1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avitos Lupus Athlon 64

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Nordlicht39, Nov 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Beim Gehäuse muss zum großen Teil der Geschmack entscheiden. Ich hab nen Chieftec 901 (gemoddet) und bin zufrieden damit.
    Als Lüfter sind die 80er von PAPST zu empfehlen.

    Gruß
    wolle
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn du noch ne extra soundkarte willst, hast du die vergessen. (und boxen maus und tastatur)

    gehäuse: cs-601 oder 901
    lüfter von papst (12dB)
    netzteil sollte folgende daten erfüllen:

    3.3V 20A
    5V 25A
    12V 15A

    combined power: mindestens 165 watt
     
  3. Wenn man sich nun mal selbst einen zusammenbauen will, was braucht man dann alles. Ergänzt mich mal, wenn ich was bei der Aufstellung vergessen habe.
    Gehäuse von....
    Gehäuselüfter von....
    Netzteil von.... (mind.300W)
    Motherboard (Asus K8V Deluxe))
    Prozessor mit Lüfter (Athlon64 3200+)
    Speicher (400er, 1GB)
    Grafikkarte (Radeon9800Pro *g*)
    TV-Karte (Terratec Cinergy 600TV, da auch für Videorecorder))
    Netzwerkkarte (hab` ich schon)
    DVD-LW(gibts ja viele gute...)
    DVD-Brenner (+/-) NEC 1300A
    Festplatte (Samsung, SP1614N P80, 160GB, 7200, 8MB Cache)

    Das müsste doch alles sein. Oder sind noch irgendwelche Kabel oder Hardware zu bestellen?

    Wozu ratet Ihr bei Gehäuse, Lüfter und Netzteil?
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    oder www.pcladen-um-die-ecke.de is manchmal auch relativ günstig und man weiß immer an wen man sich wenden muss wenn irgendwas is
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  6. Funcomputer hat ja nicht mal einen Athlon64 im Angebot...:-(
    Da siehts bei Mindfactory schon besser aus, allerdings sind die mit 59 Euro Zusammenbaukosten ganz schön happig dabei. Aber ein umfangreiches Angebot haben die ja schon.
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  8. Kennt Ihr denn gute Adressen, wo man sich einen PC zusammenstellen kann? Bei Atelco habe ich schon mal reingeschaut, aber deren Angebot ist nicht so umfangreich.
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hallo!

    Ich würde dir von diesem Rechner abraten. Eben, weil es so wenige präzise Angaben über die hardware gibt. Und von Software sehe ich auch nichts.
    Besser selber zusammenstellen (wird wohl kaum teurer sein, wohl sogar billiger)

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page