1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avira live Cd löscht die Viren nicht

Discussion in 'Sicherheit' started by D.Brown, Apr 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Hallo,
    da mein Laptop voll mit Viren und Trojaner infiziert ist, kann ich damit kaum arbeiten. Deswegen habe ich mit einer Live Cd von Avira viren scannen lassen.
    Es gabs 97 funde doch die wurden nicht gelöscht und es gab da keine Einstellung wo ich auf Löschen bzw reparieren klicken konnte.
    Also wurde nur die Festplatte gescannt das bring doch nichts :confused:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ein befallenes System ist grundsätzlich komplett neu aufzusetzen. Alles andere ist reine Augenwischerei!
     
  3. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    danke für die Antwort nur ich hab eine Menge wichtige Daten dort die ich zurzeit fürs Studium brauche.
    Und ich finde es schwachsinnig das System neu aufzusetzen nur wegen Viren, die lassen sich doch auch so entfernen nur das war nicht die Frage sondern ich wollte wissen ob sich mit der Avira Live Cd Viren entfernen lassen?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du siehst das irgendwie falsch. Es gibt nur zwei Arten von Daten: unwichtige - und gesicherte.

    Und ich wiederhole und betone es ausdrücklich: ein befallenes System kann nur durch komplettes Neuaufsetzen wieder in einen vertrauenswürdigen Zustand versetzt werden!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Würde Avira alle Viren löschen, könnte Windows wahrscheinlich gar nicht mehr starten, wenn dabei wichtige Treiber infiziert sind. Das ist aber sehr häufig der Fall, so dass man vor dem Löschen nachforschen sollte, ob die Datei gegen eine saubere ersetzt werden muss, bevor Windows erneut gestartet wird.
    So einfach ist das nicht. Und wenn ich das bei fast 100 Dateien machen müsste, würde ich lieber Neu aufsetzen. Das ist innerhalb einer oder zwei Stunden erledigt und der PC ist wieder einsatzbereit und sicher virenfrei und ohne Hintertür oder was sonst noch übersehen werden kann.
    Wird nur etwas übersehen, kann wieder Schadcode den PC überfluten.
    Es müssen ja auch die Einfallstore geschlossen werden, über die Viren ins System kommen. Surfst du mit einem löchrigen System weiter, kannst du noch so viele Viren löschen. Sie werden immer wieder kommen.
    Dann hast du wichtige Daten auf dem PC und gehst so fahrlässig damit um? Was soll das Studium bringen, wenn noch nicht mal die einfachsten Grundregeln am PC eingehalten werden?
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    97 Befunde.......müssen weg....brauch die Daten.......Wozu sich Gedanken machen ….wie es zu so einem Familientreffen von Schadware auf den Rechner kommen konnte.
    Sicherste Lösung, Rechner Ausschalten....
    Für dich ist die Altmodische Form sicherer, Bücher, Kulli und Schreibblock....
     
  7. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Warum werdet ihr beleidigend und respektlos ich habe ganz normal eine Frage gestellt?

    @deoroller
    zu deine Aussagen:
    Was haben den jetzt ein infizierter Rechner mit dem Studium zu tun ?
    da mein Studium kein bisschen mit Informatik zu tun hat, sag mir das mal Herr Neunmalkluger.


    und

    @neppo1
    wieso kommt den so eine unnötige Antwort
    Code:
    Für dich ist die Altmodische Form sicherer, Bücher, Kulli und Schreibblock.... 
    ich hab noch Geschwister und die sind ständig am Rechner die sind dafür verantwortlich.


    Und laut diesen Video hier seit ihr inkompetent.http://www.sempervideo.de/?p=1843 ab min 1:10

    ich zitiere die Aussagen von Video Sprecher : "Der pauschale vorschlag ein System zu
    formatieren totaler blödsinn und zeugt von absoluter Inkompentenz"
     
    Last edited: Apr 19, 2010
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    So deo & neppo, nun wißt ihr endlich mal was ihr seid! ;)

    :totlach:
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn der TO einem Video mehr Glauben schenken will - bitte sehr, soll er.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Studierter oder angehender, sollte der Wahrheit ins Auge sehen können. Ich erwarte, dass sich ein Akademiker auch in fremde Bereiche einarbeiten kann, auch wenn sie vielleicht unbequem sind.
    Der PC ist beim Studium unverzichtbar. Da gehört es dazu, dass man seine Arbeitsgrundlage beherrscht und sich darin einarbeitet. Ein bisschen PC-Grundkenntnisse reichen da nicht mehr aus.
    Verantwortung bitte erst nach bestandenem Studium delegieren.
    Ich würde mir einen eigenen PC anschaffen, dann braucht man sich nur noch über die eigene Inkompetenz zu ärgern.

