1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVIRA AntivirGuard -Symbol in Taskleiste....

Discussion in 'Sicherheit' started by ODO, May 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Jeden Tag das Gleiche....

    Beim allerersten Start von Win-XP ( SP2 ) Home fehlt unten rechts in der Taskleiste ( Uhrzeit / Datum usw. ) das bekannte rote Regenschirm -Symbol von AVIRA.....
    Erst nachdem ich einen erneuten Start machte,-dann endlich zeigt sich das aufgeklappte rote Regenschirmsymbol,-obwohl schon beim ersten Start die AVIRA-Software geladen wurde....

    Woran kann es liegen ?
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Was sagen die bei Chip oder im CC-Plauderforum zu diesem Problem?

    Im Avira-Forum steht folgendes:

    Gehen wir's doch mal von der technischen Seite her an... Damit die Schirmchen-Anzeige korrekt funktioniert, müssen im Detail folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

    1. Der AntiVir Guard (Dienst) muss aktiv sein. Der zugehörige Prozess sollte als avguard.exe im Task-Manager zu sehen sein. Ggf. die Einstellungen kontrollieren - Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" - Verwalten - Dienste und Anwendungen - Dienste: der "AntiVir PersonalEdition Classic Service" sollte "Gestartet" sein und als Start-Typ "Automatisch" zeigen.

    Mit dem Guard-Dienst ("Virenwächter") steht und fällt der Virenschutz. Läuft er, ist alles paletti - sollte er dagegen inaktiv sein, ist Euer System ungeschützt! In letzterem Fall sollte aber (mit SP2) auch das XP-Sicherheitscenter Alarm schlagen (rotes Icon)...

    Merke: der eigentliche Dienst ist unabhängig von der Schirmchen-Anzeige - deswegen kann das AntiVir-Kontrollzentrum auch den Schutz als "aktiv" melden, obwohl kein Schirm zu sehen ist.

    2. Zuständig für die Anzeige des Symbols in der Taskleiste ist das Programm avgnt.exe. Dieses Programm muss laufen und ist dann ebenfalls als Prozess im Task-Manager zu sehen. Kein avgnt.exe, kein Schirmchen (auf oder zu) - und das unabhängig vom Guard.

    3. Damit der Zustand des Schirmchens (auf oder zu) stimmt, müssen sich avguard.exe und avgnt.exe "unterhalten" können. Die dazu notwendige Kommunikation wird (auch auf einem Einzelplatzrechner) über eine Netzwerkverbindung durchgeführt (genauer: avguard.exe "lauscht" auf dem lokalen TCP-Port 18350 und avgnt.exe baut dazu eine Verbindung auf).

    Sollte das Schirmchen also da sein, aber hartnäckig zu bleiben - obwohl der Guard-Dienst aktiv ist, so kann es sein, dass diese Kommunikation aus irgendeinem Grund gestört ist. Der übliche Verdächtige in diesem Fall ist in der Regel die Firewall (egal ob XP-eigene oder vom Drittanbieter), welche möglicherweise die genannte TCP-Verbindung blockiert (Firewall-Einstellung kontrollieren und ggf. Nachfrage bzw. Lern-Modus aktivieren).

    4. Eigentlich trivial - aber XP ist ja immer mal wieder für 'ne Überraschung gut: Versteckt das Betriebssystem vielleicht nur das Schirmchen vor Euch? Das Symbol könnte nämlich durchaus da sein, aber in der Taskleiste "ausgeblendet" werden... Abhilfe: Rechtsklick in den freien Bereich der Taskleiste, dann "Eigenschaften" und die Anzeige des AntiVir-Symbols so einstellen, dass es nie ausgeblendet werden darf.



    Fazit ("Was guckst Du?") :
    Als erstes guckst Du (1.). Wenn avguard.exe nicht läuft - GEFAHR!, schnellstens für Abhilfe sorgen. Sonst guckst Du erleichert: alles halb so wild... großes Grinsen
    Hast Du keinen Schirm, guckst Du (2.). Wenn avgnt.exe läuft und Du immer noch keinen Schirm hast, guckst Du (4.).
    Hast Du Schirm, aber der will nich' aufgehen, guckst Du (3.).
    Habe fertig.
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    Könnte also demnach NUR das FRITZ! DSL Modem mit integrierter Firewall daran schuld sein ? ( Fritz! Box Fon WLAN 7170 ) denn auch wenn das Schirmchen nicht zu sehen ist ( nach erstem Start ) ist in dem Taskmanager "avguard.exe" aktiv.... jedoch das Fritz! DSL Startcenter noch nicht voll aktiv, da man dieses manchmal ( ! ) erst manuell aktivieren muss,-aber auch oft von alleine startet...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö . :D
     
  5. ODO

    ODO Megabyte

    ...sondern ?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lies #2 - da ist von externen Geräten und Firewalls nicht die Rede.
     
  7. ODO

    ODO Megabyte

    ...nun gut....bevor ich mir da deswegen den Kopf zerbreche, halte ich es wie bisher....Schirmchen nicht da...ein nochmaliger Warmstart und schon ist das "Problemchen" ( wenn es auch kein echtes ist.. ) gelöst und die liebe Seele hat Ruh.
    Das Symbol soll ja auch nur deswegen erscheinen,-damit, wenn eine Installation ( z.B. bei NERO war dies nötig... ) anfällt,-der Virenwächter ( AVGuard ) während der Installation deaktiviert werden kann....:kaffee:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page