1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVM 7170: Provider-Router "x.x.0.99" LAN "x.x.195.1"

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sunluci, Dec 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunluci

    sunluci ROM

    Hallo,

    nach dem VPN-Update (de facto war das doch ein Downgrade) meiner AVM 7170 - Box stellte sich ein neues Problem dar.
    Ich versuche das nun kurz zu schildern:

    ich habe von dem lokalen Provider ein Radionetzwerk (Internet) hier, ueber den Router des Providers. Die IP-Adresse des Routers (lokale) ist:
    192.168.0.198.
    Alles (NAT) wird jedoch (in beide Richtungen) an die Adresse 192.168.195.1 geschickt. Dies ist auch die IP-Adresse der FritzBox.
    Das lokale Netz hier ist ebenfalls im Bereich: 192.168.195.0/24.
    Allerdings kann ich die Box nicht dazu bringen (die auch den DHCP - Server aktiviert hat von 192.168.195.20 bis .50) die Verbindung zu der lokalen Adresse des Provider-Routers aufzubauen 192.168.0.198 und die Internetverbindung fuer das lokale Netz 192.168.195.0/24 (ueber die
    Fritzbox 192.168.195.1 -> 192.168.0.198) bereitzustellen. Die lokalen Rechner sollen dann ueber das Gateway 192.168.195.1 (AVM-Box) auf das Internet zugreifen koennen.

    Der Modem/Router ist von dem Internetanieter.
    Die Login-Daten sind auch in dem Providerrouter drin.

    Und nun ? :-?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich verstehe überhaupt nicht was du da schreibst. Was ist "Radionetzwerk", bziehst du dein Internet über Funk (WLAN) ?. Und vom Provider hast du einen WLAN-Router bekommen ?. Den willst du jetzt zusätzlich mit einer FritzBox (auch ein Router) verbinden ?.. und wie .. über LAN oder WLAN ?.

    Der aktivierte DHCP-Server der FritzBox erscheint mir in der Konstellation, wenn ich sie überhaupt verstanden habe. auch nicht angebracht zu sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page