1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avira - Report

Discussion in 'Sicherheit' started by hans10, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    im aviera-report ist folgende zeile zu lesen,

    vielleicht ist die frage jetzt dumm oder überflüssig.
    diese datei wird demnach nicht geprüft,
    könnte sich in pagefile.sys ein schädling verstecken?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Auslagerungsdatei (pagefile.sys) wird sich kein Schädling absichtlich verstecken, weil sie von Windows verwaltet wird und sich das Verhältnis der Daten im RAM und der Auslagerungsdatei ständig andert. Das sieht man im Taskmanager, wenn die Spalte " Größe des virtuellen Speicher" eingeblendet ist.
    Es kann vorkommen, dass ein schädlicher Prozess von Windows in die Auslagerungsdatei verschoben wird. Dazu muss der Schädling gestartet, aber inaktiv sein, da aktive Prozesse zum größten Teil im RAM geladen sind, um sie ausführen zu können. Je aktiver ein Prozess ist, je mehr ist davon auch im RAM geladen.
    Die Auslagerungsdatei ist grundsätzlich vor fremden Zugriff im Betrieb gesperrt.
    Wenn dich die Angst plagt, kannst du die Auslagerungsdatei löschen und neu anlegen.
    Ein Schädling könnte sich als pagefile.sys tarnen, wenn die Datei nicht im Wurzelverzeichnis (Root c:\ , d:\ . e:\ usw.) einer Partition liegt.
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... danke deo,

    na ja, ganz so paranoide bin ich noch nicht.
    es war halt nur so eine überlegung,
    warum gerade diese datei nicht geprüft werden kann.
    nun bin ich etwas schlauer. :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page