    Schade, dass es so enden muss, aber so ist das bei Beratungsresistenz.
    In der Zeit, in der das Geplänkel hier läuft, hätte man den PC neu aufsetzen, für jeden ein eigenes Konto angelegen und seine Arbeit weiter machen können.

    Für mich war das der Anlass, etwas energischer zu posten:
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dem stimme ich zu, wenn man keine Anhaltspunkte hat, was für Viren es sind und wie sie auf dem PC kamen. Hier gibt es aber Anhaltspunkte genug, die ein Neuaufsetzen begründen.

    Außerdem habe ich gepostet, was passieren kann, wenn man Viren blind löscht. Dazu muss man abraten.
     
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    Mangels weiterer Anhaltspunkte mal in den blauen Dunst:

    Du schriebst etwas von einer LIve-CD. Hast du zufällig ein weiteres AV-Programm installiert und der Live Scan hält Signaturen für Viren?

    Schau mal hier rein:
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...12-malwarebefall-posten-bitte-abarbeiten.html

    Insbesondere der Scan mit MBAM wäre von Interesse.

    Wenn du dir tatsächlich über 90 Viren eingefangen hast, wirst du jedoch um eine Neuinstallation nicht drumherumkommen. Zweifelhafte Videofilmchen ausgerechnet bei SemperVideo hin und zurück.
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Da solltest du dich vielleicht erst mal an die eigene Nase fassen. Wenn man von wichtigen Daten, die man für's Studium braucht, kein Backup auf einem externen Datenträger (z. B. USB-Stick) hat, dann kann man das auch als "inkompetent" bezeichnen.

    Also starte deinen Laptop, sichere die Daten, die du für dein Studium brauchst, auf einem USB-Stick und setze anschließend das System neu auf. Und für die Zukunft sei dir mal folgendes ans Herz gelegt:

    http://www.pcwelt.de/start/sicherhe...0272/10_grundregeln_fuer_ein_sicheres_system/

    Bevor du die Daten vom USB-Stick wieder zurück kopierst bzw, den USB-Stick einsteckst, solltest du noch folgendes machen:

    http://www.picxl.de/usb-autostart-deaktivieren

    Anschließend überprüfst du den Stick und die darauf enthaltenen Daten auf Viren.

    Gruß
    Nevok
     
  15. Fidibus

    Fidibus Byte

    Beifall, nach einigen belehrenden aber auch nach einigen etwas beleidigenden Beiträgen, nun endlich ein vernünftiger Lösungsvorschlag für den TO. Danke Nevok.
    Sicher hat der TO einen schwerwiegenden Fehler gemacht und die fürs Studium wichtige Daten sichert man immer nochmals auf einem externen Datenträger, hat er ja jetzt gelernt. Das er sein System neu aufsetzen muss, steht ohne Frage, aber seine Daten hat er nun und nur das war eigendlich im Moment für ihn wichtig.
     
  16. steveh2

    steveh2 Byte

    " Trojaner: Was nun, was tun? 31 Dez, 2008 Einsteiger, Internet, Linux, Serien für Anfänger, Windows "

    Man sieht dass das Video 1 Jahr und 4 Monate alt ist.
    Schon Ende 2008 war die Aussage jede Malware liesse sich entfernen, völlig unrealistisch und gefährliches Baldrian für die Nutzer infizierter Systeme.

    Und jetzt 2010 hat die Vielfalt und Gefährlichkeit von aktueller Malware keinesfalls ab-, sondern zugenommen.
    Insbesondere das "Feature" "multiple Infektion" durch Nachladen von weiterer Malware, hat sich seit 2008 noch verschlimmert.

    Deshalb sind Antiviren-Programme eigentlich nur noch als Detektoren sinnvoll sind, und bei Befall in der Regel neu aufgesetzt oder eine sauberre Komplett-Datensicherung wiederhergestellt werden muss. Eine Bereinigung durch AV-Programm, wenn sie scheinbar klappt, hinterlässt einen vertrauens-unwürdigen Zustand, mit dem man nichts mehr im Internet machen sollte.

    Aber wenigstens stehen auf der Seite unter den Videos schon eine Menge von Besucher-Kommentaren, die den Bereinigungs-Tipps widersprechen und versuchen die Problematik wieder ins rechte Licht zu rücken.
     
    Last edited: Apr 30, 2010
  17. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Eine Datensicherung aus einem verseuchten System dann auf einen externen Datenträger ist auch nicht die ganz große Sicherheit. Besser wäre der PC-Start mit einem Life-System per Cd oder DVD, welches die USB-Geräte erkennen kann. Jetzt die Daten kopieren. Eine Nachkontrolle vor der Rückholung ist aber dennoch wichtig.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page