1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

avidateien miteinander verbinden (Virualdub)

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by haldoo, Oct 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. haldoo

    haldoo ROM

    hallo,
    ich hab ein problem mit 2 avi datein.
    ich nehme dafür virtualdub.
    ich öffne die erste datei und es kommt die meldung:
    [!] AVI: Variable bitrate (VBR) audio detected. VBR audio in AVI is
    non-standard and you may encounter sync errors up to 8283ms when
    attempting to extract WAV files or playing in some players. If this is a
    problem, use Full Processing mode is recommended to decompress or
    recompress the audio. (This warning can be disabled in Options,
    Preferences, AVI. bitrate: 122.7 ± 12.0 kbps)

    ich will die zweite anhängen und es kommt diese meldung:
    !cannot append segmet. the audio streams use different data rates
    15335 vs.15102 bytes/sec.!

    kann mir jemand dazu verhelfen die 2 avis trotzdem irgendwie zusammen zufügen?
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Ich hab dir mal ein eigenes Thema geschenkt, da das Dranhängen an fremde hier gegen die Regeln ist.

    Bitte halte dich künftig an diese
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau das mußt Du machen:
    Erst jede Datei einzeln laden und Video auf "direct stream copy" stellen sowie audio auf "full processing und beide Dateien dann mit den gleichen Audiokomprimierungseinstellungen neu abspeichern. Dann kannst du die beiden Teile zusammenfügen. Vorraussetzung ist natürlich, daß bei Video auch die exakt gleichen Einstellungen in den Quelldateien vorhanden sind. Wenn da auch irgendwas unterschiedlich ist, muß im Grunde alles neu codiert werden...

    16kBit/s klingt bissel arg wenig, was für ein Audio Codec ist in den Dateien benutzt worden?
     
  4. haldoo

    haldoo ROM

    danke für deine hilfe.
    die gute nachricht ist das es jetzt geht :)
    die schlechte, das eine file jetzt doppelt so groß ist wie die ausgangsfile und die 2. sogar fast 3mal so groß:aua:

    was kann ich dagegen machen?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du alles so eingestellt, wie vorgeschlagen?
    Dann hast Du eine deutlich höhere Datenrate für die Audiokomprimierung genommen als ursprünglich in den Dateien vorhanden war. Video hast Du ja hoffentlich gelassen, wie es war.

    Es wäre hilfreich zu wissen, welche Audio/Video-Codecs sowie Datenraten die alten und neuen Daten jeweils haben.
    Steht bei Datei->FileInformation oder Du analysierst die Dateien mit GSPOT.
     
  6. haldoo

    haldoo ROM

    ja hab genau das getan. ich hab aber keine option gehabt wo ich die Audiokomprimierung auswählen konnte.

    file 1:
    also original audio codec ist ´´frauenhofer IIS mpeg layer-3 codec´´ und daten rate von ´´121kbps (6,21% overhead)

    original video codec ist ´´xvid mpeg-4 codec´´ mit einer daten rate von ´´1230kbps (0,39% overhead)

    file 2:
    die codecs sind dieselben nur die datenraten sind anders
    audiorate ist 123 kbps (6,12% overhead)
    videorate ist 758 kbps (0,63% overhead)

    nach den umwandeln nach deiner anleitung heißt aber der audiocodec ´´PCM (uncompressed)´´ und hat eine datenrate von 1500 bei beiden files
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Unter Audio wählt man mit "compression" die Komprimierung.
    Da nimmst Du MP3 und 128kBit/s CBR (Constant BitRate)
    Sampling-Frequenz wie beim Original, also z.B. 44 oder 48 kHz.

    Ggf. solltest Du auch mal nach einer Anleitung zu Vdub googlen, wo die grundlegende Bedienung erklärt wird. Denn wie Du die Audio- und Videoeinstellungen tätigst, solltest Du für die erfolgteiche Benutzung einigermaßen wissen :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page