1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVK Firewall Problem

Discussion in 'Sicherheit' started by bingleichweg, Apr 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe eine G-Data AVK2006 gekauft und installiert.
    Habe aber das Problem, dass in der Firewall die Reiter: “aktive Anwendungen”, “aktive Verbindungen”und “aktive Ports”, wenn ich on-line bin, leer sind und zeigen nix an.
    Die Firewall funktioniert, weil angriffe angezeigt werden. Ich würde mich besser fühlen wenn ich sehen könnte welche Programme, wenn ich surfe, mit dem Netz verbunden sind. Auch wenn ich versuche eine AntiVirenBoot CD zu brennen, sagt er mir kein Brenner vorhanden.
    Habe das Problem seitdem ich von meinem Sockel A System auf Sockel 939 Nvidia NF4 umgestiegen bin. Auch neu Installationen brachten keine Veränderung.
    Ich habe telefonisch den G-Data Support kontaktiert, man sagte mir, dass das Problem mit dem NF4 Chipsatz, genauer gesagt mit der Firewall davon, nicht richtig funktioniert.
    Hat jemand vielleicht das gleiche Problem mit AVK Firwall gehabt, oder eine Ahnung wie ich das Problem lösen kann??

    Athlon 64 3800+
    Epox Mainboard
    WinXP SP2
    Ati x1600xt.

    Gruss.
     
  2. ...keiner ne Ahnung..
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    HAst du die nvidia Firewallsoftware auch installiert?

    *g*
     
  4. Habe nur die Chipsatz Treiber von Nvidia installiert.
    Der satz:"Die Firewall funktioniert, weil angriffe angezeigt werden. "---bezieht sich auf die AVK Firewall. Da mir die AVK Firewll wie oben beschrieben in den Reitern: “aktive Anwendungen”, “aktive Verbindungen”und “aktive Ports”, nix anzeigt (sind alle leer obwohl ich online bin), ich aber Meldungen bekomme :"ihrer Rechner wurde angegriffen", gehe ich von aus dass diese auch funktioniert. Das Problem sind nur die leeren Reiter und das angebliche nichtvorhanden sein eines Brenners beim versuch eine AntiVirenBoot CD zu erstellen.

    Gruss.
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Mich amüsiert nur immer wenn Firewallsoftware so übel klingende Meldungen rausläßt ;)

    Kann es sein das man den Treiber benutzerdefiniert installieren konnte und so die Firewall von nvidia abwählen konnte?
     

  6. Auf der Treiber Cd ist gar keine Nvidia Firewall vorhanden.
    Also kann diese auch nicht installiert sein.
    Die AVK Firewall muss aber mit irgendwelchem Programm oder Treiber oder mit der XP Firewall (die habe ich deaktiviert) im Konflikt sein. Wie gesagt, hatte ich auf nem A-Sockel keine Probleme mit der Firewall, es wurde alles angezeigt und konnte auch problemlos eine AntiVirenBoot CD herstellen.
    Habe die gleichen programme wie auf dem A-Sockelrechner , auch alle CD/DVD laufwerke. Nur das Board die Festplatte und die CPU habe ich gewechselt.

    Edit: Habe nur XPSP2+aol+ AVK2006 auf der Festplatte.
    So bleiben nicht viele Fehlerquellen übrig.

    gruss
     
  7. Ok, das Problem mit dem nichtvorhandenen CD Recorder ist gelöst.

    gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page