1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVM Fritz Box Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PVKN, Nov 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PVKN

    PVKN Byte

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner Fritzt Box. Ich nutzte zur Zeit eine Internet und Telefonflat von 1und1 und deshalb telefoniere ich übers Interent, also steckt das Telefoon direkt im Router.

    So jetzt zu meinem Problem, immer wenn ich Jemanden anrufen möchte, dann hängt sich der Router auf und startet neu, genau das selbe passiert wenn man versucht mich an zu rufen.

    Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Splitter zu kommen lassen, da ich festegestellt habe, dass der Alte defekt war, der neue Splitter funktioniert einwandfrei und wenn ich das Telefon direkt in den Splitter stecke funktioniert auch alles (war bei dem alten nicht so).
    Daher vermute ich, dass der Router defekt ist (ist ja auch 4jahre alt), eigentlich könnte es mir egal sein, da ich ab Januar einen Vertegt mit der Telekom habe und mir einen Router ohne Internettelefonie kaufe, da man dies bei der Telekom nicht braucht. Ich wollte aber schon gerne bis Januar noch meine Telefonflat nutzen.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure hoffentlich zahlreichen Antworten.

    mfg

    PVKN
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. PVKN

    PVKN Byte

    die bandbreite werde ich überprüfen, sobald ich wieder zu hasue bin und die neuste firmeware is druf.
    dein link hat mir leider nciht weiter geholfen.
     
    Last edited: Nov 14, 2009
  4. PVKN

    PVKN Byte

    so ich bin jetzt wieder zu hause, die bandbreite ist ist 1728/283kbits
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Bandbreite ist für Internettelefonie zu niedrig.
     
  6. PVKN

    PVKN Byte

    ich weiß, deswegen hatten wir sonst ja auch immer probleme und gehen jetz zur telekom aber man konnte uns wenichtens anrufen und wir konnten jemanden anrufen, wie hoch soll sie denn sein?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn 1&1 die Telekom Leitung nutzt, wird sich wohl nichts ändern. :(
     
  8. PVKN

    PVKN Byte

    nur die sache ist die das man bei der telekom auch ohne internet telefonie die teleflat nutzen kann, und bei 1und1 nicht.

    wie viel kbits brucht man denn jetz nun für inettelefonieren?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DSL3000, wenn du gleichzeitig noch surfen willst.
    Das Problem ist die geringe Uploadrate. Die begrenzt die Datenübertragung bei Internettelefonie. Bei dir hat die nur 283kbit/s.
    Du kannst mal in der Fitzbox gucken, ob Traffic Shaping aktiviert ist. Dann noch unter Priorisierung, dass dort Internettelefonie bei den Echtzeitanwendungen eingetragen ist.
     
  10. PVKN

    PVKN Byte

    habe die einstellung nicht gefunden, naja ok dann ist mir das problem jetzt klar geworden, also ich denke ich werde jetzt ohne teleflat leben bis januar und mir dann nen schönen tp-link router kaufen und ruhe is.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für eine Fritzbox?
    TP-Link ist ein Billighersteller aus China. Da würde ich es mir gründlich überlegen, bevor ich so einen gegen die gute Fritzbox eintauschen würde.
     
  12. Probier mal ein anderes Telefon an der FB.
     
  13. RMO

    RMO ROM

    Das stimmt so nicht. Ich habe nur die halbe Bandbreite und telefonieren geht ohne Probleme. Die Fritzbox muss natürlich richtig konfiguriert sein. Eine ISDN-Leitung hat ja auch nur 64 kBit/s.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page