.

    Jenny
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  10. jenny67

    jenny67 Byte

    Hallo und guten Morgen,

    so ich habe mir SUPER jetzt mal vorgeknöpft. Als Auswahl habe ich SVCD Complaint gewählt, alles andere so gelassen wie es war. Das encoden hat dann eine ganze Weile gedauert, bin einfach nach Hause gegangen.
    Dann habe ich das fertige Produkt in SUPER anspielen lassen und erst mal einen Schock gekommen. Viel zu hell, fast nix zu sehen.

    :idee:
    Ich war schon ganz enttäuscht, bis ich auf die Idee kam, mir das ganze mal mit Realplayer anzusehen und das war zumindest so weit okay, für meinen Bedarf.

    Nur das Bild ist von quadratisch auf Hochkant gezogen worden. Da habe ich doch wohl eine Option übersehen, aber das dürfte kein Problem sein.

    Wenn ich ein Video bearbeiten möchte, zum Beispiel ein bißchen was rausschneiden o.ä., in welchen Status mache ich das am besten? Am .avi? Gibt es dafür auch empfehlenswerte Freeware.

    Vielen Dank!

    Gruß
    Jenny
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..moin, moin ;)

    ...nimm nicht SVCD Compliant, sondern "mpg (MPEG2)" und lass die Einstellungen beim "Video Scale Size" auf "NoChange"...

    ...gibt es, zB VirtualDubMod.

    Besser: benutze die MPEGTools deiner TMPGEnc-version ;)
     
  12. jenny67

    jenny67 Byte

    Dies mal ´Guten Abend´,
    ´neeee besser kann ich nicht sagen. Ich habe es also mit TMPGenc versucht und bei dem MPEG Tools Merge& Cut ausgewählt. Aber was dann passierte, passte so gar nicht zu meine Vorstellung. Ich dachte man würde nun per Mausklick Bereiche auswählen und Cutten können, aber nix zu finden.

    Also musste VirtualDub ran. Okay ,auch da hat mich ein harter Fehler erwischt, ich habe beim Save keinerlei Optionen verändert oder ähnliches und bekam doch sehr große Augen als meine Datei bei weniger als 10%-fertig schon 2GB groß war und mein Filesystem voll. Ein netter Kollege hat mir das dann mal erklärt.

    Warum kein SVCD? Ist das für die Bildverzerrung verantwortlich oder die qualität zu schlecht?

    Ach ja, eine letzte Frage bleibt noch: Wie brenne ich mpg dann auf eine CD, so das diese automatisch anstartet? Meine Brenn-SW bietet nur Audio oder Daten. Da kein Audio bleibt ja nur Daten. Nur wird das klappen? Das wäre das erste, was bei dieser Gesamtaktion einfach mal so klappen würde, daher schliesse ich das aus. ;)
     
  13. jenny67

    jenny67 Byte

    Ich mach´ dann gleich mal weiter. Habe also bei Super mpg (MPEG II) verwendet, das Ergebnis war 180 MB groß und nicht berauschend. Was kann falsch sein?

    Also ein weiterer Versuch mit SVCD Compliant allerdings mit 480x480 und die Datei war 400 Mb groß und zumindest besser. Ob nun toll oder gar SUPER sei mal dahin gestellt.

    Gibt es eine kurze Regel wie man möglichst ohne Qualitätsverluste ein gutes Ergebnis erreicht und trotzdem das kleinste mögliche, preiswerteste und auch auf einfachen DVD Player lesbare Medium verwenden kann?

    Für meine knapp 24 Minuten Mini DVD (und kein DVD-Brenner weit und breit) schien mir (dem Video-Laien) SVCD als bestmögliches Ziel einer Vervielfältigung recht optimal.

    Gute Nacht!
    Jenny
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Sicher sind die MPEGTools besser.

    1. Merge&Cut ist schon richtig. Dann Doppelklick auf die Datei und es öffnet sich das "Schnittfenster".

    2. SVCD genau deshalb nicht. Es ist in der Standard-Einstellung, die sich bei "SVCDCompliant" nicht verändern lässt, für die Verzerrung verantwortlich, da auf 480x576 verändert wird.

    3. Sofern die CD nur am PC angesehen werden soll - ja, "Daten" brennen. Wenn das auch auf einen DVD-Player soll, müssen wir nochmal ganz von vorne anfangen... ;)



    Edith sagt: jenny ist zu schnell...

    also: spiel mal bei der Umwandlung ein bisschen mit der Bitrate. Dein Ausgangsvideo hat 3748kbps. Belass es einfach mal dabei.

    dann: reine Daten-mpg auf einfachem DVD-Player geht nicht. Wenn dein Brennprogramm es nicht hergibt, musst du umsteigen. Nero kann SVCD. WinOnCD auch.

    und zuguterletzt: NEIN! Eine soclhe Regel gibt es leider nicht. Dazu ist die Vielfalt der vorkommenden "Film-Arten" einfach zu groß...
     
  15. jenny67

    jenny67 Byte

    ja, ja so beliebt allgemein gültige Regeln auch sind... das wäre ja zuuuuu einfach gewesen.

    Wer ist Edith?

    Ich versuche es gerade mit Selbstversuchen: Also wir brennen eine SVCD und geben sie unserem nicht gerade neuen DVD Player. Okay es ist eigentlich ein 5-fach CD Wechsler mit dem wir uns auch unsere DVDs ansehen, nicht gerade neu aber bisher ganz okay.
    Format kennt er nicht. War ja irgendwie klar, wäre ja auch das erste gewesen, da geklappt hätte. Heute Abend folgt einfach mal ein VCD-Test.
    Nebenbei läuft noch eine Umwandlung auf 35xx kbits, das dürfte gerade noch so auf eine CD raufpassen. Mal sehen wie es wird.

    Und nun weiß ich auch mehr über mein Nero. Ist ´ne OEM die NeroExpress SE2 enthält und genau diese Version kann zum Beispiel kein SVCD, steht klein gedruckt auf der Hülle drauf. Da saß der Teufel doch mal wieder im Details.

    Vielen Dank für Deine Geduld und endlose Hilfe.
    Jenny:o
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ist der/die/das, wo mir beim Tippen hilft ;) (oder 'ne Umschreibung für EDIT/geändert, ergänzt):)
     
  17. jenny67

    jenny67 Byte

    aha wäre mir nie aufgefallen, die verblüffende Ähnlichkeit zu bekannten Begriffen. Man lernt ja nie aus.

    Selbstversuch Teil 2: mein 5fach DVD/CD Wechsler kann wenigstens VCD. Na immer hin. Nicht berauschen die Qualität, aber für unsere Zwecke reicht es.

    Schönes Wochenende!
    Jenny
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page