1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avira streicht Werbe-Popup

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joa, Oct 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    Aha, Avira entfernt endlich das Nervdings, für das es weithin berüchtigt war. Wenn es stattdessen allerdings auf eine Zwangs-Toolbar setzen würde, hätte es sich komplett ins Aus manövriert. So doof werden die hoffentlich nicht sein.

    Registrierungszwang, um an eine spambare Mailadresse zu kommen? Kein Problem, es gibt genug Möglichkeiten, für sowas tote Briefkästen einzurichten. Aber ob das die Finanzierung der Minimalversion bringt?
    Wäre es zu mutig, einfach direkt einen angemessen kleinen Preis dafür zu verlangen? Nicht jeder will das volle Premium-Paket bezahlen, wenn er nur den Virenscanner braucht. Mancher würde aber für ein zuverlässiges Produkt durchaus ein paar Kröten springen lassen.
    Werbeterror und Datenmißbrauch ist der Preis für die Gratis-Kultur des Internets.
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Wetten? ;)

    Der Witz ist, dass die Kröten umsonst springen (würden), weil nun mal die kostenpflichtigen Versionen nicht zuverlässiger sind. Sie machen mit all dem Klimbim nur diesen Eindruck.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was bei den kostenpflichtigen Avira Versionen nicht so toll ist, dass man sie innerhalb einer Frist aktivieren muss. Sonst verfällt der Schlüssel, schreiben sie auf der Schachtel.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Was ist das denn? Oben kann man Avira Antivirus 2013 herunter laden, eins tiefer die 2014er-Version (mit heutigem Datum) samt Key und Handbuch. Ist die 2014er nicht noch eine Beta? :grübel:

    Im Handbuch steht übrigens nichts von Pflichtinstallation der Toolbar, nur dass man sie am Ende der benutzerdefinierten Installation dazu nehmen kann.
     
  5. Pluuto

    Pluuto Guest

  6. Joa

    Joa Kbyte

    Chip ist allerdings um einiges präziser: Nur wenn man die 2014er-Version installiert, hat man Ruhe vor den Popups. PC-Welt hat das so gebracht, als würden ab heute diese Popus generell unterbleiben. – Pustekuchen!
    Außerdem weiß Chip:
    Wozu dann noch kaufen???
    Und WinXP, dessen Firewall dringend Verstärkung braucht, wird auf diese Weise jetzt schon abserviert.

    (Nebenbei: Schon wieder diese seltsame Sprachregelung. Funktionen fallen nicht weg, nein, Software wird um sie „erleichtert“. – Sprache dient bei manchen Leuten nicht mehr der Verständigung, sondern der Verschleierung.)
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da muss ich dir widersprechen, das was du sagst stimmt nicht!
    Ich habe die 2013er Free-Version installiert, bis gestern kam noch ein Popup mit dem Hinweis, das es dieses Popup nicht mehr geben wird - heute kommt nichts mehr, weder Hinweis noch Popup.

    [​IMG]

    Gruß kingjon
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bereits beim Runterladen hat NOD32 über die Askbar gemeckert. Das war mir aber schon vorher klar, dass ein AV-Programm ein anderes nicht ausstehen kann. ;)
     
  9. Joa

    Joa Kbyte

    Aha, dann sollte ich avnotify.exe mal ausnahmsweise ins Netz lassen. Ansonsten hindert nämlich meine Firewall stets Avira am Nachladen von Werbekram ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page