1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

avi's verbinden

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by willi8, Sep 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. willi8

    willi8 Byte

    Wenn ich mit meinem Nortek Recorder einen Film aufnehme speichert er manchmal 2 avi Dateien ab.
    Oder machmal 2 Filme auf einer avi Datei.
    Gibt es ein Programm für Vista das AVI Dateien trennt und verbindet.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Virtual Dub kann das.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das kann auch am Dateisystem der Festplatte liegen.
     
  4. willi8

    willi8 Byte

    Das Dateisystem der FB ist Fat32. Der Film wird in
    MPEG4 abgespeichert. Da kann ich allerdings nichts ändern. Das Problem tritt nicht so oft auf. Ich suche jetzt ein Programm das die beiden Filmteile verbindet. Ich habe Visualdub versucht. Die beiden Filmteile hatten 1,7 GB. Der verbundene Film hatte 170 GB.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei Fat32 ist die Dateigröße auf 4 GB beschränkt.
    Ist der Film größer, wird automatisch eine 2. Datei erzeugt.
    Abhilfe hierfür schaft eine Formatierung nach NTFS.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hast Du vorher nicht "Video" auf "direct stream copy" gestellt
    Allerdings solltest Du aufpassen, daß Du immer nur an Key-Frames schneidest (erkennbar am [K] in der Zeitleiste - navigierbar mit den Buttons mit den gelben Schlüsseln drauf.
    [​IMG]
    Nur an diesen Stellen werden die Einzelbilder als solche abgespeichert, alle anderen Bilder bestehen nur aus der Differenz zum letzten Bild. Es kann also passieren, daß an anderen Stellen geschnitten wird als Du es eigentlich wolltest, wenn Du die Keyframes nicht nimmst.
    Wenn Du unbedingt an anderen Stellen schneiden willst, mußt Du "smart rendering" aktivieren und die Einstellungen fürs Video exakt so einrichten, wie es auch bei den Original-Dateien der Fall ist (meist nicht so einfach...)

    Ich frag mich jetzt allerdings, wie Du es geschafft hast, 170GB auf FAT32 abzuspeichern?? Oder war das ne andere Partition, die NTFS hat?
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 28, 2009
  7. willi8

    willi8 Byte

    Danke für den Tipp. Es hat funktioniert.
    Meine FB war nicht Fat32 sondern NTFS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page