1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVK 2004 und AOL Emailüberwachung

Discussion in 'Sicherheit' started by tausendsassa, Jan 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe heute meine Emailadressen beim AVK , zwecks Emailüberprüfung eingetragen. Jetzt soll ich das auch für einen Freund machen. Er surft mit AOL und bekommt natürlich auch seine Emails darüber. Wie geht das dann? Genauso wie bei GMX, Web und Co.? Welchen POP3 Server hat AOL? Kann mir jemand helfen?
     
  2. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    sorry tausendsassa

    dieschi hat natürlich recht - ich vergaß, dass das aol 2001 ohne große ankündigung möglich machte:

    hier die daten:
    Posteingangsserver auf imap.de.aol.com
    Postausgangsserver auf smtp.de.aol.com

    + Benutzername + Kennwort

    MEIN FEHLER:aua:
     
  3. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Hab ich mal irgendwo gelesen, so sinngemäß:

    AOL ist kein aktueller (moderner) Teil des Internet. Nein, sie sind ihre eigene kleine (zu zeit noch große) Digitale Insel. Sie sind wie die Cayman Inseln im offenen Ozean der ISP. Sie sind wie die Cayman Inseln im offenen Ozean der ISP.
    Note by:
    The People's Independant Liberated Republic of AOL with President for Life, Steve Case your friendly neighborhood dictator.

    Oder anders gesagt - vergiss es.
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Aha, ein Experte :D ...

    @ tausendsassa

    Wenn dein Kollege seine Mails über AOL-Software abruft hat Trudenbiker recht - vergiss es.

    Sollte dein Kollege seine AOL-Mails aber per MailProggie das IMAP-Konten abrufen kann, verwalten ist ein Scannen mit einem Mailscanner der auch IMAP-Konten unterstützt (z.b. AVG6 inkl. MailAddon & AVG7) durchaus möglich!

    Du müßtest dazu aber eine Dokumentation in AOL finden.
    Stichwort: Imap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page